1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher CPU? bis 200 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Reggaefreak, Mar 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein PC momentan: AMD Athlon 64 3000+
    Gigabyte GA-K8NF-9
    1 GB PC3200 DDR SDRAM
    ATI Radeon 1800 XL PCI-Express oder so
    Creative Audigy 2 ZS Soundkarte
    eine 80GB und
    eine 250GB Festplatte

    Ich wollte mein PC nun etwas aufrüsten und zwar mit einem neuen CPU.

    Dieser sollte aber nicht mehr als 200€ kosten und ein Dual-Core-Prozessor sein.

    Gibt es für mein Mainboard überhaupt ein Dual Core Prozessor?

    Bringt es denn überhaupt was einen anderen Prozessor zu kaufen
    oder sollte ich lieber etwas anderes kaufen (mehr oder anderen Arbeitsspeicher) ?

    Danke in vorraus.
     
  2. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Sockel 939 oder AM2?

    Intel kannst du vergessen.
     
  3. Müßte eigendlich Sockel 939 sein.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wo klemmt es denn? Was machst du mit dem PC?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    TobiStyle. Er möchte eine neue CPU für sein jetziges Mainboard. Deine Frage nach dem Sockel ist daher unverständlich...
     
  6. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

  7. Bei einigen Spielen ruckelt er etwas wenn ich sie in voller Qualität spielen will.
    Ansonsten benutze ich ihn praktisch für alles .
    Vorallem für Offline sowie auch Online Spiele,Musik,DVD,Fernseh,Internet
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese CPUs würden sich anbieten. Ob es sich lohnt ist aber die andere Frage.
     
  9. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich würd mir eher einen Opteron zulegen, entweder den 165er oder den 170er.....dann noch einen guten Kühler und du kannt den erstmal richtig hochtakten....
     
  10. M@rs2907

    M@rs2907 Byte

    Ja ich glaube,
    der Opteron ist in diesem Fall die beste Lösung!
    Mein Favorit ist im Moment ja die Core 2 Duo-Reihe...
    Dafür müsste aber ein neues Mainboard her...
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ...und neuer Speicher (wenn wir diese "Spezialboards" mal außen vor lassen).
     
  12. habe mich jetzt umentschieden und möchte mir jetzt folgende Komponenten kaufen:

    Intel Pentium D945 mit 2x 3,4GHZ
    1GB Infineon DDR2 667 Speicher oder lieber anderen?
    und ein neues Mainboard

    Ich weiß nur noch nicht welches Mainboard.
    Es sollte selbsverständlich PCIE bzw SLI unterstützen und kein
    PCIE AGP8 Board sein. Und es sollte alle DDR2 Arten unterstützen und kein DDR1 DDR2 kombo Board sein.
    Und nicht über 100€ kosten.

    Damit würde ich doch eine gute Leistugssteigerung erreichen oder?
     
  13. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Kauf dir keinen Pentium D! Intel Core 2 Duo fressen viel weniger Strom, und sind viel leistungsfähiger! Dazu sind sie zukunftssicherer.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nimm einen E4300 anstelle des Pentium D!!!
    1GB Aenon DDR667 und als Board ein MSI p965 Neo F.
     
  15. Der E4300 hat doch nur 2x 1800 MHZ und der Pentium D945 hat doch 2x 3400 MHZ und trotzdem ist der E4300 schneller bzw. besser ?
     
  16. dichta

    dichta Kbyte

    dazu kann man nur sagen ... technologie ist alles... mhz zahlen nichts..

    der c2d ist schneller .. sparsamer.. und kühler
    also in jeglicher hinsicht die bessere variante
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wie schon Dichta sagt Mhz Angaben sind heutzutage Schall und Rauch. Der schnellste Dual Core Prozessor hat 2,93Ghz (X6800 kostet 900€), jo der Pentium D 945 3,4Ghz ist trotzdem langsamer. Der Grund dafür liegt in der Arichtektur. Der Pentium D 945 hat schon gegen den kleinsten Core Duo der besagte E4300 (1,8Ghz) kaum eine Chance. Dazu kommt das er weniger Strom verbraucht (gut die Hälfte) und dadurch besser zum kühlen ist.
    Es gibt keinen einzigen Grund einen Pentium D zu kaufen, außer um vor Hardwareunkundigen (Kiddies isw.) anzugeben (3,4Ghz hören sich besser an als 1,8Ghz), aber vor einem der sich mit Hardware auskennst stehste dann, als Depp da;).
     
  18. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Soweit ich weiß kannst Du dann auch noch den FSB der CPU (wenns denn der E4300 ist) anheben, und erreichst einen ordentlichen Leistungsschub, wenn man den bei diesere CPU überhaupt benötigt :D
    Die Übertaktungsmöglichkeit ist natürlich von CPU zu CPU unterschiedlich, also pass auf!!!
     
  19. itcnet

    itcnet Byte

  20. itcnet

    itcnet Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page