1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Webhoster?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Matze88, Mar 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matze88

    Matze88 Byte

    Hallo ich bin auf der Suche nach einem Webspace mit MySQL/PHP Unterstützung. Bei meiner Suche bin ich auf die Folgenden Angebote gestoßen:

    all - inkl.com (hm... Badword?)
    Das Paket "Web Privat L"
    Platz 1 bei Webhostlist

    hosteurop.de
    "WebPack L"
    Platz 8 bei Webhostlist

    Welchen Anbieter empfehlt ihr mir? Und hat jemand von euch schon erfahrungen mit einem der beiden Hoster gemacht?

    mfg
    matze
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    soweit ich weiß, ist hosteurope etwas teuerer als der Durchschnitt! All-inkl kenn ich nich...

    Da allerdings meistens Webspace mit PHP und MySQL teurer ist, kann ich dir meinen Hoster empfehlen: Silverline-Server (www.silverline-server.de). Da kriegst du 1 Gig Speicher mit 25 Gigs Traffic, PHP4, MySQL, Cronjobs,... für 3€.

    Bin ziemlich zufrieden damit, der Support funktioniert auch ziemlich schnell.

    Ein anderer billiger Anbieter ist 1blu (www.1blu.de), da bekommst du meines Wissens nach auf einige Pakete unbegrenzt Traffic und es ist bei manchen (oder bei allen???) PHP dabei, MySQL glaub ich auch.

    Für einen Mietserver würde ich vom Preis und der Ausstattung eher Strato empfehlen, für Webspace sind die Preise allerdings etwas übertrieben. (www.strato.de)

    Wenn du Kenntnisse in PHP hast oder ein gutes (W)CMS, sind die ersten zwei genannten Anbieter gut, wenn du Anfänger bist (sprich grade mal browsen kannst, hin und wieder was schreiben, aber HTML ein Fremdwort ist) solltest du etwas mehr Geld in Firmen wie 1&1, Strato oder HostEurope investieren, das ist sehr einsteigerfreundlich aufgebaut.

    mfg Tenschman
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also hosteurope ist schon ein feiner Laden. Schultert auch so oft frequentierte Seiten wie Computerbase.de. Zuverlässig und per KIS gut administrierbar. Auch ein Webmailinterface ist vorhanden, wenn man mal keinen pop3-Client hat. Meine eigene Seite war bisher auch immer verfügbar. Naja, mit meiner kleinen Spielwiese wird deren Server nie zu kämpfen haben...
    MfG
     
  4. Matze88

    Matze88 Byte

    Danke für eure Antworten...
    @tenschman
    also nichts gegen silverline... aber die sind leider nicht so ausführlich mit ihrer beschreibung... z.B.: Kosten bei überschreiten des Traffics, Htaccess usw...

    1blu soll angeblich mehr Probleme...

    Und bei Strato scheinen mir die Preise auch ein bisschen sehr teuer... Server brauch ich im moment keinen...

    Ich bin auch kein Anfänger in html mehr... also es muss nicht besonders Einsteigerfreundlich sein...

    @Schugy: Kannst du mir vieleicht sagen wie es Host Europe mit den Domains hält...? wie ich das sehe muss ich mir die Domain zusätzlich zum Webspace mieten... ist das richtig?

    mfg
    matze
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Um den Webpackpreis zu drücken, haben die die Domainmiete (0,50€ für DE-Domain) herausgerechnet. Ansonsten musst du nur noch die Setupgebühr beachten.
     
  6. Das Home Angebot von den ist Super, nur das es eine DE Domain hat. Ich würde lieber EU wohlen, aber das wird dann wohl mindestens 1 Euro extra pro Monat kosten, oder?
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    von den EU-Domains ist doch schon eh das Beste vorgemerkt von den Großen!

    Ich wette, in ein paar Wochen werden die von Silverline-Server schon ein Angebot mit EU-Domain haben, würde dir aber was anderes empfehlen:

    Hol dir zwei Webhoster:
    - einmal Silverline, wegen dem großen Speicher, PHP, MySQL, etc.
    - vielleicht Strato oder 1blu mit einem kleinen Paket, welches EU-Domain dabei hat und dieses Paket einfach zu deinem Space bei Silverline oder einem anderen Hoster mit großem Speicher und Zusatzfunktionen verlinken (Weiterleitung, Link, Frame...)

    So würde ich das machen, wenn unbedingt eine EU-Domain dabei sein soll, aber die Funktionen auch net zu klein ausfallen sollen!

    mfg Tenschman
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich bin mit all-inkl. ganz zufrieden.
    Um Strato würde ich auf jeden Fall einen großen Bogen machen. Die locken mit günstigen Tarifen, aber verdoppeln dann alle 2 Jahre die Gebühren...
    Und die Erreichbarkeit war in meiner Zeit bei Strato auch mehr als schlecht.

    Gruß, Andreas
     
  9. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    das Strato so schlecht ist, wusste ich net...

    Die werben doch immer mit "Einsatz von hochqualitativen Systemen renommierter Hersteller" und diesen ganzen Rabatten und Offensiven ;-)

    Was mir an den Preisen auffält, ist, dass die Rabatte angeblich immer größer werden und dass Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach gleichzeitig schlechter...

    Das Einzige, was an solchen großen Firmen trotzdem für Einsteiger halt noch von Vorteil ist, ist die beigefügte Software! Allerdings den Webspace von dieser hinzugefügten Software aus zu bewerten, wie es in den Werbeprospekten ja immer wieder gezeigt wird, halte ich für Schwachsinn!

    Ich persönlich bin lieber bei einem kleineren Webhoster, da gibt es nämlich kein Call-Center, welches sich um die Kunden kümmern soll, sondern da ruft man an oder schickt ne Mail und man bekommt den Chef als Ansprechpartner! Wenn ich bei meinem Hoster ein Problem hatte, oder der Server ausgefallen ist, dann ist dieses Problem ziemlich schnell aus der Welt geschafft und der Server läuft meist nach ein paar Minuten wieder (mir sind bisher nur zwei Ausfälle seit etwa August letzten Jahres bekannt, einer war glaub ich um die 10 - 20 Minuten, der andere etwa 10 Min. und meine Seite war wieder abrufbar)!

    mfg Tenschman
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Seite und alle anderen von Strato, die ich damals kannte, waren wochenlang über bestimmte Provider nicht zu erreichen. Muß natürlich nicht an Strato allein gelegen haben...

    Bei all-inkl hatte ich neulich sogar Sonntags nach nur 30 Minuten eine Antwort auf eine von mir gestellte Frage erhalten. Das nenn ich mal Service.
     
  11. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    wenn du all-inkl so anpreist, dann schau ich mir das mal an, die Vertragslaufzeit bei meinem jetzigen Hoster ist noch bis Oktober, bis dahin muss ich mich dann entscheiden, ob ich bleibe oder gehe...

    mfg Tenschman
     
  12. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page