1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Chipsatz für Phenom 2 940 BE?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Cruiser-X, Feb 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    Als Chipsatz den 790X oder 790 GX?
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Kommt da noch was? Willst Du ein Mainboard kaufen? Man kann's mit dem kurz fassen auch übertreiben...
     
  3. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    Okay dann verschiebe mich in die Kaufberatung, weil ich eins Kaufen möchte.

    Mein Bugget ist 150€ und es muss SLI unterstützen habe eine 9600 GT geschenkt bekommen also dann im Sli.

    Nun ist da auch noch das Prob das ich für mein leben gerne OCe als muss es noch im Bios übersichtlich sein!

    Daqs NT (Enermax) dürfte reichen oder?

    Wenn ne ich hab noch ein Enermax Revolution 850W im Keller liegen das ist auch kein Prob!

    Wichtig ist eben wegen dem Sli!

    Übrigens ich hqabe den AMD 940 Black Edition daheim!

    Nun brauche ich ein OC sowie Sli fähiges Board!

    Sind das genügent Infos??

    Mfg
    Tim
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: Das hättest Du auch gleich schreiben können... ;)
     
  5. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    ok ja aber nun was brauch ich für den 940 BE?
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    In anbetracht der tatsache das ein revolution 85 mit 850watt über 200€ kosten(wie kann man sowas im keller rumliegen lassen/haben^^) stellt sich die frage warum du "nur" zwei 9600gt im sli betreiben möchtest...?
    Um auf einem AMD system sli zu betreiben brauchst du auch ein nvida chipsatz.(der 790x bzw gx ist nur für "crossfire x" gedacht)
    Also ein board mit "nForce 750a SLI" oder "nForce 780a SLI" -Chipsatz.
    Ich würde allerdings die beiden 9600gt verkaufen und mir eine gtx260² kaufen die schneller,stromsparender und ohne microruckler arbeitet.
    Dein board und dein NT könntest du dann behalten :)

    Edit: Dein jetziges board unterstützt den Phenom 2 wohl ehr nicht (schade den der gleiche chipsatz auf einem asus board unterstützt ihn)
    Also entweder eins von den vorgeschlagenen nforce chipsätzen mit sli oder ein stromsparender"Amd 770"/790X chipsatz mit ner gtx260².
     
    Last edited: Feb 22, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page