1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher All-in-One?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Stadi, Aug 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stadi

    Stadi Byte

    Hallo, ich bin auf der suche nach einem guten billigen All-in-One Drucker. Am liebsten hätte ich einen Hp, aber eine andere Marke wäre auch nicht schlimm.
     
  2. Thele

    Thele Kbyte

    ... eine "All-In-One"-Lösung bietet natürlich auch viele Vorteile: ...Stand-Alone-Fax: muß der Rechner nicht eingeschaltet bleiben...Direct-Copy: s.o. ...ein "Standplatz", ein Netzteil, ...habe jetzt seit fast 2 Jahren \'nen HP V40 und bin zufrieden mit dem Teil...und meine Frau kann auch zumindest die Kopierfunktion nutzen ;) ...mfg thomas
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    was sit für dich billg!!!

    ich kann den canon i550 aus eigener erfahrung empfehlen. gibt es ab 130eur!

    hier ein test
    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/drucker/27767/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page