1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Firewalltyp ist Zonealarm? für WS-FTP

Discussion in 'Software allgemein' started by Klaus in Jesus, Feb 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.

  1. Ich würde mich über konkrete Hilfe sehr freuen.

    SITUATION
    Habe WS-Ftp - aktuellle Freeware-Version installiert um meine website zu beschicken.

    Gleichzeitig Firewall ZoneAlarm Version:6.1.737.000 (Freeware)

    Mein Rechner ist zuhause, der einzige, Breitband-Internet.

    FRAGE
    Wie wird das Registerblatt Firewall bei WS-FTP richtig ausgefüllt - welcher Typ von Firewall ist Zonealarm? Siehe Bildschirmfoto anbei.

    Klaus :)
     
  2. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Mach mal deinen Taskmanager auf und schau nach, wieviel Resourcen "vsmon.exe" schluckt. Dann überlege neu, ob du wirklich ZoneAlarm behalten willst.....
     
  3. Habe nachgesehen, ist OK. Danke für den Hinweis.

    Würde mich nach wie vor über jemand freuen, der weiterhilft.:bitte:

    LG
    Klaus
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Solange du dich für die "Passive Übertragung" entscheidest, sollte sich WS_FTP nicht an einer Firewall stören. Du musst vermutlich in der Firewall nur WS_FTP den Netzzugriff erlauben.

    Gruss, Matthias
     
  5. Danke, Matthias.

    Passiv geht, wenn ich die Checkbox Use Firewall in WS_Ftp deaktiviere.

    Zonealarm macht kein Muh und ist am PC nach wie vor aktiv. Muss ich auch nicht verstehen, oder? Und für die Datenübertragung geht es auch ohne Firewall, oder (obwohl in der WS_FTP-Hilfe streng empfohlen wird, Use Firewall anzukreuzen, wenn man eine hat)?

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Als Laie, sollte man in meinen Augen überhaupt keine Desktopfirewall verwenden. Genau das, was du dir vermutlich von ihr erhoffst, kann diese ohne entspechenden Kenntnisse nicht leisten. In dem Moment, wo du diese Kenntnisse allerdings hast, wirst du selbst feststellen, wie sinnfrei ein solches Programm ist. Nutze die Firewall von XP (sofern vorhanden) und die deines Routers (wenn vorhanden) und gut ist. Nun musst du dir nur noch Gedanken über dein eigenes Verhalten im Umgang mit unbekannter Software und der Nutzung des Internets/E-Mail machen.
     
  8. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Kalweit,
    ich kann deiner Ansicht nicht zustimmen.

    Der Sinn eines Software firewalls ist u.a. dass der PC nicht nach draussen "telefoniert". Genau das leistet XPs firewall nicht. Über die Notwendigkeit eines Software Firewalls MIT Router besteht Einigkeit. Absolute sicherheit gibt es natürlich nicht. Die meiste malware findet ihren Weg auf pcs durch absichtliche und authorisisierte Downloads suspekter Software. Berühmt berüchtigt zB StyleXP.

    Für einen Anfänger ist vielleicht McAfees Firewall immer noch der beste.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das steht dir frei. Ich möchte nicht schon wieder eine sinnlose Diskussion lostreten, jedoch wer Software installiert, die nach hause (oder sonst wo hin telefoniert), den schützt auch keine Firewall. Das Thema ist hier schon oft genug durchgekaut worden... -> Lesestoff findet sich also genug ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page