1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher CPU Kühler für mein neues Gehäuse?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HaraikiriHD, Apr 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moinsen Leute ich fang dann direkt mal an.
    Suche für mein neues Gehäuse einen anständigen CPU Kühler. Bin bis jetzt mit dem Intel Stock Kühler ganz okey gefahren aber mit meiner 970 will ich den dann doch entsorgen ;)
    Gehäuse : BitFenix Pandora
    Prozessor: i5 3570K
    Graka wie genannt die 970 :)
    Problem ist nur , dass das Gehäuse nur Lüfter nimmt die nicht über 134mm Höhe hinausgehen. Habe vielleicht vor den Prozessor zu übertakten sollte er demnächst wie ein Flaschenhals wirken und selbst wenn nicht hätte ich gern angenehme Kühlleistung.
    Vielen Dank im Vorraus ;)
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  4. Die sind laut den Angaben aber zu hoch , es dürfen wohl nicht mehr als 13,4cm sein :(
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Tatsächlich, es passen nur Kühler bis 135mm, dann stimmt der Wert bei Geizhals nicht:
    http://www.computerbase.de/2015-02/bitfenix-pandora-im-test/4/#abschnitt_erfahrungen

    Wenn Du Übertakten möchtest, kämen diese Kühler in Frage:
    https://geizhals.de/thermaltake-bigtyp-revo-clp0602-a850499.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk
    https://geizhals.de/be-quiet-shadow-rock-topflow-sr1-bk012-a702897.html?hloc=at&hloc=de
    https://geizhals.de/noctua-nh-l12-a741816.html?hloc=at&hloc=de
    Der Noctua NH-L12 dürfte die Beste Kühlleistung und Verarbeitungsqualität haben.

    Ohne Übertaktung, alternativ zum Tipp vom Boss, den preiswerten Panorama oder Dogeater's Big Shuriken:
    https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-panorama-84000000040-a449615.html?hloc=at&hloc=de
    Der kühlt bei mir einen i5-2500K ohne das er zu Laut wird und hat im Test erstaunlich gut abgeschnitten:
    http://www.tomshardware.de/cpu-kuhler-prozessorkuhler-cooler-itx-cooling,testberichte-241546-14.html

    Der 3570K ist aber auch ohne Übertaktung stark genug für die GTX970.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem BitFenix Pandora könnte ich mir den Raijintek Pallas gut vorstellen.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Genug Leistung hat er.
     
  9. Vielen Dank Leute , der scheint echt gut abzuschneiden in den Tests , werde mir den denk ich mal zulegen ;)
    Die Community hier ist echt super , Daumen hoch und noch ein schönes Osterwochenende :)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du den Fehler bereits gemeldet?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eigentlich auch logisch, dass 145 mm Höhe beim Kühler nicht gehen kann.
    Das Gehäuse ist innen gerade so breit, dass ein ATX-Netzteil mit 150 mm Breite passt.
    Das Mainboard sitzt auf Abstandshaltern, die von der Höhe abgezogen werden müssen, ebenso die Dicke des Boards und der CPU-Sockel, auf den der Kühler montiert wird.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein, noch nicht. Kann ich aber machen.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mach das mal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page