1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen WLanrouter?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jabugo, Nov 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    ich habe die Suchfunktion benutzt um in Erfahrung zu bringen, ob es hier Hinweise auf Testsieger gibt oder Kaufempfehlungen für einen WLanrouter. Habe aber nichts gefunden.

    Zur Zeit nutze ich einen drei Jahre alten, leider mit Aussetzern behafteten Accesspoint von Yakumo mit guter Reichweite. Davor einen von der Telekom - der aber nicht mal 10 Meter Reichweite hatte. Behindert nur durch eine Glastür.

    Oberste Priorität hat die Reichweite.

    Kann vielleicht jemand Hinweise geben oder hat jemand einen Link für mich?

    Jabugo
     
  2. Kauf dir ein Gerät eines Markenherstellers wie z.B. Netgear, D-Link oder was auch immer der neueren Geneation (ab 54 M/bit).

    Kauf das Gerät bei einem Händler bei dem du es ggf. zurückbringen und gegen ein anderes tauschen kanst falls es deine Anforderungen nicht entspricht oder der Empfang schlecht ist.

    Eine pauschale Empfehlung kann ich dir nicht geben. Eine andere Zeitschrift hat einen Router-Bestenliste auf ihrer HP. Diese sollte aber auch nur als Orientierung dienen.
     
  3. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    danke für die Antwort. Habe inzwischen einen Router von Linksys (WRT54G) und der hat auch eine gute Reichweite.

    Nun habe ich aber noch was vor. Möchte zusätzlich einen neuen Accesspoint nutzen, um über den AP einen netzwerkfähigen Sat-Receiver(Nokia D-Box2) mit dem Router drahtlos zu verbinden und vom AP dann mit Netzwerkkabel mit der Box ins Internet gehen.

    Mit dem alten ausrangierten AP funktionierte das leider nicht.

    Das sollte doch aber grunsätzlich möglich sein. Oder?

    Jabugo
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe mit dem 3 dieser Linksys ein prima funktionierendes Netzwerk aus 2 PCs und 3 Nokia D-Boxen aufgebaut. Trotz mehrerer Stahlbetonwände zwischen den Routern erreiche ich Pings von 1 - 3 ms.
     
  5. jabugo

    jabugo Kbyte

    Bedeutet Deine Nachricht, dass ich auch einen weiteren Router von Linksys (WRT54G) für mein Vorhaben einstzen kann?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe die 3 Router in einem einzigen Netzwerk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page