1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by heatpipe, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heatpipe

    heatpipe Kbyte

  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die sind eigentlich alle Gleichgut aber ich Persönlich würde den Corsair nehmen wegen Lebenslanger garantie
     
  3. dosn

    dosn Kbyte

    Wie schon erwähnt wurde, machen die keinen unterschied, ich würd dir zum günstigsten raten.

    Die lebenslange Garantie von Corsair brauchst nicht, in 4 jahren ist ein System wieder so veraltet, dass n neues haben willst, bis dahin wirst wahrscheinlich kein aktuelles Mainbord mehr mit ddr2 kriegen und insofern deine riegel nicht mehr brauchen. (Mein persönliche Meinung)
     
  4. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    jop, danke!

    aber nur mal so cih glaub kingston gibt auch lebenslange garantie....aber wahrscheinlich hat dosn recht....
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    naja stimmt eigentlich ist sowas schwachsinn aber ich kann dir Corsair trozdem empfehlen
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was hast du denn für ein Mainboard?
    Ich würde dir zu den Kingston raten, da ich mit Kingston bisher die besten Erfahrungen gemacht habe.
     
  7. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Kann ich auch nur zustimmen, den Kingston Arbeitsspeicher ist relativ "anpassungsfähig" d.h dass die Kingston Module viel besser mit anderen DDR Speichern Kooperrieren auch wenn diese nicht von derselben Marke sind!
    Ich benutze nämlich auch einen Samsung und deinen Kingston!
    Habe keine Probleme!;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page