1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher core2duo ist für mein system geeignet?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LooseChange, Sep 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo

    habe vor mir einen core2duo zu kaufen, mit den dual cores kenne ich mir schon gut aus aber mit core2duo fast garnicht, ich habe ma gehört das nicht jede cpu mit jeder graka arbeiten bzw optimal arbeiten kann.

    zur zeit habe ich
    -pentium d 945
    -asus p5b
    -2gb corsair 677
    -8600 GTS 25MB

    also mit welchen core2duo würde diese graka optimal arbeiten
    (ich habe später auch noch vor mir eine 8800 zu kaufen)

    Pentium d 945 und meine jetzige 8600GTS, passen die zusammen?

    und der core2duo sollte auch zu meinem board passen, was meint ihr zum asus p5b ? könnte ich damit noch 2-3 jahre auskommen?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es ist ein gutes Board, leider nicht mit dem aktuellen Intel P35 Chipsatz. Aber es ist durchaus kein Board, das man stehenden Fußes wechseln müßte. Auf das Board passen alle Intel CPUs von core 2 Duo E4400 bis zum core 2 Quad Q6700 oder auch core 2 Quad Extreme QX6850. Allerdings ist der FSB auf 1066 MHz begrenzt. Aber die C'P'U sollte mit allen anderen Komponenten reibungslos funktionieren. Bei der Grafik ist ja weniger die CPU als vielmehr die Grafikkarte gefordert.
     
  3. ok,

    ich habe mir so ein core2duo um die 200€ vorgestellt...

    E6400

    -Taktfrequenz
    2x 2133 MHz
    -Level 2 Cache
    2x 1024 KB
    -Sockel LGA 775

    was meint ihr hierzu? ist der besser als mein d945? wie hoch könnte ich iesen noch mit dem standart kühler übertakten?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der C2D E6400 is wohl ca. 20% schneller. Anwendungsabhängig.

    Ich würde das Geld eher in eine bessere Grafikkarte investieren. Was nützt dir ne schnelle CPU, wenn's an der Grafikkarte hapert?

    Hattest Du nichmal ne 1950pro bestellt? Wo kommt jetzt die 8600GTS her?
    Selbst unter Vista bist Du mit so einer besser dran, als/wie mit einer 8600***.
     
  5. und wie hoch lässt sich der 6400 takten?
    grafikkarte kommt später hole mir wahrscheinlich ne 8800

    PS. das mit x1950 war für ein freund wir warten immer noch auf die lieferung
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  7. der p5b ünterstützt maximal fsb von 1066, und der 6400 hat nen fsb von 1066, so weit ich weiss taktet man den fsb der cpu hoch wenn man mehr leistung will oder? und ist es bei dieser kombination möglich? also kann ich den 6400 mit dem asus p5b übertakten?

    vielleicht klingt die frage dumm aber ich habe echt nicht viel ahnung vom übertakten, werde es auch nicht selber übertakten ;)
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page