1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher ist denn nun der Beste???

Discussion in 'Audio' started by auwi, Aug 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Ich würde gern mal eure Meinung hören.
    Welcher Player spielt qualitativ hochwertige MP3\'s mit der besten Klangqualität ab? Austattung und Bedienung ist nebensächlich, es geht nur um die Klangqualität.
    Es muß nicht unbedingt Freeware sein - ich zahle gerne für entsprechend gute Leistung.
     
  2. auwi

    auwi Kbyte

    Ich mache keinen Blindtest. Ich höre mir das eine und das andere an mit Titeln bei denen ich jede Einzelheit kenne. Entweder ich höre einen Unterschied oder nicht.
    Einen Blindtest so wie du ihn forderst würde man in einer Gruppe machen. Einer spielt immer den gleichen Titel ab und wechselt das System - die anderen sitzen auf dem Hörplatz und hören.
    Aber mir ist schon klar was du meinst, aber in dieser Perfektion würde ich so einen Test nur beim Neukauf einer Komponente für meine HiFi-Anlage machen.

    Ja das ist ok - mich würde schon interessieren, was Benjamin dazu sagt.
     
  3. hehe, schon witzig dass du da einen Unterschied hörst. Beide Decoder haben eigentlich die gleiche Ausgabe, und unterscheiden sich nur im Least Significant Bit, so dass ein so deutlicher Unterschied garnicht möglich ist.

    Tippe auf nen psychologischen Placebo-Effekt. Probier mal, ob du zwischen beiden in einem Blindtest unterscheiden kannst.
     
  4. auwi

    auwi Kbyte

    Also ich habe das MAD PlugIn mal ausprobiert. Da ich keine Baumarkt- Quäker, sondern durchaus vernünftige Boxen mit Subwoofer mit einer kräftigen Endstufe am PC betreibe höre ich - subjektiv - eine deutliche Klangverbesserung gegenüber vorher.
    Mich würde natürlich sehr interessieren, ob das anderen "Audiophilen" genauso geht.

    Gruß, Rolf
     
  5. Für deinen letzten Satz gibt\'s die Benachrichtigungsfunktion. Ich setz mich doch nicht extra hin und schreib dir noch ne Mail ...
     
  6. Der absolut beste Mp3 Player ist Winamp er bietet den allerbesten Klang und ist komfortabel. Um eine Bibiolothek zu erstellen ist dir MAtchbox allerdings besser. Antworten bitte an sebastiannitsche@hotmail.de
     
  7. <I>"wenn du mal zeit hast: such mal nach MAD - decoder, die mit dieser engine arbeiten, gelten als qualitativ recht hochwertig ..."</I>

    Wobei sich MAD-Decoder und Nullsoft (Fraunhofer) Decoder nur im LSB (least significant bit) unterscheiden. D.h. man kann keinen deutlichen Unterschied zwischen beiden hören. Was MAD auszeichnet sind die Features (24-Bit-Ausgabe, Clippingschutz, Benennung der Tracks anhand der Tags in Winamp mit Bedingungen).

    MAD Decoder Frontend: http://home.wanadoo.nl/~w.speek/mad_frontend.htm

    Winamp MAD Decoder Plug-in: http://www.mars.org/home/rob/proj/mpeg/mad-plugin/
     
  8. auwi

    auwi Kbyte

    Danke für den Tip - das war mir bisher nicht bekannt.
    Ich werde das mal ausprobieren.

    http://www.mars.org/home/rob/proj/mpeg/mad-plugin/

    Gruß, Rolf
     
  9. auwi

    auwi Kbyte

    Hallo Michael

    Ich wollte das eben nicht probieren, sondern wirklich die eigene Meinung zum jeweils verwendeten Produkt der Forumsteilnehmer hören.
    Du weißt selbst, daß man fremden Tests nicht unbedingt immer vertrauen will.
    Ich denke schon, daß es durchaus gewisse Qualitätsunterschiede gibt - genauso wie beim Erstellen der MP3\'s.
    Vielen Dank für den Link!

    Gruß, Rolf
     
  10. Nein, das behaupte ich nicht, zwischen den Encodern (Lame, Blade, Xing, FhG, Plugger etc.) gibt\'s teilweise extreme Unterschiede. Bin auch kein Anfänger auf dem Gebiet :)

    Allerdings geht es hier um Decoder, und der Unterschied zwischen dem Nullsoft FhG Decoder und dem MAD Decoder ist wirklich nicht hörbar. Dass du geschulte Ohren hast will ich dir garnicht absprechen, aber der Unterschied kann so groß wie du ihn beschrieben hast, nicht sein. Kein Decoder fügt Artefakte hinzu, oder kann den Klang derart verbessern bzw. verschlechtern.

    Weitere Infos dazu in folgenden Threads/Artikeln:

    - http://www.hydrogenaudio.org/forums/showthread.php?s=&threadid=2477
    - http://www.hydrogenaudio.org/forums/showthread.php?s=&threadid=2376
    - http://ff123.net/madchallenge.html

    Wie gesagt, wenn du trotzdem einen Unterschied hören kannst (ich halte ihn für psychlogisch), dann beweise das an einem ABX-Test. Behaupten kann man viel, aber das musste mir auch schon nachweisen.
     
  11. Kannst du denn ein Sample hochladen bei dem der Unterschied zwischen FhG und MAD-Decoder nach deiner Meinung besonders deutlich wird?

    Mit Blindtest meine ich einen ABX-Test, den du auch selbst durchführen kannst.

    ein Tool dafür gibt\'s hier: http://ff123.net/abchr/abchr.html

    Wenn der Unterschied für dich wirklich dermaßen deutlich ist, dann müsstest du das MAD-decodierte vom FhG-decodierten Sample sicher unterscheiden können.
     
  12. auwi

    auwi Kbyte

    Deshalb habe ich den Unterschied als "subjektiv" bezeichnet. Außerdem würde ich genau aus diesem Grund auch die Meinung von anderen dazu hören. Was genau das LSB bewirkt oder nicht bewirkt kann ich nicht sagen. Ich habe jedoch ein diesbezüglich sehr geschultes Ohr und bin sehr wohl in der Lage, feine Klangunterschiede herauszuhören.
    Du wirst aber wohl nicht behaupten wollen, daß es beim Encoden ähnlich ist und alle MP3\'s gleich gut bzw. gleich schlecht werden, oder?
     
  13. Wie jetzt? Du hörst einen deutlichen Unterschied, aber kannst das im Blindtest nicht nachweisen!?? Da passt doch etwas nicht.

    zu Benjamin - ich werd ihm per ICQ bescheid geben
     
  14. auwi

    auwi Kbyte

    Ok da habe ich mich wohl etwas unvollständig ausgedrückt. Ich habe den MAD auf 24 bit eingestellt.
    Der hörbare Unterschied wird durchaus auf hydrogenaudio.org bestätigt.
    Nachweisen kann ich meinen Höreindruck natürlich nicht.
    Die an meinem PC betriebene Anlage ist natürlich auch nicht gerade Spitzenklasse, aber zumindest guter Durchschnitt. Ich höre einen klareren, runderen, unaufdringlicheren Sound, eine bessere Auflösung und Ortbarkeit und irgendwie eine bessere Dynamik.
    Die getesteten MP3\'s habe ich mit EAC gerippt und mit Lame (alt -preset -standart) encodiert.
    Am MP3-Format halte ich fest, weil es meines Wissens nicht möglich ist, in entsprechenden Autoradios mit CD ein anderes Format abzuspielen.

    Wie gesagt - es wäre schön, wenn das hier im Forum auch ein paar Interessierte bestätigen würden (oder eben auch nicht) :-)
    Ich spreche da z.B. Benjamin Lebsanft an, der hier auch öfter mal zu audiophilen Themen gepostet hat. Sein Kommentar in hydrogenaudio.org war ziemlich knapp gehalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page