1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher FSB für 2400+ ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by drexler, Apr 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drexler

    drexler Kbyte

    auf wieviel mhz kann ich den frontsidebus von meinem "AMD Athlon-XP Socket-A Prozessor mit 2000 MHz, 384kB Gesamt Cache, FSB-266 MHz und QuantiSpeed Architektur. 0,13 micm Fertigungstechnologie" einstellen?

    danke für eure hilfe,

    drexler
     
  2. kacktyp

    kacktyp Byte

    Hab auch das asus board, beim epox weiss ich das jetzt nicht ob man den multiplikator einstellen kann. was hat das board denn fü einen chipsatz drauf?
    und was ist mit deinem fsb? läuft momentan auf 133 oder wie? Leider hast du nur 266er ram, deswegen kannst du mit dem fsb auch nicht mehr viel höher gehen.
     
  3. drexler

    drexler Kbyte

    (mein burder hat ein "asus a7n8x, 1700+, 2x 256mb ddr-ram pc 333" und ich dieses "epox 8k5a3+, 2400+, 1x 256mb ddr-ram pc 266" und er hat mehr 3d-marks als ich...

    wir glauben zwar, dass es an der fetplatte von mir liegt, weil diese nur wenige pc-marks hat, aber...?

    drexler
    [Diese Nachricht wurde von drexler am 12.04.2003 | 18:18 geändert.]
     
  4. drexler

    drexler Kbyte

    das problem is, das ich gar keins hab. aber mein pc muss duch irgendwie zu "tunen" sein..? (im bios.

    :)

    drexler
     
  5. drexler

    drexler Kbyte

    mein prozessor wird richtig erkannt: amd athlon 2400+ @ 2000mhz.

    mein netzteil müstte ich extar ausbauen, und das hab ich heut schon 5 mal gemacht. wenn es darum geht, ob es gut genug ist, muss es das wohl sein. ich hab nämlich vor einiger zeit beim pc-welt-forum erfahren, dass mein altes zu schwach war. hab mir dann mit ein neues netzteil gekauft, dass die "sollwerte", die mir von den pc-welt-usern mitgeteilt wurden, hat,

    ich hoff der text is halbwegs verständlich. ;)

    mfg

    drexler
     
  6. drexler

    drexler Kbyte

    ich habs grad auf 15x umgestellt, dann hat der pc nicht mehr funktioniert: 2x bios-reset + ca 10x ein und ausschalten, jetz gehts wieder.

    kann ich vielleicht noch irgendwas im bios umstellen, daa mein computer schneller ist?

    (2400+, gf4 4200 -64mb-, pc2700-ddr-ram)

    soll ich vielleicht was umstecken?

    danke,

    drexler
     
  7. drexler

    drexler Kbyte

    epox 8K5A3+
     
  8. drexler

    drexler Kbyte

    das heißt die CPU RATIO sollte auf 15x sein?
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Bei den 3DMarks sind die Grafikkarten entscheidend. Ansonsten kannst du über die Speichereinstellung etwas Leistung aktivieren - z.B.Bank Interleave ... 4 .

    MfG Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Wo ist dann dein Problem, wenn alles richtig erkannt wird ;-) ?
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Wie wird der Processor denn erkannt, wenn du 133MHz (CPU Clock) einstellst und Auto (CPU Ratio) ? Läuft er sonst mit 1500MHz (XP1800) ? Was hast du für ein Netzteil ( Ampere-Werte bei 5V und 3.3V laut Netzteiltypenschild) ?

    Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab meinen XP2400 auf einem 8K3A+ laufen - wurde automatisch erkannt. Ich hab nur den FSB auf 133 (per Jumper) gestellt - kannst du natürlich au im BIOS machen.

    MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast für ein Board ? Der Multiplikator wird meist automatisch erkannt. 15 ist der korrekte Wert für den XP2400.

    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, der läuft normalerweise mit 133MHz (15x133=2000). Übertaktung ist wahrscheinlich nicht sehr sinnvoll. Hab selbst einen XP1800 und einen XP2400 laufen - außer beim Rippen merkt man keinen Unterschied.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page