1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher interne Card Reader passt zu meinem Board

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hawkeye_Pierce, Jan 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    bin auf der Suche nach einem internen Card Reader, da mein alter Card Reader in mein neues Gehäuse nicht reinpasst. Der Rechner war mal ein komplett PC, mit einem MSI MS 6701 Board.

    welcher ist gut und passt auf mein Board???


    Danke für die Hilfe.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Interne USB-Anschlüsse sind quasi genormt. Wenn also welche vorhanden sind, passt jeder.

    -Wieviel möchtest du ausgeben?
    -Wie soll er aussehen?
    -Welche Formate/Anschlüsse soll er haben?
    -3,5 Zoll oder 5 1/4?

    ...
     
  3. Preilich so bis ca. 30€, er sollte neben den gängigen Kartenformaten noch über USB verfügen. Audio Anschlüsse müssen nicht sein.

    Ob 3,5" oder 5,25" ist eigentlich egal, für 3,5 Zoll gibt es ja auch Gehäusekits.

    Habe welche von Wintech und Revoltec gesehen, weiß aber nicht welcher besser ist.
     
  4. Moin,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen internen Card Reader mit USB.

    Welche Firma ist am besten????

    Habe mir welche von Wintech und Revoltec angeschaut, weiß aber nicht welcher von der Quali besser ist.

    Sollte nach Möglichkeit in Silber oder Schwarz sein.


    Danke schon mal für die Hilfe.....
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Revoltec wirst du nicht viel falsch machen können.
     
  6. Danke, habe ich mir schon gedacht, ich habe ein micro ATX Board und von nem Kollegen erfahren das ich da Probleme mit den Steckern bekommen könnte, da bei mir bei den internen USB Anschlüssen plus und minus vertauscht sind. Laut Board buch ist die anschlußreihenfolge wie folgt.

    1+2 Power
    3+4 +
    5+6 -
    7+8 gnd
    9+0 sgnd
    11+12 gnd
    13+14 -
    15+16 +
    17+18 power

    paßt das trotzdem?????
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Thread sollte zu diesem Thema schon reichen.->Ermahnung
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Außer bei den OEM-Boards, die für Medion kozipiert wurden.
     
  9. Denke mal, das ich ein OEM Board habe, da es ein Microstar/Medion war. Und nun???
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich habe mit von TEAC das Diskettenlaufwerk mit 2 Kartenslots gekauft. Kostet ca. 22 Euro. Evtl. reicht Dir das ja. USB-Anschluß nach außen hat es nicht, aber ein PC hat meistens ja sowieso zuviel davon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page