1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Chipset bzw. Plattform Treiber?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Memo 2005, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Hallo, ich würde mal ein aktuellen Treiber auf mein system installieren aber ich weiß nicht welchen ich jetzt nehemen soll hir ist der link:

    VIAARENA

    Ich glaube der obere weil da steht mein chipsatz, aber im internet habe ich gelesen das man denn 4in1 nehmen sollte.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Chipsätze die von dem Treiber ünterstützt werden stehen doch dabei . Du kannst doch nicht einen Treiber nehmen der nicht zu deiner Hardware passt.
    Da Glaskugel kaputt ,kann ich nicht raten welchen Chipsatz dein Mobo hat .:ironie:
     
  3. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    sollte doch unter "Mein System" stehen
    Hir mein Chipsatz marke: VIA KT400

    Bei Viaarena steht:

    K7 chipsets: KT400, KT400A, KT600, KT880, KM400, KN400
    K8 chipsets: K8T800, K8T800Pro, K8M800, K8M890, K8N800, K8N890, K8T890, K8T890Pro, K8T900
    P4 chipsets: P4X400, P4X400A, PT800, PT880, PM800, PN800, PM880, PN880, PT880Pro, PT894, P4M800/Pro/CE, P4M900, PT890

    Aber bin mir nicht sicher obs das der Richtige Treiber ist bzw. für was?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da du den KT400 Chipsatz hast kommt für dich nur die VIA Hyperion Pro Driver Package in Frage .Der 4 in 1 ist für ältere Chipsätze wie den KT 133 .
    Bei Nvidia sieht der Treiber eigentlich genauso aus ,da könnte man sogar 8 in 1 Treiber sagen.
     
  5. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    OK danke für deine Antorten, dann weiß ich ja welchen ich nehme. Hoffendlich läuft es auch nach dem treiber wie geplant, net das da irgendwas nicht mehr lauft oder nicht mehr richtig läuft.:D
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum suchst du dir deine Treiber nicht bei deinem Mainboardhersteller?
     
  7. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Das ist ja das scheiß problem ich gehe in die Internetseite der Herteller (Fujitsu Siemens) aber bevor ich in die Download Seite rein komm will er eine ID-Nummer ich gebe sie ein aber nichts pasiert, echt dumm gemacht wenn das eine sicherheit sein sollte dann weiß ich nicht.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und unten drunter hast du die Produktsuche über die Bezeichnung.
     
  9. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Habe den Treiber Installiert, läuft noch alles normal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page