1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen WLan Router bei Rechner u Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cosmic1000, Mar 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cosmic1000

    cosmic1000 Byte

    Hallo, ich kenne mich leider überhaupt nicht aus.
    Ich habe einen Rechner der über ein Teledat 300 Lan Modem über DSL ins Internet geht. Und einen Splitter um gleichzeitig telefonieren zu können.

    Nun habe ich mir vor kurzem einen Laptop gekauft, der eingeb. 10/100 WLAN-Modul integriert (54MBit).

    Jetzt würde ich gerne mit dem Laptop auch ins Internet gehen.

    Ich habe in ein paar geschäften nachgefragt,da gab es unterschiedliche Router und auch irgend so eine D_Link Karte für den Laptop.

    Benötige ich diese Karte, wenn mein Laptop ein eingebautes W_LAn Modul hat?

    Es gibt ja DSL und W_LAn Router, benötige ich dann den W_LAn Router?

    Gibt es denn Unterschiede bei den Routern?

    Ich war etwas verwirrt, denn im Geschäft gab es welche die mein Teledat 300 Lan ersetzt hätten und welche die ich an das Modem anschließe.

    was ist denn nun besser?

    Gibt es denn auch gute günstige Router, denn im Geschäft waren alle ab 80E aufwärts?

    danke
     
  2. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Hi,

    Wenn Dein Laptop eine eingebaute WLAN-Karte hat, brauchst Du keine zusätzliche kaufen.
    Es gibt keine nennenwerten Unterschiede zwischen WLAN-Routern mit oder ohne eingebautem Modem. Ohne eingebautem Modem hast Du mehr Kabel rumzuliegen und ein zusätzliches Gerät zu stehen. Ansonsten funktioniert alles normal, egel welches Gerät Du hast.
    Du benötigst einen WLAN-Router, es muß also eine Antenne dran sein, sonst geht es nicht mit dem Laptop.
    Ich habe einen WLAN-Router von Netgear. Der hat eine deutsche Bedienoberfläche. Das ist für jemanden, der sich mit der Materie nicht auskennt ganz hilfreich. Netgaer hat auch immer noch gleich Begriffserklärungen an der rechten Seite der Bedienoberfläche zu stehen. Dadurch versteht man besser, was diese ganzen fremden Begriffe bedeuten und das Einstellen des Gerätes wird dadurch einfacher. Schau mal hier:
    http://www.cyberport.de/item/6843/1362/0/19298/netgear-wgr614-54mbit-wireless-dsl-router.html

    Viel Erfolg

    Dieter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page