1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher E-book reader?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eniX, Jun 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eniX

    eniX ROM

    Hallo,

    ich habe mir überlegt für die Uni einen e-book reader zu holen, damit man nicht 2-3 dicke Bücher und dutzende Skripte/Übungsblätter immer mitschleppen muss. Mit dem neuen e-book Format kann und will ich mich gar nicht anfreunden. Mir ist es wichtig, dass der Reader pdf-Format unterstützt und auch richtig darstellt.
    Ich war schon kurz davor mir den Kindle zu holen, doch dann las ich über die Probleme in der Darstellung der pdf-dateien, insbesondere der Bilder.
    Ist es wirklich so schlimm mit dem Kindle? Weil sonst wäre er einfach perfekt. Gibt es Alternativen?
     
  2. eniX

    eniX ROM

    Sorry fürs "bumpen", aber kann mir denn keiner einen Rat geben?
     
  3. akuerz

    akuerz Byte

    Ich persoenlich besitze zwar keinen Kindle aber habe bereits desoeftern damit rumgespielt.

    An Deiner Stelle wuerde ich bis August warten.
    Dann soll (laut gestriger Pressemitteilung) der KoboTouch nach Deutschland kommen.
    Dieses Geraet ist hier in den USA (Ich wohne hier) schon seit einiger Zeit verfuegbar und bietet meiner Meinung nach den besten PDF support.
    Solange du nicht deine Buecher bei Amazon kaufen moechtest ist das eine aeusserst gelungene Alternative zum Kindle.

    --> http://www.engadget.com/2011/05/23/dnp-kobo-unbuttons-for-129-ereader-touch-edition-we-go-hands/


    Und der KoboTouch ist hier in den USA auch noch billiger als der Kindle (ohne Werbungseinblendungen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page