1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Arbeitsspeicher Für Acer Travelmate 5720G Notebook ???

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by der-Markus, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der-Markus

    der-Markus Byte

    Hallo alle zusaammen.

    Habe ein Acer Travelmate 5720G (702G25MI), CPU T7700 und 2 GB Arbeitsspeicher (2 x 1GB Riegel). Soweit ich mich bis jetzt informieren konnte ist dort ein DDR2 Speicher mit 667MHz, 200 polig eingebaut. Wollte mal fragen, ob mir vllt. jemand sagen kann welcher Arbeitsspeicher sich am besten für das Notebook eignet und evtl vom Notebookunterstützt wird. Wollte auf 4GB aufrüsten, sprich 2 x 2 GB Riegel. Könnte günstig 2 Kingston Arbeitspeicher bekommen. Die bezeichnung der Speicher lautet "Kingston KVR667D2S5/2G" mit einem Timing von CL5. Ist dieser geeignet oder eher nicht? Wo finde ich eine Liste welche Speicherarten vom Notebook unterstützt werden? Bei Acer auf der Homepage habe ich nichts gefunden. Vielen Dank für Eure Antworten.

    geetings
    Markus
     
  2. der-Markus

    der-Markus Byte

    Hallo alle zusaammen.

    Habe ein Acer Travelmate 5720G (702G25MI), CPU T7700 und 2 GB Arbeitsspeicher (2 x 1GB Riegel). Soweit ich mich bis jetzt informieren konnte ist dort ein DDR2 Speicher mit 667MHz, 200 polig eingebaut. Wollte mal fragen, ob mir vllt. jemand sagen kann welcher Arbeitsspeicher sich am besten für das Notebook eignet und evtl vom Notebookunterstützt wird. Wollte auf 4GB aufrüsten, sprich 2 x 2 GB Riegel. Könnte günstig 2 Kingston Arbeitspeicher bekommen. Die bezeichnung der Speicher lautet "Kingston KVR667D2S5/2G" mit einem Timing von CL5. Ist dieser geeignet oder eher nicht? Wo finde ich eine Liste welche Speicherarten vom Notebook unterstützt werden? Bei Acer auf der Homepage habe ich nichts gefunden. Vielen Dank für Eure Antworten.

    geetings
    Markus
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hi
    gem. Link , http://acer.de/public/page9.do?sp=p...am=de&ctx3=-1&ctx4=Deutschland&crc=4026719666 ,
    allgemein 5720G sind 4GB möglich. Es seht leider nicht, ob es 2 Steckplätze od sogar deren 4 hat, sowie es ist auch nicht bekannt, ob das Mainboard 2GB auf einem Steckplatz unterstützt.
    Kannst Du mit dem Tool "CPU-Z" kostenlos , http://www.cpu-z.de/ , der Reiter "CPU" und "Memory" hier posten.
    2x2400Mhz mit FSB von 800Mhz wird auf 400Mhz geteilt sein.
    welche RAM unterstützt werden kannst Du aus
    PC Wizard 2008 (kostenlos) rauslesen
    , http://www.zdnet.de/downloads/prg/y/g/de0DYG-wc.html ,
    Ich nehme an, es wird DDR2-800 unterstützt, doch sicherheitshalber mit dem PC Wizard 2008 nachschauen
    und im Handbuch nachlesen.
    Nochwas, wenn Du ein Betriebssystem 32bit hast, werden die ganzen 4GB nicht eingesetzt, sondern nur ca. 3,5, der Rest geht für die Systemverwaltung drauf. Bei einem 64Bit sind die vollen 4GB im Einsatz.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. der-Markus

    der-Markus Byte

    So, hab mich mal bei mehreren Acer Vertagspartnern um gehöhrt und die empfehlen mir den kingston acer kac-memf/2g Arbeitsspeicher, weil der wohl extra für Acer Notebooks entwickelt wurde. Ich werde mein Glück mal Probieren.
     
  6. der-Markus

    der-Markus Byte

    So, hab mich mal bei mehreren Acer Vertagspartnern um gehöhrt und die empfehlen mir den kingston acer kac-memf/2g Arbeitsspeicher, weil der wohl extra für Acer Notebooks entwickelt wurde. Ich werde mein Glück mal Probieren.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    vergiss es, ist nur viel zu teuer. ACER will nur ihre überteuerten RAM verkaufen.


    Ich selber habe auch einen ACER Laptop
    und kaufte normale (und nicht Acer blabla RAM ein) Kingston
    2x1GB Kit DDR2 667 SO DIMM, und mein ACER funktioniert
    top.
     
  8. der-Markus

    der-Markus Byte

    Was meinst du den mit teuer? Ich zahle Pro 2GB Kingston Riegel 41,95€ sprich für beide Zahl ich dann 83,90€ ohne Porto, da der Händler direkt vor Ort hier ist. Es ist kein Ebay scheiß oder ähnliches Sondern von einem guten PC Händler den es schon lange hier vor Ort gibt. Bei Alternate müsste ich für einen Ähnlichen Riegel von Kingston 44€, also 88€ für beide + 5,95€ Porto zahlen. Was hast du den für deine gezahlt?
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    HI
    ich spreche nicht von eBay. Ich wusste nicht, dass Du den PC Händler kennst und dieser schon lange vor Ort gibt, dies weiss ich erst jetzt. Ich kenne ACER und ich kenne DELL, wieviel die für die "blabla" RAM kassieren wollen, daher viel zu TEUER hier in der Schweiz. Leider können wir keinen guten Vergleich ziehen, da ich in der Schweiz lebe, und in SFR. zahle und die Preispolitik auch anderst ist. Ich habe für meine 2x1GB Kingston DDR2 667 SO-DIMM SFR. 58.-- umgerechnet ca. EURO 97.--) gezahlt, bei einem der besten (vom Preis- und Leistungsverhältnis her) Händer hier in der Schweiz (Zürich), also kommst Du im Schweiz / Deutschland Vergleich UEBERAUS gut weg.

    wenn ich nun hier reinsehe , http://www.preisroboter.de/search.php?search=2gb+so+dimm+ddr2+667+kingston&min=&max=&x=0&y=0 ,
    kommt der Preis für Deine Kingston (spez. für Acer) im ordentlichen Preisspanne rein. Nichts als zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page