1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen WLAN-ADAPTER (USB oder Karte) bei DSL 16000 ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ex-The Maniac, Jan 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Habe den Speedport W701 und DSL 16000. Jetzt soll ein PC in einem anderen Raum mit dem Router per WLAN verbunden werden. Ich dachte dabei an einen USB Stick. Beispielsweise den AVM FRITZ ! ...
    Es liegen etwa 3 Wände zwischen Router und dem PC und die Entfernung beträgt vielleicht 10-15 Meter. Ich möchte mit den vollen 16 MBit surfen können, der WLAN ADAPTER sollte das also gewährleisten können. Welcher eignet sich hierfür am besten ???
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kann der Speedport denn "nur" 54 Mbit/s oder bietet der auch einen nicht-Standard Modus mit 108 Mbit/s?

    Falls letzteres musst du darauf achten dass der WLAN-Adapter ebenfalls 108 Mbit/s beherrscht.

    Damit das auch problemlos klappt sollte der WLAN-Adapter vom gleichen Hersteller wie der Router sein.


    Ob das ganze bei dir im Haus dann auch funktioniert kann dir allerdings vorher keiner garantieren. Dafür gibt es zu viele mögliche Störquellen.
     
  3. Du kannst niemals egal mir welchem Stick mit 16 mbit/s surfen. Geht mit W-LAN schlicht nicht. Geht nichtmal per LAN außer du wohnst in deiner Orstvermittlungsstelle (!). Ich empfehle den W-LAN Stick von AVM Fritz. Zu kaufen bsp. bei Amazon (günstig).

    Im Übrigen kann der Speedport den du hast ohnehin nur 54 Mbit/s.

    Eine Frage an thedoctor:
    Was soll denn W-LAN mit 108 mbit/s bringen? Nichts? Es gibt eh nur DSL 16000 (in machen städte (selten) mehr). 54 mbit/s schnelles DSL wird doch ohnehin nirgendwo erreicht. Also für was mehr geld ausgeben, abgesehen davon, dass der Fritz AVM Stick den ich habe beides kann ;)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mit Verlaub, du erzählst Müll. Wenn jemand einen DSL 16000 Anschluss hat, dazu einen DSL-Router mit 100 Mbit WAN-Port, dann kann man sehr wohl mit den vollen 16 Mbit surfen.

    Ach, jetzt wäre also auch mit WLAN genug "Luft" für DSL 16000? Das wiederspricht aber dem ersten Absatz deines Beitrags.

    Und was den Nutzen des WLAN mit 108 Mbit angeht, dir ist die Diskrepanz zwischen Brutto- und Netto-Datenrate beim WLAN bekannt? Nun haben viele Leute ja neben dem Internetzugang auch ein Heimnetz. Und da ist jedes Mbit mehr durchaus erwünscht.
     
  5. Auch, wenn du meinst, ich würde nur Müll erzählen, bleibe ich dabei, dass reelle Datenraten von 16 Mbit/s Internet bei DSL kaum/seltenst eigtlich gar nicht möglich sind.
    Zunächst hat ein jeder Nutzer eine gewisse Entfernung von seiner Vermittlungsstelle
    -> teilweise schon hier enormer Verlust

    und wenn man dann auch noch per W-LAN reingeht...

    Ich kann mich nur auf mich beziehen und bei mir sind, wenn ich per W-LAN reingehe von 15000 kbit/s dann nur noch ca. 5000 kbit/s übrig.

    Wenn das bei dir anders ist, freue ich mich für dich.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich bezog mich eigentlich mehr auf deine Aussage, selbst über LAN sei keine volle DSL-Geschwindigkeit möglich.

    Moment, ich rede hier nicht von Leuten zu aufgrund langer Strecken und hoher Dämpfung kein DSL 16000 haben können.


    Du hast aber schon einen Router bzw. ein Modem das ADSL2+ fähig ist, oder?
     
  7. klar ist es das. Ich will nochmal dazu stelung nehmen:

    Mein Router (Der Speedport 701 V ist modem und Router zugleich) ist natürlich ADSL2+ fähig!!!
    Ich erreiche ja per LAN auch 15000-15500 kbit/s (!)
    Aber ich meine immer noch, dass man auch per LAN keine kompletten 16000 kbit/s erreichen kann. Ich habe Sichtkontakt zur Vermittlungsstelle; ja ich wohne schon fast direkt daneben, meine Leitung würde auch 21000 kbit/s schaffen und trotzdem bekomme ich nur max. 15500 kbit/s rein.
    Und ich glaube daher immer noch, dass wirklich 100% LEistung ganz und gar nicht möglich ist.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, es gibt ja immer noch den Overhead, der schluckt auch was. Abegesehen davon dass die Gegenseite (Server) mitunter Probleme hat die 16 Mbit zu halten. ;)

    Aber genug Erbsenzählerei, jetzt haben wir ja alles geklärt. :)


    PS: Ich gäb was drum wenn ich mal das Problem hätte "nur" 15,5 Mbit zu erreichen. Ich sitz hier auf dem Land mit DSL 1500... :(
     
  9. naja, du musst die Sache mal so sehen:
    Manche leute kriegen nichtmal DSL 1500, sondern müssen mit ISDN ins netz.
    Ganz grundsätzlich bin ich ohnehin der Meinung, dass DSL 16000 eine nicht wirklich sinnvolle Spielerei ist. Wie du nämlich schon richitg sagst, welcher Server unterstützt es denn?

    ich wünsche dir noch einen schönen abend :)
     
  10. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    @fons.montis
    Wenn dein DSL 16 MBit liefert, warum soll das WLAN mit 54 MBit nicht voll übertragen können ?
    Habe ich da evtl. einen Denkfehler, aber mit Verlaub, du schreibst so den Müll in diesem Forum, da fällt mir nur ein Spruch von Dieter Bohlen ein.
    Welchen, das dürft ihr euch selbst raussuchen.
    Und wenn ihr noch keinen habt, im Moment kommt er wieder einmal die Woche im Fernsehen, aber nur wenn ihr nicht zu weit von der Zentrale weg wohnt oder so.

    Meister, ich habe 3 Jahre an der DSL-Front im Troubleshooting gearbeitet und muss dir sagen, solche Leute wie du haben uns auf die Palme getrieben, weil sie immer alles von der Technik vermeintlich gewusst haben und dabei nicht mal die Grundbegriffe der Computerei auch nur ansatzweise erklären konnten, geschweige denn verstanden.
    Es kamen am Tag mehrere Anrufen" Mein Computer zeigt mir nur 100 MBit an, ich habe aber doch DSL 2000". :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
    Mir schwillt der Kamm
    In einem anderen Thread schreibst du, du hast von Netzwerken fast keine Ahnung, also halt bitte den Ball flach.
     
  11. ich möchte deinen Beitrag nicht weiter kommentieren. Nur so viel:
    (Zitat)
    " Mein Computer zeigt mir nur 100 MBit an, ich habe aber doch DSL 2000"

    Es zeigt, welch überhebliche Arroganz du anscheinend besitzt, denn so blöd, bin ich dann doch nicht.

    Aber wie gesagt, ich will auch nicht näher auf deinen Beitrag eingehen, denn ich würde versuchen, meine Reden nicht mit Aussagen von Dieter Bohlen zu begründen.

    Ich würde eher dir raten, den Ball flach zu halten und dir zu überlegen, ob du es tatsächlich nötig hast hier user persönlich anzugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page