1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Chipsatz besser?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Schmelchi, Oct 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmelchi

    Schmelchi Byte

    Hi,

    welcher Chipsatz ist denn besser:
    GeForce4 MX 440
    oder
    GeForce4 MX 460

    Was haltet Ihr von Gainward GeForce Power Pack Pro/650 TV 64 MB Sdram DDR, retail }, TV-out
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1647&p=1
    Wie du an diesem Test erkennen kannst wird bei guten Qualitätseinstellungen selbst eine Kyro II schneller sein als eine GF2Ti. Da dieser Test nur auf UT2003 basiert, was wiederum höchstwahrscheinlich neben Doom 3 DER Engine-Sponsor sein wird (sprich viele Spiele werden auf der UT2003 Engine aufbauen), gibt es doch die aktuelle Situation der betagten GF2 wieder.
     
  3. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Der Blick auf z.B.
    http://www.rivastation.com/review/max_payne/max_payne_01.htm
    zeigt uns, daß eine GF3 sogar eine GF2 Ultra übertrifft, von der Unterstützung für DX8 (die eine GF4MX nicht bietet) mal ganz abgesehen.
    Aktuelle Spiele nutzen durchaus DX8 Features, z.B. hast Du bei Morrowind erst ab einer GF3 spiegelnde Wasseroberflächen.
     
  4. Wertex

    Wertex Byte

    Doch das stimmt!!
    Da habe ich jedoch glaub ich etwas zu schnell getippt ich meinte die GF4MX Serie allgemein.
    Die GF2TI ist in paar fällen wirklich besser als die GF3 oder ist ungefähr gleich! Die GF3 kann vielleicht paar Funktionen mehr haben, doch von der Leistung her ist die GF2TI gleich bzw. etwas stärker aber nur minimal.
    Habe ich jedenfalls in paar Berichten und Tests gesehen!
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Die GF2 ist in den meisten Fällen besser als eine GF3, die nur mit einer GF4 MX460 gleichzusetzen ist? Was hast Du denn geraucht?
     
  6. Wertex

    Wertex Byte

    Also wenn du dich zwischen GF4MX440 und MX460 entscheiden willst, dann nimm die günstigere, nämlich die GF440! Denn zwischen diesen beiden Karten gibt es nun wirklich kein großen unterschied, also von der Leistung her sind beide eigentlich gleich und wenn du dich nun zwischen diesen beiden entscheidest, dann willst du doch nicht für eine fast identische Karte 50-70€ mehr zahlen oder? (Deswegen die GF4MX440)

    Welche Karte hast du den im Augenblick??

    Ich habe z.b. eine Msi GeForce2TI und diese ist in den meisten fällen besser als die GeForce3 und die ist ungefähr gleichzusetzen mit der GeForce4 MX460!!
    Also mein System:
    AMD Athlon 900Mhz
    256MB SD-Ram PC133
    M7VKA Motherboard
    MSI GeForce2 TI
    WinMe

    Alles läuft Perfekt, alle Spiele laufen flüssig mit hohen details und im Benchmark, kriegt die Karte über 4000 Punkte!!

    Wenn du aber viel Geld zur verfügung hast, dann kauf dir ne GeForce4Ti 4200 oder 4400
    Bei denen musst du auch nicht die höchste also 4600 nehmen, weil die sich auch nicht viel unterscheiden, die 4400 und 4600 unterscheiden sich wirklich nur sehr gering!
     
  7. Also von den extrem abgespeckten MX Karten rate ich dir ab! Wahrscheinlich würde selbst meine alte Geforce 2GTS pro in einigen Benchmark Tests den MX Karten das Wasser reichen können! Für Gute Leistung auch noch im nächsten Jahr wirst du nicht um ein Ti Modell herum kommen! Sofern es unbedingt Nvidia sein soll. Auch ATI hat gute Karten die teilweise bei gleicher Leistung oft im Preis billiger sind!!!
    Schau doch mal www.preistrend.de rein da findest du die günstigsten Internetanbieter!
     
  8. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi......

    solange du dir keine mx-420 holst die ja meistens mit
    sd-ram ausgeliefert wird und leistungsmäßig höchstens
    für nen büro-pc zu gebrauchen ist..*g*

    im ernst die mx-460 ist schon leistungsfähiger
    aber eine geforce4 4200ti ist viel besser!

    kommt natürlich darauf an was du damit vorhast
    wenn du nur gelegentlich ein game spielen willst, ist sie ok.
    aber wenn du öfter zocken willst ,kommst du um eine 4200ti
    nicht herum da sie im moment das beste preis-leistungsverhältnis hat und bei aktuellen games nicht ins schwitzen kommt

    mfg.Tom
     
  9. Somebody

    Somebody Megabyte

    Von diesen beiden ist der MX460 besser.
    Wenn du aber öfters grafikintensive Spiele spielst, dann rate ich dir von beiden ab. Nimm lieber eine Grafikkarte mit dem GF4 TI4200 Chip. Der ist recht günstig und ist nur unwesentlich langsamer als die TI4600, der Spitzenreiter von Nvidia.

    MfG

    René
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die GF2 oder MX sind genau dann etwa gleichschnell, wenn die Spiele keine modernen Effekte (DirectX8) benutzen oder stark CPU-lastig programmiert werden. Das sollte aber eher die Ausnahme sein.
    Eine GF3 würde ich dann doch einer GF MX vorziehen, nur wirds die kaum noch neu zu kaufen geben und gebraucht ist nicht jedermanns Sache.
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 10.10.2002 | 16:12 geändert.]
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Mal abgesehen davon daß es sich nicht um einen Chipsatz sondern um einen einzelnen Chip handelt, sind die Mehrkosten für den schnelleren MX460 rausgeschmissenes Geld.
    Die Gainward-Karte bietet natürlich das Maximum dessen, was mit einem GF MX-Chip möglich ist, insofern ist sie schon eine Überlegung wert.
    Die Radeon8500-Karten sind aber auch nicht zu verachten. Sie sind preislich im selben Rahmen, bieten aber volle DirectX8-Unterstützung.
    Gruß, Andreas
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Kann mich da nur anschliessen: falls Du so richtig draufloszocken willst, dann nimm\' ne GeForce 4 TI 4200 64 MB. Am besten die Leadtek WinFast A250 LE, erhältlich bei Funcomputer für 158,99 ?. Oder noch besser dieselbe Karte mit VIVO für 169,99 ?.

    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=6&kat2=155

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page