1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Webhoster...?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by BlueBird_05, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Ich bin gerade dabei eine Homepage mit Typo3 zu erstellen. Nun suche ich einen Webhoster. Die Homepage soll für einen Verein sein, also rechne ich auch mit einigen Benutzern pro Tag. Ich benötige PHP und MySQL. Googlen kann ich selber hab auch schon einiges gefunden. Die Frage an euch ist jetzt mit welchen Provider ihr gute/schlechte Erfahrungen ihr gemacht habt.
    Also in meine Engere Auswahl kommen:
    • 1&1 - Homepage Business
    • 1blu - Homepage unlimited
    • Evanzo - WebSX
    • Host Europe - WebPackXL 2.0
    • Strato - V-PowerServer A
    Wie ihr seht hab ich auch einen vServer in meine Auswahl einbezogen. Was haltet ihr von denen.
     
  2. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Die frage ist .. kannst du einen Linux-Server sicher administrieren? Wenn nein, dann bist du mit einem Webhostingpaket besser aufgehoben.

    Stelle am besten im Forum bei w e b h o s t l i s t . d e eine Anfrage (dort tummeln sich so ca. 90% der deutschen Hoster)

    Gruß Patrick
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zum Thema vServer: wie gut kannst du mit Linux umgehen und welche Erfahrungen hast du mit Administration und Absicherung von Webservern (+was da sonst noch an Diensten drauf läuft)...?

    EDIT: zu lange wo anders gelesen :D
     
  4. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Also ich hab mich da mal für interessiert aber nur Erfahrung mit Windows Servern. Was muss ich da denn absichern ... hm .. kann man sich da flott reinarbeiten ... wenn nicht dann nehm ich glaube ich doch besser ein Webhosting Paket ...
    Aber ist der Webhoster nicht für ne Firewall und so zuständig .. was muss ich da denn noch absichern ...
    Womit habt ihr denn so Erfahrungen?
     
  5. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Wenn du dir einen eigenen vServer/Rootserver mietest bist du für Firewall, Virenschutz, Sicherheitsupdates usw. verwantwortlich. Du kannst natürlich auch einen managed Server (wo der Anbieter diese Aufgabe übernimmt, du dann aber i.d.R. keinen Rootzugriff mehr hast) nehmen, der aber mit deutlich höheren Kosten im Monat zu Buche schlägt.

    Ich denke für dich wäre ein normales Hostingpaket am besten.

    Gruß Patrick

    Ich denke fü
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

  7. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Das kostet dann ja auch nochmal Geld für die Firewall und Virenschutz. Nee das ist mir dann zu kompli.
    Ich hab inzwischen das Angebot von 1blu ins Auge gefasst. Ist der Anbieter gut ? ich hab mit den Anbietern keine Erfahrung und Angst nun auf einen billigen reinzufallen der später nur Probleme bereitet...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na ja, da die Adresse nun öfter gefallen ist, habe ich mir das mal angesehen. Wenn man einen Blick auf die "Bestenlisten" wirft, wird einem ganz anders. Da tauchen dann vornehmlich unbekannte Anbieter von unbedeutender Größe (demnach ohne eigene Technik) auf, die schon gerne mal als LTD o.ä. firmieren und teure 0180er oder gar 0900er Supportnummern anbieten.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...man hört eher eine durchwachsene Kritik. Es ist halt eine Frage, wie viel dir Service und Verfügbarkeit wert ist. 1+1 würde ich mal ausschließen, die haben zur Zeit massive Organisationsprobleme. Strato hat sich in der Vergangenheit die ein oder andere Schote geleistet, soll aber wieder besser sein. Ich würde eher zu Host Europe tendieren oder vielleicht auch Hetzner. Allerdings ist man bei Letzterem auf Grund der sehr kurzen Laufzeit nicht vor Tarifänderungen sicher.
     
  10. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Also ich hab hier auch noch was:
    www.one.com

    Da war ich mal ne Zeit lang. Preise sind Super und der Support auch (ist zwar nur E-Mailsupport was die anbieten, hatte aber nie Probleme). In der Zeit, als ich da einen Webspace hatte, kam es nie zu einem Ausfall o.ä. . Der einzigste Haken bei diesem Anbieter ist folgendes: Es steht dort zwar, dass man unendlich Traffic hat, aber man darf keine größeren Downloads anbieten. Aber wie gesagt ich kann dir diesen Anbieter nur empfehlen, weil ich dort nie wegen irgendetwas Probleme hatte!

    //EDIT:
    Bin mittlerweile mit nem Vserver bei united-hoster.de, da mich die "Trafficeinschränkung" irgendwann genervt hat, da ich auch Downloads auf meiner Seite anbiete.
     
  11. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Vielleicht schreibst du mal was du für Anforderung hast: Speicherplatz, Taffic, Scriptsprachen, Domains etc.

    Dann kann man evtl. eine genauere Empfehlung aussprechen :)

    Gruß Patrick
     
  12. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Also mein Minimum wäre:
    • 1 Domain
    • 25 E-Mail Postfächer
    • 1 GB Webspace
    • 50 GB Traffic (damit man einiges an Puffer hat, ich denke aber nicht, dass ich über 25 komme aber es sollen nach und nach Bilderhgallerien aufgebaut werden)
    • MySQL 4oder5
    • PHP (5 wäre gut, da ich das System auf 5 erstellt habe)
    • FTP Zugang (ist klar)
     
  13. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Und der Serverstandort ist egal?
    Wenn du deine Privatadresse schützen möchtest vor WHOIS-Zugriffe, dann kannst du einen Domain-Proxy kaufen.
    http://domainsbyproxy.com/
    Wobei viele wohl einfach eine Fake-Adresse angeben.

    Mehr Webspace (~300GB) für wenig Geld gibt derzeit wohl nur in den Staaten.... In DE kostet das alles viel zu viel, es sei denn ich habe ein Angebot übersehen. Aber meistens dann mit starken Traffic-Limitierungen oder Verbot auf Streaming und Online Backups.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dir ist schon klar, dass du damit sämtliche Rechte an diese Firma abtrittst. Die Domain gehört dir nicht.
     
  15. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Wo genau ist das Problem dabei?

    deadairdave.net hat es genauso gemacht, und zufrieden damit.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das du nicht Eigentümer der Domain bist. Wenn der Anbieter morgen meint, eine Por*oseite auf deiner Domain zu schalten, kannst du absolut nichts dagegen tun. Du könntest die Domain nicht mal rausklagen.
     
  17. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Das wird wohl nicht passieren... so etwas spricht schnell herum.
    Außerdem, Domainsbyproxy gehört zu GoDaddy, der gleiche Customer-Support. Ich bin mir auch nicht sicher ob du wirklich Recht hast, da man nach wie vor seine Domain erneuern, löschen und übersiedeln zu einem anderen Hoster lassen kann. Das sind ja alles Administrationsrechte.
     
  18. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Es gibt auch in DE Domainregistrare wo man einen Anwalt als Owner-C und Admin-C einsetzt. Hierfür gibt es einen seperaten Formvertrag mit dem Anwalt und das für kleines Geld. Der Kunde bleibt natürlich Eigentümer (es gibt ja einen Vertrag über die Vertretungsrechte durch den Anwalt)

    Ein DE mit falscher Adresse oder gefakten Daten läuft Gefahr von der Denic gelöscht zu werden, da es gegen deren Bestimmungen verstößt.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, in den Anfangszeiten des "www" gab's da noch ganz andere Schoten - aber die Leute vergessen schnell und somit funktionieren die alten "Maschen" wieder. Keine Frage: nette Marketingidee - anonym ist grade "in" - und wenn der Hoster hält was er verspricht, auch gut. Ein fader Nachgeschmack bleibt in jedem Fall.

    Nein - einzig der eingetragene Admin-C kann frei über eine Domain verfügen. Das ist auch der Grund, warum man z.B. relativ schnell eine Domain von einem Hoster frei bekommen kann, auch wenn sich dieser "quer" stellt. Bist du nicht der Admin-C, bist du auf die Gnade deines Hosters angewiesen.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist aber eine ganz andere Geschichte, als was huppe8067 im "Angebot" hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page