1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher cpu mit welchem mainboard ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDRulez, Apr 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDRulez

    AMDRulez Byte

    will mir nen neue pc zusammenstellen (lassen) welches mainboard ist das beste und welcher cpu (bin hardcore gamer).
    ps: wann kommt der neue amd raus t-bred??
    auf welchen seite kann man pc zusammenstellen lassen ausser alternate??
     
  2. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Elitegroup K7S5A, AMD 1400+, DDR-Ram.
    Mehr muss ich nicht sagen, spricht für sich, ist stabil!
     
  3. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    AGP 2x bremst Dich nicht aus! Die 6700 Punkte sind schon ein normales Ergbnis, je nach Treiber und BS schwankt es um ein paar 100 Punkte und das ASUS Board läuft nach einem BIOS Update auch nur noch bei ca. 6500 Punkte.

    Gruß
    Christian
     
  4. Also das kann so nicht ganz stimmen....
    Denn ich hab ein MSI KT266A Pro2 und eine ASUS V8200 T2 (GeForce 3Ti 200) und mein Board wurde meiner Meinung nach von Fujitsu-Siemens ausgebremst "ich hab nur AGP 2x" und bekomme schon knapp 6700 Punkte im 3D Mark 2001SE.
    Übertakten kann ich das board gar nicht und ob ich irgendwann mal AGP 4x habe weiß ich auch noch nicht aber ich schätze wenn ja dann liegen meine Ergebnisse beim benchen wohl noch etwas über 6900 Punkten...
     
  5. xerxes

    xerxes Byte

    Hi Togakure,

    danke fürs einmischen :0)! Hast mir geholfen.

    Merci
     
  6. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi xerxes!

    Du hast die Frage an Megatrend gestellt, also sorry, daß ich mich einmische...

    Das Shuttle wird seit kurzem auch in der Variante AK35GT2R mit KT333 hergestellt, aber das GTR mit 266A ist immer noch erhältlich. Ich kenne das Board als gut, leistungsfähig und zuverlässig. Zudem ist es für die gebotene Ausstattung (RAID, 5.1 Sound, 6 x PCI, 4 x DIMM) ausnehmend preiswert (140 ? etwa bei K&M). Nur Elitegroup ist billiger ;-).

    Greetz

    Togakure
     
  7. Togakure

    Togakure Kbyte

    P\') für 30 bis 40 ? weniger.

    Als CPU würde ich Dir zur Zeit den 1900er XP empfehlen - er bietet meiner Meinung nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

    Greetz

    Togakure
     
  8. Winki

    Winki ROM

    Hi,
    ein Bekannter hat einen Online-Shop eröffnet, der zwar noch im Aufbau ist, aber er arbeitet mit Mindfactory zusammen und ist daher sehr günstig. Interessant wird es, wenn Du dort einen Komplett-PC bestellst, denn da kann es sein daß er billiger oder genauso teuer kommt, wie wenn Du anderswo Einzelteile kaufst. kannst dort per eMail eine Anfrage stellen mit genau den Komponenten, die Du möchtest
    mfG
    http://www.pcdumping.de
     
  9. xerxes

    xerxes Byte

    Hast du schon etwas über das Shuttle Spacewalker AK35 GTR "gehört". Möchte mir einen neuen PC mit diesem Mainboard anschaffen. Weitere Komponenten :
    Athlon xp 2000+, 512 DDR-RAM und eine Gainward GF4 Ti4400.

    Bye
     
  10. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Ich weiß durchaus, dass ASUS seine Boards von haus aus übertaktet, aber über 6900 Punkte mit einem Athlon XP 1600+ und GeForce3 Ti200? Normalerweise verbaut man dafür einen XP 1800+ und eine GeForce3 Ti500.

    Gruß
    Christian
     
  11. zonk

    zonk Kbyte

    @nemo2077

    du darfst nicht vergessen dass das asus a7v266 seinen speed nur durch fest eingestellte übertaktung bezieht. nach dem entfernen der übertaktung würde es wahrscheinlich nur durchschnittlich abschneiden. dazu mehr unter http://www.de.tomshardware.com/mainboard/01q3/010723/via_kt266-04.html

    @megatrend

    mit dem zukunftssicher hast du sicher recht. man muss ja ein 333 board ja nicht unbedingt mit 333er speicher betreiben - 266 reicht ja auch.

    gruß, zonk
    [Diese Nachricht wurde von zonk am 18.04.2002 | 15:08 geändert.]
     
  12. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Grundsätzlich würde ich Dir zur Zeit auch zu einem MSI raten, ich denke aber, dass es das MSI KT266Pro-2 / RU (oder ohne RU (Raid)) auch tut. Da sind wenigestens schon die Kinderkrankheiten beseitigt und DDR 333 bekommt man fast nicht.

    Wenn es Dir nur auf den Speed ankommt, dann wäre vielleicht das ASUS A7V266-EX was für Dich, kann Dir aber nicht sagen, ob es mit der aktuellen BIOS Revision noch die Geschwindigkeit erreicht. Ich hab es mit einem Athlon XP 1600+ und einer GeForce3 Ti200 gebencht, 3DMark2001, Win98, über 6900 Punkte.

    Gruß
    Christian
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dieses Posting spricht auch für sich ;-)
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Christian,

    Von DDR333 rate ich zur Zeit auch ab (egal ob CL 3, 2.5 oder 2).

    Aber ich glaube, dass das Board schon gut ist und ein bisscher zukunftssicherer als ein 266A.

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Welches das beste Motherboard ist - da sind wir bei einer Frage angelangt, wo 100 User auch 100 verschiedene Meinungen haben...;)
    Ich würde Dir ein MSI KT3 ARU empfehlen (mit RAID und USB 2.0), aber es gibt sicher auch ansprechende Sachen von Gigabyte, Asus und Epox.

    Prozessor: die Mobilvariante des Thoroughbred-Athlons wurde soeben grad vorgestellt (mal das hier http://www.amd.com/de-de/Corporate/VirtualPressRoom/0,,51_104_543~19524,00.html , um Dir den Mund wässrig zu machen:)), wann die Desktop-Modelle erhältlich sein werden, kann ich nicht sagen. Ich schätze so im Juni, aber das ist Spekulation.
    Welches der Prozessor ist: eigentlich könnte man sagen, der schnellste... aber der ist immer auch der teureste. Meiner Meinung nach ist es am besten, wenn man einen kleinen Abstrich macht (aktuell vielleicht einen 1,8 GHz Prozi nimmt, im Juni wird es dann vielleicht ein 2 GHz sein), ansonsten bezahst Du dumm und dämlich für eine Prozi, der in ein paar Wochen wiederum eklatant günstiger zu haben ist... grausame Welt!;)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page