1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Internetanbieter verwendet welchen Anschluss

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Rasmu, Mar 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hi,

    ich würde gern mal wissen, ob es eine Liste gibt, wo man nachschauen kann welcher Internetanbieter welchen Anschluss verwendet?
    In meiner Wohnung ist der Kabelanschluss leider defekt, deswegen suche ich einen Anbieter, der über die Telefonbuchse anschließt.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE!

    Gruß kingjon
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  4. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    Last edited by a moderator: Mar 19, 2013
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wovon, der Wohnung?
    Dann würde ich zunächst den Vermieter schriftlich auffordern und eine Frist setzen.

    Gruß kingjon
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich denke, da ist eher der Kabelanbieter in der Pflicht, denn der Übergabepunkt ist Modem, bzw Router.
     
  7. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    nein für meinen internetanschluss, habe nämlich zunächst unitymedia bestellt und als der techniker kam, hat er festgestellt, dass das kabel vom keller hoch zu meiner wohnung defekt ist.

    und bis ein neues verlegt wird könnten monate vergehen
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Steht nichts in den AGB's zu den technischen Einrichtungen?

    Gruß kingjon
     
  9. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    naja es wird geschrieben, dass der Kunde für die Verbindung Zwischen dem APL im Keller und der Anschlussdose zu sorgen hat

    anderseits steht da auch drin, dass wenn 4 Wochen nach einer schriftlich gestellten Frist keine Aufschaltung möglich ist, dann ein Rücktritt vom Vertrag möglich ist

    das widerspricht sich doch irgendwie
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um was geht es denn nun? Einen Neuanschluss, den der Techniker nicht realisieren kann, weil das Antennenkabel ungeeignet ist, oder um einen Anschluss, der ausgefallen ist?
     
  11. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    Also ich erklär mal die ganze Geschichte:

    Ich habe vor 2 Monaten einen Vertrag mit Unitymedia abgschlossen. Der Techniker war vor ca. 5 Wochen da und hat festgestellt, dass der Kabelanschluss defekt ist und daher ein neues Kabel verlegt werden muss.
    Mein Vermieter macht nichts und Unitymedia kann auch kein neues Kabel verlegen.

    Da sich das ganze über Monate hinziehen kann und ich wegen der Uni stark auf Internet angewiesen bin, suche ich mir einen Anbieter, der eben nicht über Kabelanschluss, sondern über die Telefonbuchse anschliesst.

    Nun ist eben die Frage, ob ich Unitymedia so einfach kündigen kann auf Basis der oben genannten Punkte aus den AGB.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du doch selber geschrieben:
    Erkläre einfach den Rücktritt vom Vertrag und lass dir das von Unitymedia bestätigen.
    .
     
  13. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    wurde abgelehnt, war ja klar...

    jetzt wirds wieder nervig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page