1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen W-Lan usb adapter soll ich kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Maddy25, Jan 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maddy25

    Maddy25 Byte

    hallo,

    folgende sache: ich habe hier ein android smartphone und möchte damit ins internet, habe aber keinen w-lan router sondern nur normales lan. jetzt würd ich mir gerne nen W-Lan USB stick zulegen und damit meinen PC als hotspot einrichten, sodass ich dann mittels w-lan auf meinem handy über den PC internet bekomme. jetzt ist nur die frage, welcher w-lan stick unterstützt hotspot möglichkeit und welcher davon hat für eine preisklasse von 10-20 euro das beste leistungsvermögen?

    Vielen Dank für informative Antworten.

    grüße, Maddy
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wäre da ein Accesspoint direkt an den Router angeschlossen nicht sinnvoller? Das erspart nämlich die Notwendigkeit eines laufenden PCs (wenn der schon mal an ist, warum dann mit dem Handy ins Internet?) und dürfte auch allgemein wesentlich einfacher zu handlen sein.
     
  3. Maddy25

    Maddy25 Byte

    nein. ich muss mit dem handy ins internet weil ich damit apps entwickeln möchte und mein desktop pc is eh die ganze zeit an. ein w-lan stick kann auch nicht schaden falls ich mal irgendwann das problem habe nicht direkt an der dose zu sitzen (ich ziehe nämlich bald um). ausserdem wäre alles andere als ein stick wahrscheinlich deutlich teurer
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    beachten, nicht jeder WLAN-Adapter unterstützt neben dem Client-Modus auch den AP-Modus. Passend wäre der TP-Link TL-WN821N
    Zudem sollte das Betriebssystem den Virtual WiFi-Mode beherrschen, wenn keine besonderer Treiber hierfür beiliegt. (Bulkware)
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na ja, ob mit 22,- €, ab die man einen Accesspoint bekommt, nun so viel mehr zu investieren ist ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page