1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Drucker ?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by vito-c, Sep 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vito-c

    vito-c ROM

    Hallo und Guten Tag !

    Die Sache ist die.. Wir brauchen einen Drucker für Office-Anwendungen etc.. Er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht allzu oft zum Einsatz kommen.Also : welchen nehmen wir denn dann ? Wir hörten davon, daß ein Epson nicht geeignet wäre... HP vielleicht...?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    s mein 550er ja gemacht...

    Gruss, Matthias

    PS: Ich kann dich beruhigen, ich nehm\'s dir nicht übel.
     
  3. wecosys

    wecosys Byte

    Hmm...

    das ist wahrlich nicht schön, und leider auch nicht selten.

    Danke für den Hinweis... hatte mit deren Support noch nix zu tun...

    Gruß Markus
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was hast du gegen meinen guten alten Stylus Color 800? - da kommt manch aktueller Drucker nicht hin, aber in der diskutierten Preisklasse magst du recht haben.

    Gruss, Matthias
     
  5. wecosys

    wecosys Byte

    Grundsätzlich kann man dem beipflichten, mit einer kleinen Einschränkung:

    Die Patronen für den 930er sind etwas dolle teuer und machen hin und wieder Probleme wenn der Drucker nicht regelmäßig verwendet wird...

    Ich würde sonst noch Canon empfehlen können. Die haben zumeist komplett einzelne Tintentanks je Farbe.

    Gruß Markus
     
  6. Mabu1

    Mabu1 Byte

    Ich empfehle für gelegentliche Office-Anwendungen den HP Deskjet 930, da er einen super Textdruck hat.
    Ich selber habe einen HP Deskjet 980 und bin sehr zufrieden. Als Auslaufmodell dürfte der 930 jetzt auch günstig zu bekommen sein.
     
  7. Melanie

    Melanie Byte

    Hallo, zu dem Z12 würde ich nicht unbedingt raten, eher Z32 der ist zwar leicht teurer aber dafür auch besser im Druck. Das Argument für Lexmarkdrucker ist der Textdruck, denn der ist sehr gut. Die Grafiken könnten feiner gerastert sein. Außerdem hat der Z12 nur die Farbpatrone, der Z32 Farb- und Schwarzpatrone (kostengünstiger).
    Fazit: Für Office ideal.
    [Diese Nachricht wurde von Melanie am 01.10.2001 | 17:55 geändert.]
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Gegen Deinen guten *alten* SC800 hab Ich doch nix ;)

    Ich hab nur noch keine besonders positiven Erfahrungen mit Epson-Druckern gemacht!
    Natürlich _kann_ das an einzelnen Geräten gelegen haben aber Ich kann ja auch nur Meinungen zu Druckern abgeben mit denen Ich schon zu tun hatte und da waren Epson - Drucker (hauptsächlich aus den 700er Serien) durchweg nicht das tollste!

    Die positivsten Erfahrungen mit Druckern hatte ich nunmal mit HP und Lexmark!

    Hoff Du nimmst mir das nicht übel ;)

    Gruß...dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dafür lässt einen Canon regelmäßig im Regen stehen wenn man Probleme mit einem Ihrer Drucker hat!
    Als Ich ganz am Anfang meiner *privaten* Rechnerverkauferei stand gab es für mich nix anderes als Canon.
    Ich selbst hatte erste Erfahrungen mit der 2000Reihe gemacht und war sehr zufrieden!
    Darum empfahl ich auch ausschließlich Canon Drucker an meine Kunden weiter!!

    Solange bis Ich eine Problem mit dem Drucker bekam und mich der CanonSupport im Stich lies! Aber komplett!
    Verbinderei hier - Erklärererei da - das treiben die solange mit einem bis man den Telefonhörer entnervt in die Gabel drückt und nur noch Fluchwörter im Vokabular besitzt!

    Darum HP oder Lexmark!

    Canon ist gut aber wehe Du hast ein Problem!

    Gruß...dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo und gute Nacht ;)

    Für eure Zwecke reicht ein Lexmark Z12 -> gut und billig!
    Solls was besserers sein dann reicht ein HP Deskjet der 800er Serie!

    Epson geht natürlich auch aber dazu sag ich nix (persönlich gesehen halt ich nicht viel von Epson)...

    Gruß...dieschi
    ---
    Vor einem Monat gab es die ChatDiskussion, die PCWelt lässt Uns warten und doch gibt es einen Chat!
    Computer Probleme im Chat besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page