1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Adapter ist der Richtige? (IDE Molex -> PCIe)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TekkertheChaot, Sep 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community,
    ich hoffe hier Rat zu finden, da meine Freunde auch nicht weiter wissen...

    Mein Problem:
    Ich habe ein "altes" 600W Netzteil (NoName: MaxPower BT-P900N) bekommen und möchte mir nun bei Gelegenheit eine neue GraKa kaufen.
    Momentan habe ich die GT 750 eingebaut, die mir aber zu schwach ist, diese soll durch eine Palit Jetstream GTX 670 ausgetauscht werden.
    Soweit, so gut.
    Die GT 750 kann mit dem Mainboard PCIe-Slot mit Strom versorgt werden, das reicht ihr.
    Die GTX 670 aber, braucht 2 PCIe-Stromanschlüsse, doch mein Netzteil hat kein einziges, sondern nur noch 2 freie IDE Molex.
    Jetzt habe ich mich erkundigt, welche Adapter es gibt und bin auf 2 Varianten gestoßen:

    Adapter 1:
    1x IDE Molex -> 1x PCIe

    Adapter 2:
    2x IDE Molex -> 1x PCIe

    Jetzt meine Frage: welchen Adapter würdet ihr mir empfehlen?
    Adapter 1 wäre ja genau das, was ich suche... Aber es gibt doch nicht ohne Grund Adapter mit 2x IDE Molex...

    PS: Ein neues Netzteil zu kaufen möchte ich weitestgehend vermeiden, auch wenn er "schleicht" sein sollte. :D

    Ich bin gespannt (und natürlich dankbar) auf eure Antworten.
    Gruß, Tekker the Chaot
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willkommen im Forum :wink:

    Das Netzteil ist ungeeignet für die GTX670.
    Wer da gleich 2 PCIe Stecker nur über Adapter anschließt, riskiert die komplette Hardware.
    Mach das nicht. Es wird übel enden.

    Du musst das Netzteil austauschen, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten. Alles andere ist unverantwortlich.
     
  3. Danke 'deoroller' für die schnelle Antwort!
    Danke für die Warnung, also werde ich nicht drum herum kommen, ein neues Netzteil zu kaufen... Naja.
    Trotzdem habe ich noch eine Frage:
    Ein Freund von mir hat die GTX670 und hat auch nur die IDE Molex Anschlüsse auf seinem 750W Netzteil, welcher er folgendermaßen betreibt:

    $Netz-Kumpel.png

    Er betreibt den Computer so etwas mehr als einem Jahr, bisher ohne einem Zwischenfall... :eek:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    750 Watt Netzteil, das keine PCIe-Stecker hat, ist der letzte Schrott.
    Wie soll das Netzteil denn so viel Leistung haben, wenn die Anschlüsse fehlen? Das stimmt vorne und hinten nicht. Und die 150 Watt, die über die dünnen Kabel der Laufwerksanschlüsse gehen, können sie zum Schmoren bringen. Sie werden auf jeden Fall übermäßig warm.
    Du willst zwar sparen, aber bestimmt keinen Klumpen, der mal dein PC war, oder?

    Für 40€ kriegt man ein brauchbares 530 Watt Netzteil, das echte 530 Watt als Dauerleistung hat. Das leistet mehr als das angebliche 750 Watt Netzteil deines Freundes.
    Xilence Performance A Series 530W
    Hier ist der Test dazu: http://www.computerbase.de/2014-11/xilence-performance-a-series-530-watt-im-test/
     
  5. Danke, habe mir den Test angeschaut und das NT ist OK, halt etwas Laut.
    Dann werde ich meinem Kumpel mal einen Link zu diesem Thema hier schicken... Der wird sich glaube ich auch das Netzteil dann holen. :D

    Danke für die Unterstützung! ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das dürfte bei der angestrebten Grafikkarte nicht weiter auffallen und sorgt immerhin für eine ordentliche Gehäusebelüftung.
    Aber wenn Dir Lautstärke wichtig ist, dann mußt Du halt noch ein paar Taler drauflegen und ein BeQuiet-Netzteil kaufen.
     
  7. Ich muss mal sehen... Morgen... Wenn ich wieder wach bin... :schlafen::zzz:
    Und in diesem Sinne: Gute Nacht und Danke für all die Unterstützung! :danke: :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page