1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen von diesen beiden Festplatten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hsteve99, Sep 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsteve99

    hsteve99 Byte

    hallo,wie der titel schon sagt geht es um Festplatten!
    Da ich meine kaputt bekommen haben brauche ich nun eine neu :rolleyes:

    Und wenns bei mir um pc geht :bahnhof:
    Mir ist leider nicht viellll von meinen system bekannt.....ich kann nur sagen:
    -2 GA Ram
    -Nividia geforce 7300 GT mit 512 mb
    -Und ein Mainboard mit dual core2

    Ich habe schon 2 festplatten rausgesucht die in meiner preisklasse liegen und auch reichen:

    -Festplatte - 7200rpm - SATA - 200 GB
    Kapazität: 200 GB
    Geschwindigkeit: 7200 rpm
    Interface: SATA
    Formfaktor: 3,5''
    ------------------------------------------------------------
    -WesternDigital Caviar WD2000BB
    200GB 3,5" interne P-ATA(IDE) Festplatte
    Eigenschaften
    Modell WesternDigital WD2000BB
    Größe 200 GB
    Interface ATA-100
    Buffer DRAM 2 MB
    Formfaktor 3,5"
    Drehzahl 7200 RPM

    Leistungsmerkmale
    Übertragungsrate Laufwerk 100 MBps (extern) / 92 MBps (intern), 100 MBps (extern)
    Positionierungszeit 8.9 ms (Durchschnittlich) / 21 ms (Max)
    Spur-zu-Spur-Positionierungszeit 2ms

    Sonstiges
    Nicht-korrigierbare Datenfehler: 1 pro 10^14
    Start-/Stoppzyklen: 50,000, 40,000
    Schnittstellen: 1 x ATA-100 - IDC 40-polig
    Kompatible Einschübe: 1 x intern - 3.5" x 1/3H
    Verbindungen: 1 x Massenspeicher - ATA-100 - IDC 40-polig
    Min Betriebstemperatur: 5 °C
    Max. Betriebstemperatur: 55 °C
    Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 5 - 95%
    Schocktoleranz: 20 g @ 2 ms Halbsinus-Impuls (in Betrieb) / 200 g @ 2 ms Halbsinus-Impuls (nicht in Betrieb)
    Vibrationstoleranz: 0.75 g @ 20-300 Hz (in Betrieb) / 4 g @ 20-500 Hz (nicht in Betrieb)
    Geräuschentwicklung: 35 dBA
    Maximale Betriebshöhe: 3 km
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nun welche von den beiden?

    LG
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wirklich gar nichts zum Mainboard? Kannst du wenigstens wenn du das Gehäuse öffnest etwas (Bezeichnung) erkennen?
     
  3. hsteve99

    hsteve99 Byte

    Das einzigste ist : GIGAbyte GA-K8NS

    Aber es geht ja um die festplatten :jump:
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page