1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Core2Duo für OC+ welches Mainboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by namxi, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich nenne momentan einen Pentium D 805 @ 3,6GHz auf einem Asus P5ND2-SLI [nForce4 Intel Edition] mein eigen und würde nun gern mal etwas aufsteigen, oder besser gesagt, etwas absteigen. Denn mein Stromverbrauch spottet jeder Beschreibung, schließlich hat der Pentium D, wenn ich mich recht entsinne, eine TDP von 95W, ich will gar nicht wissen, was der bei 1GHz über Standard verbrät.

    Soll heißen: Die Leistung meines Systems reicht mir aus, ich brauche nicht zwingend mehr, aber der Stromverbrauch soll runter.

    Der Core2Duo scheint mir da die beste Wahl zu sein, es heißt ja, er habe deutlich mehr Leistung bei wesentlich geringerer Wärmeverlustleistung.

    Schön wäre es, wenn die CPU noch ein gewisses Übertaktungspotenzial mitbringen würde, da ich gern mal etwas damit rumspiele, bei stabilem Betrieb und spürbarem Leistungszuwachs gern auch dauerhaft übertakte.

    So, nun die Fragen: Welcher Core2Duo kommt für mich in Frage? Die Non-OC Leistung sollte mind. auf dem Niveau meines OCed Pentium D liegen, der Preis sollte im Rahmen bleiben. Sprich: Ich habe keine Lust, 300 Euro alleine für die CPU zu zahlen. 100 Euro wäre toll, 200 Euro ist die Schmerzgrenze.

    Welches Mainboard könnt Ihr mir empfehlen? Auch hier ist mir der Preis wichtiger als irgendwelche "Premium Edition" Schriftzüge auf der Packung. ;) Die Leistung, Stabilität und Übertaktbarkeit sollten natürlich trotzdem stimmen. PCI Express Grafikkarte ist vorhanden.

    RAM: Zur Zeit habe ich 2 512MB DDR2 667 Module von MDT. Bei den derzeitigen Speicherpreisen könnte sich eine Neuanschaffung lohnen, oder? Ist Dual Channel noch ein Thema bei den Conroe Chipsätzen? Ich habe in einem Thread hier gelesen, dass DDR2-800 eine gute Wahl wäre. Reicht das oder sind höhere Reserven fürs OCen sinnvoll?

    Netzteil: Hier brauche ich definitiv ein Neues. Wieviel Ampere sollte es liefern, welches ist schön leise?

    Und schlussendlich: Kühler. Ich möchte bei geschlossenem Gehäuse eine für die CPU angenehme Temperatur erreichen, bei der leisesten möglichen Lautstärke. Zusätzliche 80er Gehäuselüfter wären kein Problem [übrigens ein gedämmter Chieftec CS-601, falls das eine Rolle spielt].


    Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus! :jump:


    Grüße

    Namxi
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Asus P5K
    Core2Duo E4400 oder E6420
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kommt auf den Zweck deines Systems an.
    Meiner Meinung nach schon.
    Warum?
     
  4. namxi

    namxi Kbyte


    Grüße

    Namxi
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dualchannel lohnt sicher, aber ich würde den Speicher zumindest vorerst übernehmen. Ein geeignetes Netzteil bekommst du empfohlen, wenn du uns die Grafikkarte nennst. ;)
     
  6. namxi

    namxi Kbyte

    Echt? Reichen die 667 auch, wenn ich das System übertakten will? Brauch ich nicht sogar mind. 800MHz, wenn sich das lohnen soll?

    Grafikkarte: Geforce 7600GS. Der Stromverbrauch sollte sich also in Grenzen halten.. ;)


    Grüße

    Namxi
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wegen des Speichers wirst du bestimmt nochmal im OC-Forum nachfragen, aber leichtes Übertakten sollte schon möglich sein denke ich.
    Als Netzteil würde ich mal das Seasonic S12 430 vorschlagen.
     
  8. namxi

    namxi Kbyte

    Ich habe mal noch was anzumerken zum Thema P35: Ich benötige weder die 12 USB Ports noch die Unterstützung für kommende 45nm CPUs.

    Wenn man das beachtet, wie ist die Übertaktbarkeit bei dem 965/945 im Vergleich zum P35? Ich gehe mal davon aus, dass die 9xxer ausgereifter sind. Spielt der höhere FSB von 1333 vielleicht eine Rolle? Oder ist der P35 wirklich so bahnbrechend besser, dass man gar nicht drüber nachdenken muss, einen "alten" zu kaufen?

    Oder kann ich da lieber noch etwas einsparen und dafür mehr Ram kaufen?


    Grüße

    Namxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page