1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Anbieter?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by stroppel, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo Forum,
    nach der Suche eines Anbieters für eine Internet & Telefonflatrate im Internet bin ich nun föllig verwirrt. Ich besitze eine normale Telekom ISDN Anlage mit 2 Telefonen und wähle mich mit meinem ISDN Modem umständlich und langsam ins internet ein. Weiterhin möchten wir mindestens 2 Gespräche gleichzeitg führen können (Großfamilie) und parallel im Internet surfen können.

    Nun zu den Fragen:

    Muss ich den ISDN Anschluss behalten um 2 Gespräche gleichzeitig führen zu können?

    Wenn ich es richtig verstehe benötigen wir nur einen Splitter und ein neues Modem für den PC. Benötigen wir auch ein neues Telefon?

    Beim Vergleich im Internet bin ich auf den freenetDSL BasicSpeed. Lieder wurde über Freenet hier im Forum nichts gutes geschrieben, sa dass ich nun nicht mehr sicher bin was ich tun soll. Zunächst wäre es aber einmal eine Hilfe die beiden Fragen zu klären.

    Herzlichen Dank.

    Bernd
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Mit welcher Geschwindigkeit ist DSL bei euch möglich?
    Und was darf das ganze monatlich kosten, bzw was gebt ihr jetzt monatlich aus?
    Call & Surf Comfort kostet bei der T-Com 53,94€ monatlich und beinhaltet eine Telefon-Flat für Festnetzgespräche und eine Dsl-Flat auch für mehrere PC's und alle Grundgebühren.
    Freenet ist günstiger, aber VoiceoverIP zum telefonieren macht leicht Probleme, da ist ein Festnetzanschluß auf jeden Fall zuverlässiger.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

  4. stroppel

    stroppel Kbyte

    Bei uns ist leider nur DSL 1024 möglich, allerdings surfen wir relativ wenig (was die Datenmenge betrifft). Das liegt aber auch daran, dass wir mit dem ISDN Modem nicht sonderlich viel machen können.

    Montlich geben wir derzeit für Inernet und Telefon etwa 50 Euro aus. Daher würde der Telekom Tarif gut passen, aber warum Telekom wenn die gleichen Leistungen auch für weniger Geld verfügbar sind?

    Versatel leider bei uns nicht möglich XPC

    Ich habe einmal bei 1&1 geschaut: warum können die denn DSL 16000 bieten und die Telekom nur DSL 1000?


    Wenn ich den T-Com Tarif wähle kann ich dann für die Gesrpräche ins Ausland weiterhin die 010xx Vorwahlen verwenden? Bei der T-Com Telefonflatrate sind die Auslandsgespräche doch so teuer...
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    1&1 bietet dir bis 16000, was du bekommst verraten die dir erst wenn du einen Vertrag abgeschlossen hast.
    Die T-com ist von den bundesweit tätigen Anbietern immer noch der Zuverlässigste was Zusagen und Sevice anbelangt,
    auch die AGB's sind noch so übersichtlich ,
    daß man sie ohne Jurastudium überblicken kann.
    Die Vertragslaufzeiten sind auch human,
    12 Monate und danach monatlich kündbar.
    Bei anderen Anbietern bekommst du oft getrennte Verträge fürs Surfen und für den Anschluß,
    die auch beide gekündigt werden müssen.
    Und beachte lange Laufzeiten ,
    die nur jährlich gekündigt werden können.
     
  6. stroppel

    stroppel Kbyte

    OK - habs verstanden. Bis auf die Frage, ob ich bei der TelefonFlatrate auch die 010.. vorweg wähelne kann, oder ob ich dann gezwungen bin die T-Online zu verwenden. Für Gespräche aufs Handy und ins Ausland wäre das nämlich deutlich zu teuer.
     
  7. rudicando

    rudicando Kbyte

    Call by Call bleibt dir erhalten bei einem Call & Surf-Tarif von der T-Com.
    Ich glaube bei anderen Anbietern fällt das weg, Arcor zum Beispiel.
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    :heul:

    Völlig richtig. Spare nicht am falschen Ende. Seitdem ich Freenet endlich fluchtartig verlassen konnte, weiß ich, was an falscher Stelle gesparte Euro im Monat wert sein können.

    :idee:
    Billig ist oft teuer

    1 Jahr bei der recht zuverlässigen Telekom ist weder teuer, noch ein großes Risiko. Man schaue sich nur in die Foren um und sehe dort, was (sich) die Billig-Provider "leisten".

    Wenn der Vertrag bei einem miesen Billigheimer die üblichen 24 Monate läuft, kann die Zeit im Provider-Käfig verdammt lang werden. :böse:
     
  9. esco79

    esco79 ROM

    Ich persönlich kann nur O2 DSL empfehlen. Es gibt verschiedene Pakete je nach deinen Anforderungen und sowohl die Technik als auch der Service haben mich bisher nie enttäuscht...
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    @ esco79

    Hochinteressant! Dann erzähle mal was über den hervorragenden Service und die davon abhängigen Kosten. Wir sind sehr gespannt, was diesen Unterverkäufer als Geheimtipp erscheinen lässt.

    Schöne Grüße aus Lanzarote.
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich denke mal, einen zu 100% zuverlässigen Anbieter gibt es nicht.
    Ich war schon bei Arcor und bei Alice. Bin jetzt wieder bei T-Com.

    Jeder muss den passenden Anbieter für sich suchen.

    Gruß Werner-walter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page