1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Adapter? DVI auf HDMI mit 2560x1080

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by phillinga, Sep 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phillinga

    phillinga ROM

    hey leute,

    ich hab mir extra für diese frage den account hier erstellt, weil ich nach stundenlanger suche keine ordentliche info bekommen habe.
    hoffentlich weiß das einer von euch :)
    ich hab ne hd 4870, also recht alt, die hat 2 DVI ausgänge, einer davon dual link, also meine benötigte auflösung wird von der grafikkarte unterstützt
    mein monitor hat eben auch 2560x1080 pixel
    habe ein dvi auf hdmi kabel gekauft, welches bis 1080p unterstützt und damit kann ich den bildschirm nicht "ausfüllend" betreiben.

    brauche ich ein 4K kabel?
    hat einer von euch evtl sogar das selbe problem oder kann mir sagen, wo man so einen adapter bzw ein kabel herbekommt?
    habe auch ein kabel auf ebay gefunden, welches angeblich
    - bidirektional
    - 4k
    - dvi auf hdmi
    kann, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es da genau eins von 100 kabeln braucht o.O

    vielen dank! :)
    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo phillinga,
    willkommen im Forum :wink:

    Mehr als FullHD (1920x1200) bekommt man über solche Adapter nicht garantiert.
     
  3. phillinga

    phillinga ROM

    UPDATE:
    habe die auflösung nun manuell auf 2310x990 gebracht und das kabel macht es ohne murren

    wieso kann ich dann weder manuell über 1000 in der vertikalen gehen --> blackscreen
    noch per windows auf 2560x1080 --> verzerrtes bild
    aber 1920x1080 funktionieren auch? das ergibt für mich irgendwie absolut GARKEINEN sinn :(

    morgen probier ich das noch an anderen computern aus
    erstmal gute nacht und danke :)
     
    Last edited: Sep 24, 2015
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier stand Mist.
     
    Last edited: Sep 24, 2015
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Eigentlich ist Deos' Tipp kurz u. prägnant bei deinen dürftigen Hardware-Infos.
    Weißt du, dass der Begriff "DVI" unterschiedliche Bedeutungen und damit auch unterschiedliche techn. Specs beansprucht?
    Der Monitor hat weder einen exakten Namen, noch wird dessen native Auflösung genannt.
    Ein sog. "4K-kabel" (namentlich) gibts nicht.
    Für 4K-Playback braucht man mind. 4096 x 2160px@60Hz via HDMI 2.0.

    Google & Co. findet etliche Treffer.
     
  6. phillinga

    phillinga ROM

    Zu deinen sehr höflichen "Nachfragen":
    Ati Radeon HD 4870 hat (sogar) zwei DVI-D Dual Link Ausgänge, die meine gewünschte Auflösung und sogar darüber hinaus supporten, was sich jeder ergooglen kann, der so eine Antwort schreibt wie du.
    Wenn die Grafikkarte die Auflösung nicht ausgeben würde, hätte ich diese Frage nicht gestellt.
    Der Monitor ist der LG-25UM55P mit bis zu 2560x1080 21:9 Auflösung.
    Zu der Frage mit dem 4k Kabel: GENAU darum geht es ja, ich weiß, dass 4K eine weitaus größere vertikale Auflösung als 1080p benötigt/unterstützt, daher die Frage: brauche ich für eine Auflösung, die in der Horizontalen die 1920 überschreitet 4K?
    Oder reichen FULL HD 1080p, wobei im Grunde jedes Mal darunter steht "bis maximal 1920x1080? Kann das reichen?
    --> offenbar irgendwie schon, nachdem ich ja 2320x990 auch anzeigen lassen kann.

    Die Antwort auf genau DIESES Problem habe ich nirgends finden können : Wenn du "etliche Treffer" findest, verlinke sie doch bitte und ich bedanke mich recht herzlich für den hilfreichen Beitrag.
    Was ich gefunden habe, ist, dass jemand anders mit dem 1080p Kabel die Auflösung 2560x1080 hinkriegt, bei mir klappt es leider nach wie vor nicht.
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Zitat LG:* 21:9-Full-Screen oder 2.560 x 1.080-Auflösung funktioniert eventuell nicht, je nach Inhalt, Gerät, Schnittstelle oder Grafikkarte.

    Hatte mal von LG auch so ein ähnlichen Typ. Wollte dabei die zwei Bildschirm Lösung mit den beiden Eingängen machen. Must festellen das dies nur mit sp. Karten geht. Hab ich zurückgeschickt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page