1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher DSL Router mit integriertem Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mace_, Dec 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mace_

    mace_ ROM

    Hallo!

    Ich habe einen 1und1 Internet Anschluss, und von denen die Fritz!Box SL als Modem geschickt bekommen. Da ich mit mehreren Rechnern gleichzeitig ins Internet muss, habe ich mir den D-Link Router DI-604 zugelegt. Die Konfiguration hat eine halbe Ewigkeit gedauert, bis schließlich alles reibungslos lief: Alle Rechner sind gleichzeit und ohne Zugangssoftware im Internet gewesen.
    Und dann, von einem Tag auf den anderen, kommt niemand mehr über den router ins Netz. Es wurde absolut nichts umgestellt/umgesteckt. Über Nacht war die verbindung auf ein Mal weg. Das Netzwerk über den Router läuft nach wie vor einwandfrei, doch der Router kann irgendwie das Modem nicht konnekten. :bse:

    :aua:
    Da ich wirklich die Nase voll hab' ist meine Frage:
    Welches DSL-Modem könnt ihr empfehlen, das auch für 3-4 Rechner als router fungiert?
    Zu erwähnen wäre noch, dass keiner der betroffenen Rechner eine WLAN-Karte besitzt. D.h. ich würde einen Router mit Netzwerkkabel-anschlüssen bevorzugen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Danke im Vorraus!
    mfg
    mace_
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Willst du nicht lieber USB Adapter oder USB Übertragungssticks verwenden?! Dann könntest du einen Gigaset SE 515 verwenden. Das ist ein Router mit integriertem Modem. Daran kann man auch vier Rechner mit verbinden.

    Gruß, schwarzm
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wie ich dich verstehe, hast du jetzt zwei Router miteinander verkoppelt.
    Die Fritz-Box SL ist nämlich ein Router (der auch als Modem betrieben werden kann)

    Schalte die Fritz-Box als Router, du hast doch auf der mitgelieferten CD ein *.PDF Handbuch und gib da deine Daten ein.
    Den zweiten Router tauschst du gegen eine Switch ein und schon läufts.
    Das steht aber alles im Handbuch genauestens beschrieben, und du solltes nicht über die Hardware meckern, die kann nur so gut funktionieren, wie du sie konfigureirst, und dass man mit zwei Routern Probleme kriegt ist eigentlich zu erwarten.

    Im englischsprachigen Ausland sagt man: RTFM

    PS: Für den Anfanf schließ doch mal einfach dieFritz!Box über Ethernet-Kabel an einen PC an und gib im Internet-Browser ein:
    http://fritz.box oder
    http://192.168.178.1 oder wenn alles verstellt sein sollte dann
    http://192.168.178.254
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page