1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher CPU-Lüfter für AMD Athlon64 X2 5200+ ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MattMayer, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MattMayer

    MattMayer Byte

    Hallo,

    welchen Lüfter soll ich verbauen, wenn das Gerät möglichst leise arbeiten soll? Anbei die Konfiguration des Rechners.
    Oder doch gleich diei boxed Version wählen?

    Gruß Matt

    System ist für Office und Bildbearbeitung:

    1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5
    14,78 € 1
    1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5
    14,78 € 1
    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB
    85,25 € 1
    Jet Delta mit 400W-Netzteil
    37,00 € 1
    NEC AD7191S bulk schwarz Lightscribe
    33,74 € 1
    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    63,50 € 1
    MSI K9AG Neo2-Digital, Sockel AM2, AMD 690G, ATX, PCIe
    56,50 € 1

    konfiguriert bei Hardwareversand

    P.S.: Vielen Dnak an dieser Stelle auch für die Hilfe beim letzten System, funktioniert tadellos, dort ist AMD Athlon64 X2 4400+ boxed verbaut!!

    P.P.S.: Habe gerade nen Test zu dem CPU-Kühler:
    Revoltec Freeze Tower, Sockel 775/754/939/AM2
    gelesen. Kennt den jemand, hört sich nicht schlecht an.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde eher zum sparsameren und nicht wesentlich langsameren 4800+ EE greifen. Als Kühler bietet sich der Freezer 64 Pro an. Das Gehäuse solltest du unbedingt noch ändern. Compucase hat da bessere Alternativen mit hochwertigeren Netzteilen.
     
  3. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

  4. MattMayer

    MattMayer Byte

    Danke euch beiden!

    Gehäuse hab ich geändert. Da ich noch einen zweiten PC brauche teste ich jetzt diese Konfiguation mal, auch in Bezug auf die Lautstärke. Dieser EE Prozessor hört sich ebenfalls gut an, probiere das einfach aus.
    Beim Lüfter kaufe ich beide, dann hab ich nen Vergleich, der leisere kommt ind "Gehörsturz-Büro", der andere in meines!
    Der zweite wird dann bei Bedarf angepasst.

    Gruß Matt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page