1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Drucker?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by chrislyman, May 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrislyman

    chrislyman Byte

    Servus Leute

    Mein alter Drucker (hp) ist mitlerweile nicht nur in die jahre gekommen sondern auch futsch. also werde ich mir einen neuen drucker kaufen.

    Meine anforderungen sind eigendlich recht bescheiden.
    Er soll auch bunt drucken können ( für ein Foto im Lebenslauf oder mal ne Geburtstagseinladung) also brauch ich nicht den Hammerfotodrucker.

    Welche Marken bzw Drucker könnt ihr mir empfehlen? Der Preis sollte auch nicht so hoch sein. Wenn die neuen patronen günstig sind hab ich auch nix dagegen.

    Und als letzte Frage: wie ist das eigendlich mit selber auffüllen geht das bei allen Geräten? ist das irgendwie schlechter als original patronen???

    Merci für die antworten.

    Gruß Chris
     
  2. jabo007

    jabo007 Byte

    hallo ,

    ich kann dir auch nur zu einen canon raten habe selber den i250 gekauft der druckt prima und die patronen kosten bei
    www.ebay.de pro stück ab 1,30 ? ob bunt oder schwarz er ist zwar nicht der schnellste und der leiseste aber der günstigste
    die quali ist für gelegenheitsdrucker ok selbst cover für dvd's sind auch gut
    hat aber nur noch einen usb anschluß

    zum nachfüllen rate ich nicht

    da eine ersatzpatrone eine patrone ist und gehen sollte
    wenn man das nicht kann ist meistens der druckertod die folge
    ich hatte ein epson der mit dem chip auf der patrone
    war ein super gerät leider waren die patronen zu teuer und ich wollte sparen zum schluß war mein drucker tot und ich wurde neuer canonkunde

    viel erfolg
     
  3. Woiso

    Woiso Kbyte

    Ich bin auch zufriedener Canon-Besitzer (S 750).
    Kauf dir einen i 560 und du wirst zufrieden sein.
    Die kleineren Canon's haben kein Single Ink,
    aber das hat dir wu-wolle auch schon gesagt.
    Info's gibt's hier: http://www.canon.de/
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Deine beiden gewählten Drucker unterstützen dies leider nicht. Single-INK-Drucker kosten auch etwas mehr:
    z.B. der i560 (circa 130?)
     
  5. chrislyman

    chrislyman Byte

  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich kann dir allgemein zur i-Serie von Canon raten (aber mit Single-INK). Habe selbst einen (i550)... und die Tinten kosten (pro Ladung; 4 Patronen) circa 10?...:)

    :spitze:

    Grüsse
    wolle
     
  7. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Wenn du keine sooo großen Ansprüche stellst mache es auf meine Art: zunächst auf pcwelt.de (u.a. Seiten) nach Testergebnissen stöbern. Die preislich interessanten Modelle notierst du dir und dann geht?s zu den Onlineshops für Druckerpatronen. Dort die Tintenpreise vergleichen.
    Bzgl. Nachfüllen: wenn die originalen bzw. kompatiblen Tanks nur 5 Euronen kosten dürfte sich die "Ferkelei" mit Nachfüllen erledigt haben, oder nicht !? ;)
     
  8. jojomax

    jojomax Byte

    Hallo! Hab selber einen i865 und kann dir den wärmstens empfehlen. Ebenfalls single in ,sehr leise usb und parallel schnittstelle. Und jede menge spielerein wie zu ´m beispiel pictbridge (unterstützt direktdrucke aus kompatiblen cameras. Und ausserdem fettes standard paket unter anderem 10 patronen! Noch ein wort die Original pattronen für diesen drucker sind extremst günstig! Eine füllung mit 5 patronen kostet 10 bis maximal 15 euro je nach geschäft.
     
  9. matzelein

    matzelein Kbyte

    wu-wolle hat Recht,

    habe Canon S 520.
    TOP.
    Canon ist eine gute Wahl.

    Gruß

    matzelein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page