1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher Cpu ist besser?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alex6830, Jan 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex6830

    alex6830 ROM

    Hallo zusammen,
    ich denke mal, daß mir hier geholfen werden kann.
    Ich habe in meinem Pc einen AMD Athlon XP-M 2400+, Barton, FSB 266, 512 KB Cache.
    Ein Bekannter hat mir nun einen AMD Athlon XP 2400+, Thoroughbred, FSB 266, 338 KB Cache abgeboten. Er meint, der sei besser. Meiner hätte eine "Funktion" eingebaut, zum Energiesparen, wohl wegen dem "M" in der Bezeichnung, deswegen würde der immer langsamer laufen. Ihr seht schon an meiner Beschreibung, daß ich selber nicht so die Ahnung habe.
    Was sagt denn Ihr dazu? Soll ich den Cpu austauschen? Bringt der "neue" wirklich mehr Leistung?
    Vielen Dank schon mal für die Antworten!
    Gruß,
    alex6830
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Austauschen bringt nichts. Sie sind nahezu gleichschnell.
    Die PowerNow-Stromsparfunktion (Absenken der CPU-Spannung in Verbindung mit Taktabsenkung) funktioniert nur in Motherboards, die PowerNow unterstützen. Das sind normalerweise nur Motherboards in Notebooks.
    Außerdem muss dazu ein PowerNow-Treiber installiert werden.
    Ohne den, läuft die M-CPU nicht im Energiesparmodus.
     
  3. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Ich kann dir ja mal sagen was meine Prioritäten bei einer CPU sind:
    DualCore, leise (betrifft eigentlich mehr den Lüfter) und Energiesparend!
     
  4. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

  5. alex6830

    alex6830 ROM

    Hallo,
    danke für die Antworten!
    Von übertakten hat mein Bekannter auch gesprochen, aber ich weiß nicht, ob ich mich daran trauen soll. Auf diese Energiesparfunktion ist er wohl gekommen, weil mein XP-M wohl auf "Sparflamme" läuft. Er hat da mit so einem Programm ausgelesen, daß der eigentlich immer nur mit ca. 800MHz läuft. Wenn ich den dann übertakte, bringe ich ihn ja eigentlich, zumindest zuerst, nur auf das, was er bringen soll, oder?!?
    Oder hat mein Cpu da eher eine Macke? In meinem BIOS ist da eigentlich alles auf "auto" gestellt, da sollte es dann doch auch automatisch gehen, oder? Kann ich eigentlich den "Neuen" mal probeweise einsetzen, um zu schauen, ob der mehr bringt, oder muß man dann zuviel umstellen?
    Ach ja, vielleicht wichtig, ich habe eine Asus A7N8X-E.
    Grüsse,
    alex6830
     
  6. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Der Vorteil von dem Athlon-XP-M ist der dass du den Multiplikator frei wählen kannst im Gegensatz zu dem Standard Athlon-XP. Das steht ja alles in dem Bericht von tweakpc.de guck mal was du im Bios von deinem Mainboard einstellen kannst.
    Also ich würde sofort meine Athlon-XP CPU gegen eine XP-M tauschen, leider sind die kaum noch zu bekommen und wenn dann sehr teuer.
     
  7. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Behalte deine CPU, sie ist genauso schnell wie der von deinem Freund. Du hast sogar noch einen größeren Cache.
     
  8. alex6830

    alex6830 ROM

    Danke, ich dachte mir auch schon, daß der fast besser ist. Aber trotz allem, wie erklärt sich dann, daß der nur auf ca. 800Mhz läuft? Denn mehr bringen müßte er ja, oder?
    Gruss,
    alex6830
     
  9. alex6830

    alex6830 ROM

    Hallo,
    ich glaube, ich komme der Sache jetzt (vielleicht) näher. Ich habe das Ganze nochmal mit Sandra ausgelesen, jetzt bekomme ich eine Meldung, daß der thermische Wiederstand des Kühlsystems nicht stimmt. Kann das Ganze also daran liegen, daß der Kühler sich verabschiedet, und der Cpu deswegen zur Sicherheit "ausgebremst" wird?
    Falls das sein könnte, gibt es da einen Kühler, den Ihr mir ans Herz legen könntet?
    Danke schon mal,
    Gruß,
    alex6830
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page