1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher CPU zum übertakten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mr.Lukas, Jul 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.Lukas

    mr.Lukas Byte

    Hallo

    Also mich würde es interessieren ob es sich finanziell lohnt, seinen CPU zu übertakten? (dafür braucht man dann ja gutes gehäuse und guten lüfter, die übertaktung würde die mehrkosten rechtfertigen? Oder statt lüfter, gehäuse und teuren rams einfach nen bessren CPU?)

    Dann natürlich die frage, Thoroughbred, barton, oder intel?

    Und wenn ihr die oberste frage mit ja beantworten könnt, wäre das glück vollkommen wenn ihr mir noch sagt welche kühlungskomponente ich mir (vor allem wo) kaufen kann?

    Besten Dank für eure Hilfe

    Gruss

    Lukas
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    immer wieder diese Empfehlungen:

    Größtes Potenzial hat ein AMD 2500+ CPU mit dem Barton Kern.
    Den kann man auf einen 3200+ stabil übertackten

    Jede CPU hat ihr spezifisches !!! Übertaktungspotential, viele 1700er JIUHB liessen sich noch nicht einmal auf 2000+XP übertakten und dann solche Aussagen ! ! ! Bitte in Zukunft etwas qualifizierter oder halt gar nicht. Weiteres findest du in meinem Posting hier in diesem Thread, oder halt im Bereich übertakten von mir.

    Das was von CHIP lediglich brauchbar ist, ist der Drahtschlaufentrick - mehr nicht !!!

    Ansonsten empfehle ich dir mal das Stickwort Elektro-Migration in Google ein zu geben.

    Andreas
     
  3. mr.Lukas

    mr.Lukas Byte

    ich habs mir mal angeschaut... aber ist das nicht schädlich für das motherboard? wenn man da rumlötet... kann doch der hardware irgendwie nicht gut tun? auch das übertakten, hält die das auch lange aus?

    ist es nicht eher besser, den cpu einfach per bios zu übertakten? denn wie sie in den comments geschrieben haben: das mit dem 3600 + haben sie nur "open air" gemacht, nicht in einem tower oder gar über sehr lange zeit...
    [Diese Nachricht wurde von mr.Lukas am 27.07.2003 | 03:23 geändert.]
     
  4. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Größtes Potenzial hat ein AMD 2500+ CPU mit dem Barton Kern.
    Den kann man auf einen 3200+ stabil übertackten.
    Zu diesem CPU passt am besten ein Epox nForce2 Motherboard.

    Die Anleitung zum umbau gibts hier:
    http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10525845.html
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    jede CPU weisst ein "persönliches" Übertaktungspotential aus.
    Dazu kommt noch die Lage im Wafer (dem eigentlichen Herstellungsprozess). Um so weiter in der Mitte, um so besser sollten die Eigenschaften sein und dementsprechend ist auch die Klassifizierung der CPU seitens AMD. Häufig sind CPU}s aus den Randbereichen von AMD weil sie die sehr strengen Qualitätsmerkmale bzgl. Stabilität nicht einhalten z.B. statt 2600+XP als 1700+XP deklariert. Dabei geht AMD mit der Taktung soweit runter bis die CPU aber auch wirklich alle Tests einwandfrei besteht.

    Für Übertaktungen sind ein leistungsfähiger CPU-Kühler ein MUSS um auf angenehmen Temperaturen bleiben zu können.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page