1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher CPU ist der richtige ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by azuma, Dec 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azuma

    azuma ROM

    Hallo,
    Will auf mein Mainboard (ASUS Med 2001 (Aldi) mit original Intel Pentium III 900Mhz Processor) einen neuen Processor setzen.

    Habe mir im Internet schon einen Pentium III Tualatin mit 1,4 Ghz angeschaut, weiß aber nicht ob ich den einfach so einbauen kann.
    Was muss ich beachten?

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen um herauszufinden welche maximale cpu ich aufsetzen kann.

    Hier noch ein paar Infos:
    Processor: Intel Pentium III E
    Frequenz: 900 Mhz
    Support: Socket 370 FC-PGA
    Cache L1: 32 KB
    Cache L2: 256 KB

    Mainbord Aufrüstbarkeit:
    Socket/Slot : PGA 370
    Upgrade Schnittstelle : LIF Socket
    Unterstützte Geschwindigkeit : 800 MHz (oder mehr)
    Unterstützte Spannung : Undefiniert


    mfg,
    azuma
     
  2. Tualatin ist schon FCPGA2, also kannst du die vergessen. Hab selber hier zwei dieser Boards rumliegen und wenn ich mich recht entsinne, dann lief auf einem der beiden ein P3 1000 133FSB. Theoretisch sollte also jeder p3 coppermine damit gehen. Hier eineÜbersicht.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo azuma !
    Maximal wird ein 1000 MHz P3 laufen. Für den 1400er Taulatin-P3 brauchst Du ein Motherboard mit 1,45 V Kernspannung.

    Dein MB liefert aber 1,7 V. Der 1400er wird Dir abrauchen - im wahrsten Sinne des Wortes.
    Es gab mal Anpassungssockel, aber der Kostet mehr als Dein PC.

    Hier gibt es Motherboard + CPU für 19,50 EUR.
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    spar dir das Geld. Ein Update von 900Mhz auf 1000Mhz ist nicht zu bemerken. Zumindest nicht im normalen office und surf-Betrieb. Dafür ist der Rechner allerding super geeignet! Für alles andere reicht er auch mit neuer CPU nichtmehr!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page