1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Arbeitsspeicher paßt zu meinem PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mrspeggy, Jul 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrspeggy

    mrspeggy Byte

    Habe jetzt nicht alle Beiträge durchforstet, um eine Antwort auf meine Frage zu finden. Ehrlich gesagt, ist mir das zu viel Text. :-)

    Damit arbeite ich:

    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack: Service Pack 2
    CPU Typ: AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    Motherboard Name: Elite Group ECS L7VMM3 v3 (2 PCI, 1 AGP, 1CNR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, CPU)
    Motherboard Chipsatz: VIA UniChrome KM266 Pro
    Arbeitsspeicher: 512 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    BIOS Typ: AMI (04/30/04)

    CPU Takt: 1999.82 MHz
    CPU Multiplikator: 15.0x
    CPU FSB: 133.32 MHz
    Speicherbus: 133.31 MHz
    L1 Code Cache: 64 KB
    L1 Datencache: 64 KB
    L2 Cache: 256 KB (On-Die, Full-Speed)
    Motherboard ID: 62-0430-001131-00101111-040201-VIA_K7$L7VMM3_L7VMM3 RELEASE 04/30/2004
    Motherboard Name: ECS L7VMM3 v3 (2 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, CPU)
    SPD Speichermodule DIMM1: 512 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

    Fehlen noch Angaben?


    Mein Arbeitsspeicher ist zu langsam. Ich arbeite mit Photoshop CS3 und Corel Draw.
    Ich dachte nun, ich hole mir einfach 2 GB. Habe ja 2 Steckplätze für Arbeitsspeicher, doch bei dem Angebot.... angefangen von verschiedenen Herstellern bis hin über Taktung ect. .... bin ich schnell verzweifelt, was ich wohl nehmen soll und mein PC auch sinnvoll verwalten/nutzen kann..

    Worauf soll ich achten, was macht es für einen Sinn, wonach muß ich mich richten, um den passenden Speicher zu kaufen? Sind bei allen Motherboards die Steckplätze für Arbeitsspeicher gleich? In Sachen Hardware bzw. dessen Kauf habe ich keine Ahnung.

    Was müßt Ihr noch wissen, um mir auf meine Frage gezielt antworten zu können? Als "Diagnose-Programm" nutze ich Everest.

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  3. mrspeggy

    mrspeggy Byte

    Huch... ist ja schon ne Antwort da:

    Hab im ersten Beitrag die Angaben ergänzt.
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  5. mrspeggy

    mrspeggy Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  8. mrspeggy

    mrspeggy Byte

    Hey, Danke Leute, aber eigentlich wollte ich keine Preisangebote finden, denn das kann ich ja selbst suchen. Ich wollte wissen, welcher Speicher max. von meinem Board unterstützt wird.

    Ok, Folgendes haben wir schon rausgefunden:

    2 Slots habe ich, wobei je Slot wohl 1024 MB DDR RAM DIMM verwalten kann

    Doch davon gibt es auch Unterschiedliche. Bis zu wieviel MHz kann ich gehen? Kann es auch mehr als 400 MHz sein oder sollen es nur so viel sein. Es gibt ja auch bereits welche mit 1066 MHz.

    Vielleicht hat drauf noch jemand eine Antwort!
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR400 ist das Maximum. Alles andere ist OC-Speicher und wird nicht benötigt.
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  11. mrspeggy

    mrspeggy Byte

    Habe inzwischen die Homepage von Elite Group gequält und per Handbuch heraus finden können, was ich verbauen kann:

    333MHz PC 2700 DDR-RAM

    Ja, 400MHz kann ich auch verbauen, wird aber eben nur bis zum genannten Bereich verwendet.

    Ich danke Euch für Eure Hilfe. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page