1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher ist besser KT266a oder SIS735?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pawi, Mar 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pawi

    Pawi Byte

    Wer kann mir sagen wer der bessere Chipsatz ist und auch vielleicht warum??????

    [Diese Nachricht wurde von Pawi am 14.03.2002 | 19:57 geändert.]
     
  2. zonk

    zonk Kbyte

    was heißt "nur" ddr-ram? ist dir das etwa zu langsam?
     
  3. zonk

    zonk Kbyte

    kt333? ist das nicht der chipsatz mit ddr333 unterstützung, der grad erst bei der cebit rausgekommen ist?
     
  4. matti82

    matti82 ROM

    Hi!

    Also, ich hab für ca. 80 ? (war noch im letzten jahr) das K7S5A mit SiS735-Chipsatz gekauft...und seit gestern läuft bei mir ein ATHLON XP 1700+...unterstützt wird er von 256 MB DDR RAM von micron...ich empfehle dieses Board,da es laut Sandra 2002 ungefähr so schnell ist wie der KT266-Chipsatz...is aber viel billiger...Also, hol dir ruhig den SiS-Chipsatz.

    MfG

    Mathias
     
  5. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    bin mit dem ecs k7vta3 super zufrieden, beruht noch auf dem kt266. es gibt das board aber schon für ca 90€ mit dem kt266A glaub heißt dan k7vta3 version 2

    MeChI
     
  6. MrT

    MrT Kbyte

    ich bin von gladbeck nach essen gefahren und hab mir von kmelektronik (.de) extra das k7s5a abgeholt. die haben mir zwar abgeraten, aber ich bin doch zufriedn. PS 75Euro incl. LAN.
    amd xp fähig und hab noch die 512 mb sd bausteine drauf!
    und n 1,4ghz k7 B...
    also hols dir, oder?
     
  7. Denniss

    Denniss Megabyte

    Auf dem meisten Boards ist ein mehr oder weniger guter Lüfter drauf oder ziemlich große Passivkühler .
    Ist für 133MHZ schon erforderlich - da der Herstellungsprozess der VIA-chips ein wenig dem von SIS hinterherhinkt(SIS hat viel kleinere Strukturen deshalb passt auch North + Southbridge in einen Baustein) .
     
  8. DaNi2604

    DaNi2604 ROM

    Hallo,

    also ich hab mir das 8KHAL von Epox mit KT266 Chipsatz gekauft (109?)und bin sehr zufrieden damit. Unterstützt allerdings nur DDR-RAM!
     
  9. motorboy

    motorboy Megabyte

    http://www.tomshardware.de/mainboard/02q1/020220/index.html

    grüsse
     
  10. Denniss

    Denniss Megabyte

    KT266A ist schneller allerdings sind ein paar BUGS drauf und der lärmende Lüfter auf der Northbridge stört .
    Der SIS735 ist ein wenig langsamer aber sonst sehr gut - Lüfter wird nicht benötigt teilweise noch nicht einmal ein Passivkühler - Unschlagbar im Preis .
     
  11. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    nvidia ist aber laut Tests schlechter als KT266A, sonst stimmt es.
     
  12. Pawi

    Pawi Byte

    KT333 Hab ich noch nix von gehört bin etwas raus aus dem gebiet
    aber der kostet doch auch wohl ne stange oder ???
    wolltw so Max 100 euro ausgeben!!!
    welche Boards kann man dafür kaufen die auch gut sind???
     
  13. FCK

    FCK Kbyte

    Hi

    so seh ich\'s auch
    obwohl ich mit meinem SIS 735 S E H R zufrieden bin !!!!
    da muss man halt auch auf den Preis schauen...

    mfg Sven
     
  14. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    via kt333 ist der beste und schnellste chipsatz für amd cpus. bei allen tests die ich bis jetzt gesehen habe hat der kt333 überall die nase vorn.
    platz 1: kt333
    platz 2: kt266a und nvidia nForce
    platz 3: alles andere
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    100 €? Du machst wohl Witze... Nein, für ein bisschen mehr den Preis kriegst Du das Elitegroup (ECS) K7S5A, alle anderen Boards sind deutlich teurer. Wenn Du dieses Board nimmst, musst du bei der RAM-Wahl sehr aufpassen: 256er-Module DDR von Apacer, Micron und Samsung sind o.k., aber Infineon geht nicht.

    Gruss,

    Karl
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt auch Hersteller, die keinen Lüfter auf die Nordbrücke bauen, soweit ich weiß. Ist auch nur für OC erforderlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page