1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen WLAN Router?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nnerox, Jul 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nnerox

    nnerox Kbyte

    Moin, habe mal wieder eine Frage :)

    Habe demnächst Glasfaserverbindung und wollte gleichzeitig auf ein WLAN Netz umsteigen. Die Glasfaser bietet 100 Mbit down und 50 Mbit Upload. Dahwr sollte es wohl ein WLAN Netz 802.11n sein.

    Im Netzwerk sollen mindestens ein Desktoprechner, ein Mac und zwei Laptops Internetzugang haben.

    Für evtl. Netzwerksessions hätte ich gerne auch mehrere normale (also nicht WLAN) Anschlüsse. Oder könnte ich meinen noch vorhandenen Switch dann irgendwie mit einsetzen?

    Gibt es auch Router, an die sich gleich das Telefon anschließen lässt?

    Könnt ihr mir einen Router empfehlen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was bekommst du denn als Grundausstattung von deinem Provider?
    Was schreibt dein Provider als Netzwerkschnittstelle vor?
     
  3. nnerox

    nnerox Kbyte

    War gar nicht so einfach Deine Fragen zu beantworten :) Aber gut, dass Du sie gestellt hast :) Hatte nämlich nen Fehler

    Also der Provider liefert eine Ausrüstung, um einen einzelnen Rechner mit dem Netz zu verbinden. Ein Router muss selbst gestellt werden.
    Die Schnittstelle ist WAN.
    Wichtig ist, dass der Router NICHT über ein eigenes MODEM verfügt oder aber über eines, das sich abstellen lässt.

    im entsprechenden Forum werden besipielsweise der NETGEAR WNR854T und der Netgear Router WNR3500 empfohlen.

    Welche WLAN Router würdet ihr empfehlen?
    Also gerne mit hohem WAN/LAN Durchsatz und zusätzlichen GB LAN Anschlüssen.

    Achja nicht zu vergessen. Mein Desktoprechner bräuchte eine entsprechende WLAN Netzwerkarte oder einen WLAN USB Stick. Mir wäre schon wichtig, dass man damit auch stabil online spielen kann. Was kann man nehmen?
    Preislich gilt: Was notwendig ist, ist eben notwendig.
     
    Last edited: Jul 14, 2009
  4. nnerox

    nnerox Kbyte

    Huch, gibts keine Anregungen oder Ideen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page