1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Anbieter zur Domainsicherung inkl.Homepagepaket

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by montaban, Feb 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. montaban

    montaban Byte

    Hallo,
    habe vor meinem Beitrag bzw. meiner Frage doch einige Beiträge aus der Vergangenheit hier durchstöbert, aber nicht wirklich eine Antwort bekommen.
    Deshalb nun meine Frage mit der Bitte um Hilfe:

    Auch ich g* möchte gerne eine eigene Homepage für mein kleines Unternehmen. Vorerst nur eine Imagewebsite, später eventl. mit Shop. Habe in den vergangenen Wochen im Internet geforscht, was man beachten sollte, was wichtig ist, bla bla. Vorallem ist es wohl ein Unterschied ob es eine private Website ist - gibt´s ja jede Menge kostenlose Angebote - oder eine gewerbliche. Da scheint wohl auch sehr wichtig der inkl-Traffic!?

    Es wurde nur so viel Input, daß mir die Leitungen durchbrennen ;-)
    Ganz klar ist, ich habe keine Ahnung von php oder ähnlichem, so daß ich gerne ein Komplettangebot hätte.
    Welchen Anbieter könnt Ihr mir empfeheln?

    Bin Mitglied im web.de Club und unsere Flat ist bei 1und1. Das das Ganze Geld kostet ist mir auch klar, aber es sollte sich in einem gesunden Rahmen befinden. Für den Shop habe ich schon eine gratis Software gefunden, die wie ich meine eigentlich ganz vernünftig erscheint, jedoch wiedeer eine Subdomain vorraussetzt.

    Naja, um das Ganze zu beenden, wäre es echt super wenn Ihr mir einen Tipp und Eure Erfahrungen nennen könnt, auch wenn es langsam nervt mit uns Anfänger:bet:
     
  2. Ich habe eine Website mit 3 Adressen bei Strato. Ich schiebe allerdings nur gelegentlich ein bischen HTML hoch. Kostet rund 40 Euro im Jahr. Klappt seit Jahren zuverlässig. Und wenn du irgendwann einen Shop dazu haben willst, kannst du jederzeit upgraden. (Ein Testshop mit 10 Artikeln ist -glaube ich - dabei. Den nutze ich aber nicht)
     
  3. montaban

    montaban Byte

    Hallo,
    vielen Dank erstmal vorab, habe mir die Website gleich angeschaut. Bieten auch gerade alles bis zu 40% günstiger in den erste drei Moanten an.
    So wie ich das verstehe, muß ich da aber keine Ahnung von html haben, oder???
    Die inkl.Software in den Paketen scheint auch nicht schlecht zu sein, jedoch gibt es da ja soviel:eek:, wovon ich keine Ahnung habe.
    Was sind Live-Pages? Sind das meine Seiten die ich einstelle? wären dann ja je nach Paket NUR 10/15 oder 20? Sollte ich beim Traffic lieber 50/80 oder 120 GB haben?

    Wie Du bzw. Ihr seht habe ich wirklich absolut keine Ahnung. Habe nur gelesen, daß man doch um einiges draufzahlt, wenn man über das vereinbarte monatliche Volumen rauskommt.

    Lieben Dank schonmal & nochmal....
     
  4. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Ok, ich setze dann einfach nochmal ganz vorne an;

    Di schreibst, dass du bei 1&1 Kunde bist. Das bin ich auch und in dem Tarif ist Webspace mit einer .de Domain inbegriffen. Wenn das bei dir auch der Fall ist kannst du dich glücklich schätzen, da du dann keine weiteren Kosten tragen musst. Guck einfach mal nach, bei meinem Vertrag ist das so... (Nachteil von 1&1 Webspace: Kein PHP/MySQL)

    Was wolltest du jetzt konkret? Direkt einen Shop (das wird schwer) oder erst einmal eine Informationsseite?

    Wenn Informationsseite würde ich folgendes vorschlagen:
    Ich gehe recht in der Annahme, dass du kein XHTML, CSS usw. lernen willst? Ok, also super professionell wird deine Page dann nicht, aber es gibt trotzdem noch Möglichkeiten.
    Einmal online Baukästen, von denen ich total abrate, da da der größte Mist rauskommt, es für Unternehmen ungeeignet ist und dann nicht auf deinem 1&1 Webspace mit der .de Domain läuft.

    Jetzt Klartext ^^:
    Meine Empfehlung ist ein WYSIWYG-Editor. Normalerweise würde ich so etwas nie empfehlen, da ich ein Verfechter des selber Programmierens bin, aber in deinem Fall ist das bestimmt das Passendste ;)
    http://www.nvu-composer.de/
    NVU ist so ein Programm mit dem du auf deinem rechner Websiten erstellen kannst, in dem du Elemente platzierst, Farben auswählst und so weiter. Du bleibst also von der Programmierarbeit verschont. Lad dir das Programm einfach mal runter, les dir ne Dokumentation durch und versuch dich daran. Wenn es Fragen gibt frag. Ist dein projekt fertig und funktioniert auf deinem PC kannst du es auf das 1&1 Webspace laden.

    mfg.
     
  5. Nehmen wir an, du machst dir eine HP mit html, wie F. vorschlägt. Die hat dann sagen wir so 50kB. Mit ein paar Bildern vielleicht 200kB. Wie willst du da auf 100GB Traffic im Monat kommen? Da brauchst du Millionen Hits.

    Schreib mal, was du vor hast. Download-Portal für Filme?
     
  6. montaban

    montaban Byte

    Hallo,
    also erst nochmal recht herzlichen Dank für Eure Tipps. Habe bei meinem 1u1 Vertrag nachgeschaut und jippieh,Felidae1 hatte Recht!!!!
    Habe eine Domain inklusive und leider noch bei der Bestellung gezögert.:mad: Wo krieg ich dann z.B. eine Subdomain her, was ist wenn ich mehr Webspace benötigen würde?

    Jetzt erstmal die Info. Es soll eine reine Imageseite vorerst(!) werden. Download-Portal ist klasse - nene, ist um einiges simpler, zumindest in der Relation gesehen g*. Mache außergewöhnliche Dekorationen & Geschenkkreationen und arbeite jetzt noch an einem anderen Projekt was ich gerne integrieren möchte und wohl auch super laufen kann, da der Bedarf da ist. Deshalb versteht sich hierbei von selbst, daß ich sehr viel Fotos benötige.

    Ich werde mir am WE das vorgeschlagene Programm mal anschauen - vielen Dank nochmal. Würde mich aber irgendwie sicherer fühlen mit einem Baukasten :-o Zwecks Betreuung, Vorlagen, und dem ganzen drumrum was man dabei hat.

    Naja, daß mit den Millionenklicks hätte ich natürlich gerne - wer nicht - schau ma einfach mal.

    Ich wäre sehr froh, wenn ich mich mit Eurer Hilfe auf einen Anbieter oder die genannte Hilfe festlegen kann und mein Projekt sicher ins Netz bringe, mache so lange jetzt schon rum....
     
  7. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Ok,a lso bei 1&1 hast du glaub ich sehr viel Speicherplatz. Selbst mit so vielen Bildern sollte das reichen denke ich. Du musst die Bilder ja nicht mit ner 2000er Auflösung hochladen :P

    Die Domain kannst du glaube ich irgendwo im User Center von 1&1 beantragen. Die wird dann irgendwann freigeschaltet und mit deinem Webspace verknüpft. Ruft dann jemand diese Domain auf wird die index.html auf deinem Webspace geöffnet. (So musst du also die Startseite deines Projektes nennen.)
    Naja, also NVU ist schon fast sowas wie ein Baukasten. Die online Baukästen sind aber nicht für dich geeignet. Mach lieber so wie vorgeschlagen. Da kannst du mehr verändern und alles selbst bestimmen. Ein Design wirst du dir schon basteln können damit.

    mfg.
     
  8. montaban

    montaban Byte

    Hallo nochmal, habe mich jetzt mal die letzten Stunden mit dem Programm auseinander gesetzt. Mal ganz davon abgesehen, daß das Handbuch in Englisch ist :eek:(, scheint es zwar wirklich interessant, jedoch setzt es wohl doch einige Kenntnisse vorraus, die ich leider nicht habe!!! Seitenbennenung, Grafiken irgendwie umschreiben,...:confused:

    Felidae1, sei so lieb und sage mir, warum die Baukästen für mich nicht geeignet sind!? Dann macht mir das mehr Mut für NVU g***

    Danke.........:bussi:
     
  9. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Na gut.. Dann will ich meinen Wachkomazustand nach einem Karnevalssamstag mal damit verbringen dir weiter zu helfen :P
    ^^
    Also, ich denke Online Baukästen wie Freenet, PicZo, Oyla oder was weis ich wie der ganze Kram sich nennt haben sehr beschränkte Möglichkeiten. Du kannst zwar fertige "schöne" Designs auswählen, aber ich denke mit einem Programm wie NVU kannst du da schon mehr machen. (Vielleicht gibt es ja schon halbfertige Designs irgendwo zum Runterladen, ka) Besonders blöd ist, dass du dann da so eine Adresse wie deinname/users.freenet.de oder sowas hast. Kann man zwar mit ner andern Domain überschreiben, wenn man sich eine besorgt, aber dabei wärs doch schade um dein 1&1 Webspace und die Domain. So super professionell kommen die Baukästen jetzt auch nicht rüber. ^^

    Was NVU angeht: Also die paar Grundkenntnisse wirst du schon noch erlangen. Das Programm ist ja soweit ich weis extra für Leute ohne HTML Erfahrung. Das Handbuch mag auf Englisch sein, aber google doch mal.. Mit Sicherheit gibt es auch eine deutsches Tutorial.
    Du sprichst explizit die Dateinamen und Bilder an:
    Also folgendes solltest du beachten:
    - Die erste Datei, also die Startseite deines Projekts nennt sich index.html (oder .htm ist egal).
    - Dateinamen solltest du klein schreiben und keine Sonderzeichen außer den Unterstrich benutzen. (Das gilt auch für deine Bilder, gibt da auch Programme die viele Dateien automatisch umbenennen, wenn dir das zu viel ist, bei deinen ganzen Bildern).
    - Dein ganzes Projekt speicherst du am besten in einem Ordner wo alles rein kommt. Natürlich kannst du auch Unterordner erstellen für die Übersichtlichkeit. Aber das liegt bei dir.

    Ka, was nicht was ich dir noch groß sagen will. Natürlich kannst du es auch mit nem Baukasten versuchen. Wie du magst.

    Eine weitere Möglichkeit wäre es wenn du einfach jemanden bittest der sich damit auskennt, ob er dir eine Website macht. Entweder kostenlos aus dem Bekanntenkreis oder du nimmst ein Angebot von Leuten an die etwas Geld dafür nehmen. Kommt drauf an wie wichtig dir die Internetpräsenz deines Unternehmens ist. Am besten ist natürlich selbst machen.

    mfg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page