1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher arbeitsspeicher zum asrock k7vt2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stormfire85, Jan 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    zuerst einmal: ich bin neu hier, habe aber schon einige probleme durch dieses Forum lösen können durch aktives lesen!!! :)

    zum problem

    ich habe folgende komponenten

    AsRock K7Vt2
    AMD Athlon64 2400+
    256 DDR Ram 266 infenion


    habe jetzt von einem Kumpel einen 1GB DDR Ram 400 baustein erhalten, der bei ihm noch vollkommen funktioniert. Allerdings noname.
    Habe dann den in meinen 2. blauen (DDR) slot eingebaut und gestartet. Bootet problemlos. ein blick aufs bios oder in den windowseinstellungen aber zeigt an, das dieser 1GB nur 512 MB "dazugibt", habe nämlich jetzt "nur" 768MB!

    Im Bios schreibt er dieses z.b.
    1. Slot 256 MB DDR Ram 266
    2. Slot 512 MB DDR Ram 266

    Im Programm AIDA32 schreibt er bei Arbeitsspeicher-infos zwar, das das ein 1GB Baustein ist, jedoch nimmt er auch nur 512 MB davon.

    Ist zwar nicht so dramatisch, weil der Baustein ein Kumpel gehört und ich den problemlos wieder zurückgeben kann, jedoch wollte ich schon die ganze Zeit in Sachen Arbeitsspeicher aufrüsten und jetzt weiß ich überhaupt nicht, was ich mir zulegen soll.

    Jetzt meine Frage: Was hab ich falsch gemacht???
    Muss ich irgendetwas umstellen, einstellen, installieren etc. oder liegt es an dem Arbeitsspeicher, das mein Mainboard ihn nicht annimmt (Noname speicher) oder ähnliches?

    Wäre froh über eure Meinung
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Generell sollte das Board 1 GB Riegel verarbeiten können, allerdings ist es sehr wählerisch beim RAM. Da blieb immer nur die "Try and Error Methode".
    Ein "Advanced Bios" könnte Abhilfe schaffen. Bekommst Du hier
    http://www.pc-treiber.net/download-kategorie-4.html
     
  3. hi, bin nicht so der pc-profi, desshalb kann ich mit dem bios advanced wenig anfangen. was ist das? neue version?

    und wenn ich richtig verstanden habe bleibt mir also nichts anderes überig, als einfach mal ein paar arbeitsspeicher auszuprobieren, bis mein mainboard mal 1 GB an nimmt?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du mal testweise den 1GB-Riegel alleine im 1. Slot probiert ?
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das sind Bios-Versionen mit etwas anderen Grundeinstellungen und mehr Optionen. Die Advanced Versionen stammen von AsRock, werden aber nicht auf der offiziellen Firmen-HP angeboten.
    Die verlinkte Seite ist eine Fan-HP von AsRock-Usern, mit einem "Draht" nach Taiwan.
     
  6. habe alle möglichkeiten ausprobiert

    2. slot der 1GB mb ddr ram
    2. slot der 1GB mb ddr ram

    => 786 mb

    1. slot der 1GB mb ddr ram
    2. slot der 1GB mb ddr ram

    => 786 mb

    1. slot 1 GB mb ddr ram
    2. slot frei

    => 512 mb

    1. slot frei
    2. slot 1 GB mb ddr ram


    => 512 mb
     
  7. achso, also einfach gesagt ein inoffizielles update, jedoch mindestens genauso effektiv und stabil? das werde ich mal ausprobieren
     
  8. Bierbaron

    Bierbaron Byte

    Vlt.kommt Dein Board ja auch nicht mit dem 400er Speicher klar? Lt.Hersteller ja nur
    • Max. 2GB DDR or 2GB SDRAM
      DDR 2 x DDR, DDR266/200
      SDRAM 2 x SDRAM, PC133/100
     
  9. das denke ich schon, da er ihn auf 266 "runtersetzt"
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Dir ein anderes BIOS auch nicht hilft, bleibt eigentlich nur noch eine Vermutung: es handelt sich bei dem 1GB-Riegel um einen mit x4 Chips (nur 4 Datenleitungen), die vom Chipsatz VIA KT266A nicht unterstützt werden, was dann diesen Effekt zeigt - also: weg damit ! :rolleyes:
     

  11. danke für die Hilfe!

    werde den 1gb riegel zurückschicken und einfach mal ein paar ausprobieren... :)
     
  12. volker1

    volker1 ROM

    Hallo Scasi,

    habe auch das Problem dass mein Rechner nur 512 Mb erkennt obwohl ich einen 1Gb Riegel habe.

    Wie erkenne ich ob ich einen Speicher mit x4 Chips (nur 4 Datenleitungen) habe?

    Gruß

    Volker
     
  13. robby2107

    robby2107 ROM

    Hab genau die selben Probleme grad wie Stormfire.

    Wollt meine alten Infineon Riegel raus schmeißen und hab mir jetzt 2x1GB OEM USA geholt. Sind ebenfalls 400er, was aber ja kein Hindernis darstellt.

    Es werden beim hochfahren, wie auch im Windows XP selber nur jeweils 512MB erkannt. CPU-Z (ähnlich wie everest) wird allerdings der volle Ram mit 2GB erkannt.
    Hab schon das letzte offizielle Bios (1.30) drauf und weiß nicht mehr weiter.

    Bräuchte dringend Hilfe!!!
    :bahnhof:

    robby
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja, jetzt biste leider auf die Grabungen von robby2107 reingefallen - den TO interessiert das sicher nicht mehr! ;)

    leidiges, unendliches Thema ... :rolleyes:

    :rip: :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page