1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Anbieter für eigene Homepages ist zu empfehlen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ichthys, Apr 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ichthys

    ichthys Kbyte

    Hallo,
    habe derzeitig eine Homepage bei T-Online.de für 5 € pro Monat zu laufen. Das Problem ist, dass ich nun PHP einsetzen will, aber die Telekom dafür 15 € pro Monat verlangt, was aber für mich zuviel ist.

    Welchen Anbieter würdet ihr empfehlen, der PHP 3 - 5 und eventuell auch Perl anbietet, zuverlässig ist und sich in der Preisspanne von 5 - ~9 € befindet?
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    hab dir mal eine Liste zusammengestellt:

    Mein Webhoster, Silverline-Server
    Hier Paket "Profi" für 2,99 €
    - 1x .de-Domain
    - 1 GB Speicher
    - 25 GB Traffic
    - 10 MySQL-Datenbanken
    - PHP4
    - 1000 FTP-User
    - 1000 Subdomains
    - 1000 Pop3-Postfächer (E-Mail-Adressen)
    - ...

    1blu (im PCWelt-Forum hierüber viel diskutiert)
    Hier Paket "Professional" für 3,90 €
    - 3x .de-Domain
    - 500 MB Speicher
    - 30 GB Traffic
    - 1x MySQL-Datenbank
    - PHP 3, 4, 5
    - 10 FTP-User
    - Perl
    - 100 E-Mail-Postfächer
    - ...

    All-Inkl (bisher ziemlich gutes darüber gehört)
    Hier Paket "Web Privat L" für 4,95 €
    - 1x .de-Domain (auch .at, .com, .org, ...)
    - 1 GB Speicher
    - 50 GB Traffic
    - 10x MySQL-Datenbanken
    - PHP4
    - FTP möglich
    - Perl
    - 500 E-Mail-Adressen (Pop3, IMAP)
    - ...

    Das hier waren meine 3 Favoriten, nach dem Preis aufsteigend sortiert. Silverline-Server hat glaub ich, Perl, auch wenn ichs nicht hingeschrieben hab, denn da steht CGI...

    Von 1blu würde ich eher abraten, die Preise pro GB sind da etwas höher als bei Silverline-Server und All-inkl!

    Hier noch die drei Webseiten der Firmen:
    Silverline-Server: www.silverline-server.de
    1blu: www.1blu.de
    All-Inkl: www.all-inkl.de

    mfg Tenschman
     
  3. Hypocrite

    Hypocrite ROM

    also ich würde dir zu all-inkl raten. die haben einen super guten support und eine sehr gute erreichbarkeit.
     
  4. ichthys

    ichthys Kbyte

    Kann man bei all-inkl auch eine allte Domaine übernehmen?
    Ich glaube, das heißt kk-Antrag, wofür steht denn das?
     
  5. sejuma

    sejuma ROM

    Was bedeutet eigentlich "KK"?

    KK bedeutet "Konnektivitaets-Koordination" und bezeichnet den Vorgang vom Wechsel eines Domainnamens von einer Server-IP zu einer anderen Server-IP (Jeder Server im Internet hat eine oder mehrere IP-Nummern, auf die die Domainnamen "zeigen"). Von "KK" spricht man üblicherweise nur im Zusammenhang mit dem Wechsel von .DE-Domainnamen. Bei anderen Endungen bezeichnet man den Vorgang einfach "Providerwechsel".

    Quelle: mein Hoster http://www.ps-webhosting.de
     
  6. Troopa

    Troopa Byte

  7. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    villeicht funpic.de
    dort kriegst du 2500mb + unbegrenzt traffic + php + mysql usw
    kostenlos. ist allerdings mit werbung, die aber ertragbar ist. zudem sind sie server dort sehr schnell. ich bin da auch und finde es echt super. ob kk geht...k.a. :jump:
     
  8. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    Hi, ich hatte mein Homepage auch bei Funpic aber mir wurde das ganze irgendwann zu umständlich und da ich bzw wir eine Community aufbauen wollten haben wir uns dann zu einem kommerziellen Anbieter gewand. Aktull sind wir bei Qualit-Webhosting http://www.qualit-webhosting.de und haben dort ein Standardpaket genommen. Also bislang keine Probs gehabt.

    Wir haben auch ewig gesucht nach einem kostenlosen Anbieter aber da hast halt Werbung etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page