1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher DVD Brenner ist aktuell der empfehlenswerteste?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by offbeatbrother, Jul 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe schon ein bisschen im Netz gestöbert, um mich über DVD Brenner schlau zu machen, aber irgendwie hat mich die Fülle der -z.T. widersprüchlichen- Infos am Ende doch etwas erschlagen. Vielleicht kann mir jemand nochmal eine Empfehlung geben, wäre nett...

    Ich habe vor, alles mögliche aus meinem Besitz zu digitalisieren,
    hauptsächlich hunderte von Audio- sowie Videotapes, daneben eine umfangreiche Aktensammlung. Der Übersicht halber will ich das lieber auf DVD statt wie bisher auf CD speichern und suche nun nach dem geeigneten Brenner. Allererste Bedingung an das Ding ist, dass es möglichst komplikationsfrei funktioniert, das ist mir deutlich wichtiger als Geschwindigkeit. Schön wäre es natürlich, daneben gleich noch eine Kaufempfehlung für Rohlinge zu bekommen, die mit dem entsprechenden Gerät gut harmonieren! Ich habe gesehen, dass es z.B. bei Saturn preislich so ab 60.-€ losgeht - wäre toll, wenn in dieser Preisklasse schon was Brauchbares zu haben ist! Also, für Tipps wäre ich sehr dankbar - wenn möglich würde ich das Ding gerne gleich noch heute kaufen, damit ich dieses Wochenende noch loslegen kann.

    Ergänzend dazu gleich noch eine andere Frage: Ich habe gelesen, dass DVDs wesentlich empfindlicher sind als herkömmliche CDs, stimmt das? Von welcher Haltbarkeitsdauer kann ich bei einem gewöhnlichen DVD-Rohling ausgehen? Und was sollte ich unbedingt beachten, um eine möglichst hohe Datensicherheit zu gewährleisten? (Abgesehen vom Erstellen von Sicherungskopien.)

    Wäre für Hilfestellungen dankbar, schönen Gruß

    offbeatbrother
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich persönlich hab den Plextor PX-716A! Hab damit schon ne Menge verschiedene Rohlinge gebrannt (z.Zt. Verbatim, dabei bleib ich auch)! Spitzen Brenner ist das, kann ich nur empfehlen! :) Leider nicht ganz in der Preisklasse, aber wäre schon ne Überlegung wert...
    Mit der Haltbarkeit ist das wie mit allem, billiges Zeug geht schneller den Bach runter! Ich hatte mal Yamada Rohlinge, 25er Spindel! Er hat sie anstandslos gebrannt, aber brauchbar sind davon nur noch 10! Sehr zufrieden war/bin ich aber mit Intenso und Verbatim, also bisher! Ich geh davon aus, dass die noch viele Jahre halten (was der Normalfall ist)! Nur keinen Billigkram verwenden, dann halten die ewig! :)
     
  3. thx a lot, anke! der kommt dann gleich mal auf meine liste - erst mal checken, inwieweit der in mein budget passt... :)

    das ist natürlich übel, v.a. wenn da nicht mehr ersetzbare daten drauf waren... noch mal doof nachgefragt: wie macht sich das "nicht brauchbar" bemerkt - die können dann überhaupt nicht mehr gelesen werden bzw. nur teilweise, ja?

    btw, ich hab auch noch den pioneer 109 auf meiner liste. weiß zufällig jemand, wo man den (nicht per versand) bekommen könnte - die meisten elektronikmärkte führen den komischerweise nämlich gar nicht...
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Bei den billigen die ich hatte, hats so nach und nach winzige Bläschen gegeben... Die sind dann nichtmehr angelaufen!
    Über den Pioneer weiss ich nix, sorry! Aber guck dir doch mal ein paar Testberichte an :)
     
  5. also, pioneer gibt´s fast nirgends, und der plextor ist mir momentan doch nen tick zu teuer, deshalb wird´s vermutlich auf den lg 1463 hinauslaufen, hab da einiges gutes drüber gelesen, werde dann bericht erstatten... ;)

    btw, kann man eigentlich unbegrenzt datensessions auf eine dvd hinzufügen oder gibt es da irgendein limit?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page