1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher cpu ist der beste ????!!!!!!!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDRulez, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDRulez

    AMDRulez Byte

    hi hab nen problem will mir nen neue rechner kaufen aber weis nicht welcher cpu der beste ist, kaufe ich mir jetzt einen oder warte ich auf den neue Thour...oder so :-) oder sogar auf den Clawhammer obwohl ich da gehört habe das der nur für High End Systeme ist, also ich habe zeit zu warten und auch ein bisschen geld also was ist das beste (weis schon einer die preise und die ersten taktraten der neuen 13 mikrometer cpu)
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Encoding ist etwa 5% meiner Nutzungsdauer. Ausserdem mache ich das nachts und lasse dann automatisch runterfahren.

    Ob das nun 10 min eher oder später passiert, ist dann total egal.

    Und wenns ums surfen geht, lässt sich der Intel im Java-scriptbenchmark ja noch vom Duron abhängen ;-)

    MfG

    Schugy
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Naja, für die Multimedia-Spielereien sollte man eigentlich erwarten, dass Software nicht nur auf Intel optimiert wird. Denn im Home-User-Bereich ist der AMD-Anteil in etwa die Hälfte.

    Und alles was dann nicht Businesssoftware ist, disqualifiziert sich dann für den Gebrauch bei 50% der Leute.

    Da hat dann die Konkurrenz den Vorteil, dass sie sich bei den AMD-Jüngern einschleimen kann.

    Bei opensource ist das zum Glück eh latten, da ist man an keine Firma gebunden, sondern da will jeder für sich das schnellste.

    Somit ist jede Multimedia-Software auch 3d-Now-optimiert kompilierbar etc.

    Ich werd mir dann auch überlegen, ob ich 10 Watt Leistungsaufnahme bezahle, oder die paar Euro zwischen XP und seinem Nachfolger. Z.B. muss ich erstmal abwarten, ob der neue auf meinem kt133a-Board noch funzt. Aber die Frage ob 1600+ oder Athlon C 1,4 stellt sich für mich nicht, da würd ich 1,6er nehmen. Aber da ich ja eh schon 900 Mhz hab, sollte sich meine CPU-Leistung mindestens verdoppeln, also ab 1800+ aufwärts, wenns billig wird.

    MfG

    Schugy
     
  4. Whoever

    Whoever Byte

    Hi!
    ich würd dir derzeit den XP 1,8 empfehlen. in der preislage 150? bietet AMD meiner meinung nach das beste preis/leistungsverhältniss - der xp 17 kostet ca 5-10? weniger, der xp 19 ca 40-50 ? mehr. ich denke die unterschiede sind so gering, dass du bei den xp prozzis kaum einen unterschied merken wirst - ausserdem kannst du ja immernoch ein bissl an der mhz schraube drehen;-)! außerdem ist die temperaturentwicklung beim xp 18 noch akzeptabel und ein leiser lüfter sollte möglich sein, bei einem xp 21 sieht das wohl schon anders aus - ich sag nur staubsaugergeräusch!!!
    sogesehen leiber guten speicher, gutes board und ein bischen hochtakten und ne menge geld sparen.
    zum thema intelplattform, übertackten und sparen kann ich dir folgenden artikel bei chip.de empfehlen: http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8714127.html

    viel spass bei der entscheidung -
    gruss whoever
     
  5. @Karl

    Ich hoffe das Du recht hast.
    Dann werde ich AMD in Zukunft auch weiter Treu bleiben.
    Denn von Athlon TB zum XP war nicht all zu berauschend wie der Willamette zum Northwood.
     
  6. Ich hab Dich schon richtig Verstanden.
    Ich wollte nur zum Verstehen geben , dass wenn man nicht nur eine CPU wechselt , mit einem Intel ( Northwood ) im allgemeinen
    besser wegkommt.
    Auch wenn es nur für Briefe schreiben und Internet ist.
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Du hast mich missverstanden, oder?
    Jeder Prozessor hat Vor- und Nachteile, falls man einen
    Neuen braucht, soll man sich überlegen was man tun will
    und ob man das Neueste und Teuerste kaufen musst.

    Ich kaufe jedenfalls nicht mehr das Allerneuste, viel zu
    teuer und zudem werden neue Produkte viel zu früh auf den
    Markt gebracht, und wir dürfen sie kaufen und die Bugs finden.

    Das ist ja immer noch so : PC mit Intel 2400 , PC mit AMD 2100+,
    Hauptsache viel, aber was sonst ja drin steckt scheint keine
    Rolle zu spielen (ausser vielleicht noch die RAM)
     
  8. "HEUTE IST DER INTEL DER BESTE , IN EINEM MONAT DER AMD ....... "

    In einem Monat der AMD ? --Scherzkeks--
    Ich glaube schon das AMD mit einem guten Prozzi rauskommen wird , aber Intel wird auch in der nächsten Zeit den Takt geben.
    Ist zwar nicht alles . Klar , aber mit dem Northwood ist den ein guter Wurf gelungen. Verbraucht weniger , wird weniger Heiss ,
    und ist auch Schnell genug. Und lässt sich Super übertackten. Wer es braucht :)
    Und was auch wichtig ist , wenn man sich die Preise anschaut und vergleicht , kommt man mit einem AMD nicht mehr viel billiger weg.
    Es sei denn man wechselt nur den Prozzi.
    Nachteil bei Intel , für fast jede CPU ein neues Mainboard :) :)

    Also ich bin bis auf die hohe Wärme und die Lüftergeräusche die mein Rechner abgibt , voll zufrieden mit mein AMD.

    Trotzdem , wenn ich wechseln sollte , dann zur Zeit auf Intel.
    Die haben die besseren Prozzis.
    Gehen beim Einbauen nicht so schnell Kapputt :-) :-) :-)
     
  9. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Der Beste für was zu tun?
    -Um zu Surfen und Briefe zu schreiben ist der billigste Prozessor der Beste
    -um MP3s zu erstellen ist der neuste Intel der Schnellste
    -..............
    -.........
    -Heute ist der Intel der Beste , in einem Monat der AMD.....

    Der Prozessor ist nicht alles, wenn man Geschwindigkeit will,
    muss das Zusammenspiel zwischen Prozessor, Mainboard und
    Arbeitsspeicher optimal sein ! Zudem muss bei neueren Prozessoren mehr denn je auf die Kühlung geachtet werden,
    und gute Kühler sind meist leise und teuer oder gut und laut.
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    amd läßt sich auch wunderbar übertakten und das ab
    slot a

    warum soll ich mir einen teuren intel kaufen wenn es die amd}s billiger und leistungsgleich gibt.

    aber bevor hier das hin her geht:

    jedem das seine
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    was willst du denn damit machen?
    nur so zum privatgebrauch? dann nehme einen amd.
    die allerneusten amd können eh den gesammten intel befehlssatz.
    die programme die besser mit intel arbeiten sind auch nur ganz spezielle progis.
     
  12. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    ach wenn du amdrulez heißt, amd muss nich das beste sein. intel hat mehr wichtige firmen im gepäck, die die progamme darauf optimieren. ich meine die beste cpu is die, die es in tests beweißt, basta!

    intels 2,4er mag jez vorn sein, dann kommt der xp2400+ (oder halt thorobread oder so), der wieder besser oder schlechter is. solage beide firmen am puls der zeit bleiben werden sie gleich auf sein. so seh ich das und sicher auch die mehrzahl der leute.

    intels p4 hätte sicher mehr erfolg gehabt, wenn intel net auf rambus gesätzt hätte. denn wer kauft sich 256mb ram für 200 eur. wenn gleich auf ddr speicher, dann wäre amd\'s marktanteil vieleicht nich gestiegen, wer weiß...

    ich schließe mich an, kauf nicht ein high end für 2000 eur, sondern einen mit 200mhz weniger, aber mit mehr zusatzkompos (bessere gk) und für 1000 euro. denn morgen is high-end eh dahin, ein ende is ja noch lange nicht abzusehen...

    in dem sinne bye basti
     
  13. Nach seinem Namen will er das hören , " AMD IST DAS BESTE "
    :) :) :)

    Also 5 von meinen 6 CPU `s waren alle von AMD.
    Intel 200 MMX ( Anfang )
    K6-2 300
    K6-2 400
    Athlon 700
    Duron 850
    Athlon 1200 C ( Aktuell )

    Aber wenn ich das so heute sehe muss man zugeben , dass der Intel ( Northwood ) im Allgemeinen die bessere CPU ist.
    Juli gibt es Urlaubsgeld und ich könnte mir vorstellen , dass da meine 7. CPU wohl nicht von AMD sein wird.

    Die Througbread sollen doch mit 1800+ oder 2000+ beginnen oder ???
    Ich weiss das nicht mehr so genau. AMD und ihr PR , da blick ich auch nicht mehr durch.
    @ AMDRulez ,,,
    Ich würde Dir in diesem Moment ein Intel 1,8 A empfehlen , der lässt sich auch prima Übertackten. Manche bringen den auf 2,4 Giga. :)
    [Diese Nachricht wurde von Cinquecento am 13.04.2002 | 22:03 geändert.]
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Warten wir mal den Thoroughbred ab. Die Frage ist, wann er herauskommt. Der wird in Sache weniger Wärme ebenfalls wie der Northwood einen kräftigen Schritt machen. Wird es demnächst sein, oder erst im 2. Halbjahr?

    Was Lüftergeräusche anbelangt: es gibt auch extra leise Kühler!:)

    Gruss,

    Karl
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Computer sollte man sich kaufen, wenn sie benötigt werden. Z.B. wenn irgendwas absolut nicht geht.
    Warten kannst Du immer, da fast täglich neue Entwicklungen rauskommen. Die Kunst ist eher, nicht das neueste zu kaufen, sondern ausgereifte und preiswerte Sachen.
    Bei Deinem Namen kommt sicher kein Intel in Frage ;-) . Auf den 0.13er Thoroughbred zu warten ist allerdings schon sinnvoll, wegen der Wärmeentwicklung und vermutlich besseren Übetaktbarkeit. 1-2 Monate Zeit solltest Du da aber schon mitbringen. Immerhin kannst Du dann davon ausgehen, daß auch der DDR333-Speicher als Jedec-spezifizierte Version im Handel ist.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page