1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher CPU Kühler ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by IceCold15, Jul 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Hi habe mir überlegt einen neuen Chipsatzkühler zu kaufen da mein alter zu wenig leistung bringt !!

    Welcher könntet ihr mir empfehlen ? Brauche einen mit halteklammern nicht mit druckknöpfen !!! Finde einfach keinen !!

    Bitte helft mir !

    Welchen CPU Kühler würdet ihr mir empfehlen habe einen P4 Socket 775 mit 3,4Ghz (Prescott) wird max. 66C° warm ! Läuft aber sehr gut und ohne Probleme momentan habe ich einen Arctic Freezer 7 !! Oder ist das inordnung !! Wäre gut wenn er auch so aufgebaut ist das er die kalte luft von forne nach hinten bdurch den kühler bläßt !! (Luftkühlung)


    Mfg. IceCold
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich hab diesen hier: Thermaltake Sonic Tower
    [​IMG]
    Je nach Anordnung des Sockels wird die Luft dabei auch von vorn nach hinten gefördert. Braucht aber viel Platz...

    Sonst wäre Zalman noch zu empfehlen:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a111187.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a128262.html (braucht auch viel Platz)

    Wichtig wäre beim Prescott auf jeden Fall eine sehr gute Gehäusedurchlüftung, schreib mal bissel was dazu. Vielleicht läßt sich schon dadurch viel verbessern und der Kauf von neuen Kühlern erübrigt sich.
     
  3. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Schau mal bei der Rubrik Hardware-CPU und Motherboard- Mein Luftstrom der Artikel ist auch von mir !! Da ist auch eine Zeichnung dabei denke das der luftstrom gut ist !! Sind 66C° max. inordnung bei einer Zimmertemperatur von ca. 24C°?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achja, kommt mir bekannt vor.

    Mir persönlich wäre alles über 60°C an der CPU zu viel. Aber wenn er stabil läuft und sich noch nicht wegen zu viel Hitze selbst runtertaktet :nixwissen

    So ein Kühler mit (vielen) Heatpipes wie meiner oder auch der TT Big Typhoon schaffen jedenfalls verdammt viel Wärme in kurzer Zeit von der CPU weg.
     
  5. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Hallo Leute habe eine Frage wollte mal wissen welchen CPU Kühler ihr mir empfehlen würdet ?

    Habe einen P4 Prescott mit 3,4 Ghz den ich momentan mit einem Arctic Frezer 7 kühle!! Habe den Zalman CNPS7000B-CU
    gehabt war aaber nicht mit der Kühlleistung zufriden !! Der hat meinen CPU nur auf ca. 68-70C° gekühlt ! DEr socket ist 775! Beachtet bitte das der >Prescott eine verlustleistung von 116W hat glaube ich die meisen CPU Kühler haben extra noch eine freigabe für Prescott die meißt wesendlich niedriger ligt ! Wie eben bei dem Zalman CNPS7000B-CU der war für den P4 bis zu 3,4 Ghz frei später änderte das Zalman dan und schrieb klein dazu das er nur für einen P4 Prescott mit 3,2 Ghz frei ist !!

    Der Arctic Frezer 7 kühlt sden CPU auf 66C° maximal !! idle ist ca.50C° +-4C° !!

    Ist die Temp. in ordnung oder zu hoch er läuft ohne Probleme und arbewitet wie ein 12 Zylinder !!!!!!
    Es ruckelt auch bei keinem Spiel !!


    Es sollte schon eine Luftkühlung sein ! Und wenn möglich den luftstrom duch den Kühlkrper leiten wie eben beim Freezer 7 !!

    Bitte helft mir !

    Mfg. IceCold
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine gute Gehäuselüftung?
    Die warme Luft muss ja auch raus, damit kühlere von außen nach kommen kann.
    Max. Temperatur (Tcase) ist 65,0 - 72,8°C
     
  7. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Ja hab ich habe eine max. Casetemperatur von 30-35C° !!!

    Siehe zeichnung

    das ist mein Luftstrom !

    Mfg. IceCold
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    willst du auch übertakten? nein, oder?
    dann würde ich mal versuchen die vcore zu senken falls das bei deinem board im bios möglich ist. das dürfte das die temps am besten runterbringen. wenn du die spannung um 0,1V senken könntest wären das bestimmt gute 5-10°C - und das ohne geld auszugeben.
    wäre das für dich eine alternative? weils was viel stärkeres als den jetzigen kühler kannst du kaum kaufen wenn du bei einer luftkühlung bleiben willst
     
  10. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Leider läst mein Boaed das nicht zu gibt es alternativen für die Senkung der VCore ??

    Mfg. IceCold
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein - nur ein neuer kühler
    wie ist die genaue bezeichnung von deinem board?
     
  12. Ali Gator

    Ali Gator Byte

    Hi.

    @Poweraderrainer:

    Wenn man den VCore senkt, um 0,1V... geht dann auch Rechenleistung verloren oder wirkt sich das nur positiv auf die Temperatur aus? Hab nämlich nen 3.2er Prescott mit nem Zalman 7000B AlCu und der kühlt auch nich gerade sooo gut.


    MfG Ali
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Senkung der VCore wirkt sich nur auf den Stromverbrauch und die Temperatur aus. Wenn Du Glück hast, geht die Rechenleistung beim P4 rauf, nämlich dann wenn der sich wegen zu viel Hitze immer runtergetaktet hat (eher selten der Fall).

    Nachteil: Wenn mans übertreibt, wird der Rechner instabil.

    Gruß, Andreas
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    prime95 kann man da zB. zum testen nehmen. euer rechner sollte min. 12 std den torture test 2 (large FFT, max. heat) überstehen um ihn als stabil zu bezeichnen.
     
  15. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Die bezeichnung meines Board ist

    MSI MS-7091 aus dem Aldi PC !!

    Mfg. IceCold
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja gut..das steht auf keiner kompatibilitätsliste. die senkung der vcore kann man da wohl auch vergessen. außerdem weiß man nie, ob ein kühler draufpasst. muss man dann vorher abschätzen, wenn man die maße des kühlers kennt.

    http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=25_528_588
    schau dir mal den XP120 an. dazu würde dann ein guter starker lüfter passen (der sich auch bei bedarf runterreglen lässt) - dieser hier z.B.:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_340&products_id=400

    diese kombination dürfte ein paar grad besser kühlen als der zalman.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page