1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Arbeitsspeicher ist der Richtige !!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sindyundmarco, Sep 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !!! Ich möchte mir für meinen PC einen 256 MB Arbeitsspeicherblock bestellen. Nur leider bin ich als Laie etwas ängstlich den richtigen zu bestellen.
    Vielleicht kann mir ja irgendeiner dabei helfen.

    Durch diverse PC Programme habe ich einige Daten über meinen Arbeitsspeicher herausgefunden (hoffentlich sind die richtig).

    Hier einige Daten: Infineon , 256 MB , PC2700 , SDRAM , PC333

    Können ihr mir hierzu genau sagen welchen Arbeitsspeicher ich kaufen soll ??
    Bin durch diverse Preisvergleiche im Internet auf einen günstigen Arbeitsspeicher "256MB DDRRAM Samsung Orig. PC333 CL2,5" gestoßen.

    Könnte dieser der Richtige für mein System sein ??

    Oder sollten die beiden Arbeitsspeicher von ein und derselben Firma sein ???


    Ich hoffe mir kann hier einer Auskunft darüber geben. Darüber würde ich mir sehr freuen....

    Mit freundlichen Grüßen

    Marco
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du jetzt einen infineon PC2700 hast, dann bau auch noch einen PC2700-riegel dazu
    aber poste mal, was für ein board und was für eine CPU du hast

    es ist immer am besten dieselbe marke zu benutzen...

    achte beim kauf darauf dass, es ORIGINAL infineon ist und kein "on 3rd"

    hast du jetzt einen on 3rd oder original drin? (mach im zweifelsfall mal den rechner auf und schau nach - auf nem orig. infineon ist auch nen infineon-aufkleber)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Markenspeicher läßt sich in der Regel auch von verschiedenen Herstellern gemischt betreiben, aber wenn man gleiche Module hat, ist es doch besser.
    Da Du schon einen Infineon drin hast, würde ich Dir raten noch mal den gleichen zu kaufen, wobei Du auf die Bezeichnung "Infineon original" achten solltest, oft werden auch Infineon-Chips auf Noname-Module gelötet und als "... 3rd" o.ä. bezeichnet.
    Was für eine CPU hast Du?
    Gruß, MagicEye
     
  4. Hi Leute. WOW Erstmal dankeschön das ihr gleich so schnell geantwortet habt. Und sorry wegen meine Falschen Daten. kenn mich damit sehr wenig aus und habe auch was durcheinandergebracht. Also: Ich habe grad mal in mein Handbuch folgenden Text gelesen: You can Install DDR 400 (IGP only) /333/266/200 modules (verwirrt mich ja total).

    Und "Everest Home" hat mir folgende Daten ausgespuckt:

    Modulname : Infineon 64D32300
    Speicherart: DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit: PC2700 (166 MHz)

    CPU Typ: AMD Athlon XP-A 1921 MHz (11.5x167) 2600+

    Motherboard Name : MSI K7N2GM-L (MS-6777)
    Motherboard Chipsatz: nVIDIA nForce2 IGP


    Habe trotzdem Komplett keine Ahnung was ich nun kaufen sollte (ANFÄNGER).....!!!! Auf was für eine Bezeichnung sollte ich nun achten ???? Am besten ich versuche genau den gleichen Arbeitsspeicher der Firma Infineon zu bekommen.

    Gruß
     
  5. Also entweder stelle ich mich zu blöd an oder ich habe irgendein Schrott (noname Speicher) im PC. Habe mal versucht diesen Speicher nach der Typbezeichnung im Internet zu suchen aber überhaupt keine Übereinstimmung gefunden........................
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ist da ein infineonaufkleber drauf auf dem ram?

    wenn nicht, hast du infineon on 3rd (infineonchips auf einer nonameplatine)
     
  7. SO habe die Kiste mal aufgeschraubt also da stand drauf: INFINEON HY S64D32300GU-6-B , 32Mx64 SDRAM , 256 MB , DDR , 333 , CL 2.5

    Müsste jetzt eigentlich so langsam den richtigen finden.......
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  9. Jo werde schnellstens zusehen das ich meine lahme Kiste mit mehr Speed beglücke. Danke für den Preisvergleich Link zu Günstiger.de !! Funzt zwar nicht aber danke dir trotzdem für deine Mühe.
    Kann man aber zu meinen 256 MB Speicher auch einen 512 MB bestellen ??? Oder sollten beiden Speicher schon dieselbe Anzahl an MB haben ??
     
  10. timbi

    timbi Byte

    Grundlegend: ja, Du kannst zwei verschieden grosse Module einbauen. Wegen unterschiedlicher Kapazitäten sind keine Probleme zu erwarten.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du du dualchannel benutzen willst (ich weiß nicht ob dein board das unterstützt - ich weiß ja nicht was du für eins hast) dann sind gleich große module notwendig...wenn du ein singlechannel-board hast ist das egal
     
  12. timbi

    timbi Byte

    Du beschreibst die Ideal-Konfiguration. Zwingend notwendig sind nur mindestens zwei Module; gleich gross müssen sie nicht sein. Bei unterschiedlichen Grössen werden die Daten anteilig, je nach Grösse der Module verteilt.

    Klick für mehr.

    Dualchannel ist also auch, leicht eingeschränkt, mit unterschiedlichen Modulen möglich.
     
  13. Jo alles klar.....
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    denkst du das weiß ich nicht? aber warum sollte er was anderes machen als das ideale?
     
  15. timbi

    timbi Byte

    Das kann ich nicht beurteilen. :D
    In jedem Fall ist es nicht nötig, zwei gleich grosse Module einzubauen, damit der Dualchannel-Modus nutzbar wird.

    Um auf Deine Frage einzugehen: sindyundmarco will/wollen auf mehr als insgesamt 512 MB aufrüsten. Das heisst, sindyundmarco muss/müssen, um ideal zu konfigurieren, zwei 512'er-Riegel kaufen und den 256'er weglassen oder einen 512'er und zusätzlich noch einen 256'er kaufen.
    In jedem Fall wird ein höherer finanzieller Aufwand nötig sein, für einen, zumindest in diesem Fall, fraglichen Nutzen.
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist aber auch nicht das ideale...das ideale sind 2x512MB mit 2-2-2 timings
     
  17. timbi

    timbi Byte

    Sag' ich doch. :)
     
  18. Äh na äh kann ich mich zufällig auch mal einmischen ??? Hatte einfach nur mal leicht nachgefragt ob ich auch zu meinen 256er Speicher noch einen 512er dazustecken kann. Aber irgendwie bin ich ja nun mit den Begriffen Dualboard oder sonst was völlig überfordert :aua: . Wollte eigentlich nur simpel wissen ob es eventuell geht. Ansonsten kaufe ich mir (wie schon vorgesehen) en 256er Block dazu.

    Gruß an euch beide :bet:
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sry für die detailüberflutung..

    also ne ganz einfache antwort auf deine frage: ja es geht :D
     
  20. Jo ok !! Danke für deine einfache antwort. Denn klappts auch mit dem Nachbarn :p So und um die Diskusion hier zu beenden sage ich einfach mal zu allen Dankeschön für eure eifrige Mithilfe. Sehe nun endlich durch was für ein "Ding" ich brauche.

    Machts jut..........Genossen :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page