1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher CPU Kühler (Sockel)?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 19illo82, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 19illo82

    19illo82 Byte

    Hallo Leute!

    Mein Lüfter auf der CPU ist ein hacken abgebrochen und jetzt brauch ich ein Neuen, leider weis ich nicht welcher Sockel das ist.
    Ich mein das war der Sockel 478, aber das kann auch der Sockel vom mein alten Rechner gewesen sein. Weil Ich unter den S 478 kein Entdeckt habe der meinen Ähnelt. Ich hab so ein großen Trichter der bis am Deckel geht.

    Kann Ich da jeden Lüfter nehmen?

    Systemhersteller: MEDIONPC
    Systemmodell: MS-7042

    Falls ihr noch andere Daten braucht sagt es mir bitte!

    Oder kann Ich das selbst Irgendwo im Internet nachschauen? Weil ich noch andere Daten brauch über Anschlüsse von den Lüftern die Ich Anschließen kann. Also 3pin / 4pin und welche es da noch gibt.

    Gruß
    illo
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hi
    da müsstest du schon genauere Angaben geben. Die Prozessorangaben sollten reichen. 478 ist der alte Intel Sockel ich 754 den alten AMD Sockel und auch so einen "Trichter" wobei der abnehmbar ist nur dazu dient die Luft direkt von draußen zu saugen und nicht die warme aus dem Gehäuse zu verwenden.

    mfg quiSHADgho
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Schau doch im Handbuch zum Mainboard nach; dort findest Du auch die Sockel- Bezeichnung
     
  4. 19illo82

    19illo82 Byte

    Hallo!

    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    Version: x86 Family 15 Model 3 Stepping 3

    Das würde Ich ja gerne machen, nur habe Ich den Computer jemanden abgekauft der das Buch nicht mehr hatte.
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Also wenn MS-7042 das Mainboard ist (bei Aldi Rechnern sind meist MSI Boards verbaut gewesen) dann habe ich zum CPU Support folgendes gefunden:
    Supports Socket 478 for Intel® Pentium 4 (Socket 478) processor
    Supports Socket 478 for Intel® Northwood/Prescott processor
    Supports up to 3.6 GHz P4 processor



    Also sollte es ein Pentium 4 Sockel 478 mit Northwood oder Prescott Kern sein und das sollte funktionieren.

    Der "Trichter", wie quiSHADgho schon sagte, ist lediglich der Lüfter. Den müsstest du abbauen (bzw. abbauen lassen) dann die CPU raus und eine neue rein. Etwas Wärmeleitpaste auf die CPU, Lüfter wieder drauf und alles sollte funktionieren.
     
  6. 19illo82

    19illo82 Byte

    hallo!

    so ein langen trichter möchte ich nicht mehr weil mein gehäuse etwas alt ist und ich mir ein neues gehäuse kaufen möchte. deswegen möchte ich mir ein lüfter ohne trichter holen, weil ich nicht weis ob das loch im tower wieder über den lüfter past.

    das umbauen krieg ich hin, nur welche teile ich kaufen muß, das weis ich nicht so ganz. jetzt hab ich ja nur noch 2 auswahl möglichkeiten.

    Vieleicht hilft das was, der CPU Lüfter steckt auf ein kleinen viereckigen anschluß auf dem motherboard. der anschluß ist etwas kleiner im durchmesser als eine taste auf der tastatur und hat vier kontaktpole.

    Gruß
    illo
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Sorry, hab jetzt erst kapiert, dass du nur nen neuen Lüfter suchst. Hatte irgendwas von ner CPU im Kopf. Naja, is ja auch egal.

    Für den Kauf eines Lüfters brauchst du eigentlich nur Folgendes zu wissen:

    1. Sockel --> Bei dir 478
    2. Anspruch (Leise, Übertakten usw.)

    1. Ham wir ja bereits geklärt. Viele "bessere" Lüfter bzw. Kühler haben Retention Kits, so dass sie auf mehrere Sockel passen. Musst du mal schauen.

    2. Denke ich nicht, dass du übertakten willst, oder? Nun musst du nur noch wissen, ob's auch a bissl lauter sein darf oder nicht. Grundsätzlich gilt: Großer Lüfterdurchmesser = leiser.
     
  8. 19illo82

    19illo82 Byte

    Hallo Daboom

    Ja fast!
    Ich möchte oben ein neuen Lüfter drauf setzen.

    Aber unten auf dem Motherboard ist so ein Viereckiger Plastik Halter, der mit Schrauben aufgeschraubt ist. Da sind 2 Metallbügel dran um das Alugerippe da drauf fest zu halten und für die Bügel ist der plastikhalter abgebrochen. So das der Lüfter mit allem drum und dran nicht mehr auf dem Motherbord hält.

    Kann ich irgendwie ein Foto hier einfügen damit ihr wisst was ich meine?

    Gruß
    illo
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Um mal etwas Licht in diesen Wust zu bringen..

    Bei Dir ist das Retentionmodul kaputt. Entweder Du suchst Dir irgendwo einen Ersatz oder greifst gleich zu einem CPU-Kühler - Kühler nicht Lüfter, der Lüfter sitzt oben drauf und dreht sich - der sein eigenes mitbringt.

    Zum Beispiel könntest Du hier die Nupsis gegen Schrauben tauschen und hättest noch genug halt für schwerere Kühler. s. alternate Produktbewertung

    Amundi

    PS: Ja, Du kannst hier irgendwie ein Foto einfügen während Du postest. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page