1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher arbeitsspecher?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by waynered, Oct 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waynered

    waynered Byte

    Hallo liebe Community,

    es geht darum das ich mir mehr Arbeitsspeicher anschaffen möchte, nur leider weiß ich nicht welchen und auf welcher frequenz. Was es mit diesem ECC registered auf sich hat weiß ich auch nicht habe das mal bei google gelesen, dass nur geeignete boards dies unterstützen. Es wäre jedenfalls nett wenn man mir hier weterhelfen könnte. Danke im vorraus.

    Nachfolgend PC Daten:

    Mainboard: Asus P4GE-VM
    Chipset: intel i845GE
    Aktueller Ram: Kingston 1024mb PC 3200 (200MHz)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    PC 3200 (200MHz)


    Sind vornehmlich für Server gedacht, besonders ausfallarm und sauteuer. Für den Heimanwender nicht nötig.


    Wie ist dein Gesamtsystem? Was machst du damit? Lohnt sich ein Aufrüsten berhaupt....
     
  3. waynered

    waynered Byte

    Aufjedenfall lohnt es sich da ich diesen für Büro arbeit nutze und damit Flyer, Prospekte usw ertselle und da der pc sehr oft hängt, muss ich aufrüsten. Außerdem arbeitetete das Gerät bis jetzt immer zuverlässig musste inden 2 Jahren noch nichts an ihm auswechseln etc..... deswegen meine frage welchen arbeitsspeicher Ich verwenden kann bis zur welchen taktung usw...
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    http://geizhals.at/de/178734



    Davon zwei Stück.

    Ich denke mal, jetzt sind 2x 512MB drin? Die müssen dann beide raus.

    EDIT: Link korrigiert!
     
    Last edited: Oct 19, 2012
  5. waynered

    waynered Byte

    Sehr gut dann bedanke ich mich, für die rasche Antwort und fürs raussuchen.
    Hat mir sehr weitergeholfen,sehr nützliches Forum und nette Leute....

    Mit fruendlcihen Grüßen

    waynered
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Falls man auf die Idee kommt, über Ebay billiger an RAM heranzukommen, dann Finger weg von "High Density". Der läuft nicht in Mainboards mit Intel Chipsätzen.
    http://www.pcwelt.de/forum/cpu-bios-motherboards-ram/191401-billig-ram-spezifikation-128mx4.html

    Hier ist solcher RAM und eine Liste, womit er läuft.
    VIA K7 chipsets:
    KT333
    KT400
    KT400A
    KT600
    KT880
    KM400
    KN400

    VIA K8 chipsets:
    K8T800
    K8M400
    K8T800Pro
    K8M800
    K8N800
    K8T890
    K8T890

    VIA Pro P4 chipsets:
    P4X333
    P4X400
    P4X400A
    PT800
    PT880
    PM800
    PM880
    PT880Pro
    PT894
    P4M800
    P4T800
    P4T880
    P4T890 so.

    SIS Chipsets:
    SiSM650
    SiSM760
    SiSM741
    SiS655FX
    SiS655
    SiS651
    SiS650GX
    SiS648MX
    SiS648FX
    SiS648
    SiS645DX
    SiS650GL
    SiS650
    SiS645
    SiS760
    SiS755FX
    SiS755
    SiS748
    SiS746FX
    SiS746
    SiS745
    SiS741GX
    SiS741
    SiS740
    SiS661FX
    SiS655TX
    SiSM661FX
    SiSM661MX

    NF Chipsets:
    nForce3 / nForce4
    C51 (DDR1 behalf)
    C61 (DDR1 Generation)
    GEFORCE 6100-NFORCE 410/430

    ATi Chipsets:
    RS480
    RS482

    ULi Chipsets:
    M1689 M1695
     
    Last edited by a moderator: Oct 19, 2012
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man kann aber auch die Speicherherstellerseiten, wie Kingston befragen, welcher 100% gehen wird.

    Denn nicht jeder Speicher geht in jedem Mainboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page