1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Brenner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 10Panther, Jun 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 10Panther

    10Panther Byte

    Ich möchte mir einen neuen Brenner in der Preislage bis ca. 170 Euro kaufen, dieser sollte vollständig Clone-CD kompatibel(einschließlich EFM) sein und überbrennen können.
    Welchen könnt Ihr empfehlen, vielleicht ein Plextor,Ricoh oder Philips?
     
  2. tk1601

    tk1601 Kbyte

    Hi 10Panther,
    ich würde auch den LiteOn empfehlen. 24X oder 32X (40X ist nicht viel schneller), unterstützt auch EFM. Habe ihn selber und bin mehr als zufrieden.

    Gruß T.K.
     
  3. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi 10Panther
    Habe nen Plextor. Brennt mit *******,WinOnCD5,Nero,
    ohne Probleme.Auch 90min. und 99min. Rohlinge.
    Bin sehr zufriden damit!
    mfg.Werner
     
  4. onkelchief

    onkelchief Kbyte

    lg gce 8400b ist erste wahl-kostet 99oi!
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich hab den LiteON 24102B.
    Bis jetzt hat der alles gebrannt, was ihm ins Laufwerk kam.

    Die 32 oder 40fach Version dürfte nicht schlechter sein.

    Preislich ist diese Leistung nicht zu schlagen. Die Preise vom 24 bis zum 40 fach Brenner dürfen zwischen 80 und 120 EURO liegen.

    Plextor ist für AUDIO-CDs deutlich besser, aber ansonsten nur teurer.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn er ******* kompatibel und auch EFM brennen und überbrennen soll, entweder Plextor oder LiteOn. Ich persönlich finde die LiteOn haben das beste Preis- /Leistungsverhältnis. Halt nicht ganz so teuer wie die Plextor. Ob du nun 32 oder 40 fach nimmst, soll deine persönliche Entscheidung sein. Grund: Die Brenner kommen erst im letzten Teil des Rohlings auf "Touren" und sind deshalb nur unwesentlich schneller als ein 24 fach.

    Andreas
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich empfehle Dir Plextor, aber nur 24-fach.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page