1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher ist der beste CPU-Lüfter?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Madeye Moody, Apr 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!
    Ich bin auf der Suche nach einem sehr guten Lüfter und würde dazu gerne Eure Meinung oder Erfahrungsberichte wissen: Welchen haltet Ihr für den besten CPU-Lüfter? Ich habe einen AMD 1600XP und das Mainboard ECS K7S5A. Die Geräuschentwicklung des Lüfters ist mir egal, denn er soll eben die CPU unter Dauerbelastung nur gut kühlen!
    Vielen Dank und Grüße,
    Andreas
     
  2. madmanu22

    madmanu22 Byte

    http://www.hartware.de/review.html?id=220&page=1

    Global Win Tak58 !!!!!
     
  3. Ich habe ein Athlon Xp 1500+ und einen Arkua 6128. Der läuft ziemlich leise und kühlt sehr gut. Außerdem ist er recht preiswert(so ca. 25?). Wenn du übertakten willst, dann empfehle ich dir einen Fanadapter (z.B.80 oder 92 mm, max. 20?) und darauf einen drehzahlgesteuerten Papst 80 oder 92mm Lüfter. Dadurch wird deine CPU sehr gut gekühlt und bleibt trotzdem leise.
     
  4. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi Madeye Moody!

    Ein XP 1600+ stellt nicht so arg hohe Anforderungen an die Kühlung... So bist Du nicht in der Situation, ein 80 Euro-Monster mit 7000 Umdrehungen und 50 dB/A betreiben zu müssen! Solltest Du Dich aber mit overclocking-Gedanken beschäftigen, mußt Du das jetzt schon einplanen, sonst wird ein neuer cooler fällig :-).

    Ein Thermaltake Volcano 6Cu für um die 25 bis 30 ? dürfte ohne OC ausreichen, ein Akasa Silver Mountain auf jeden Fall. Schau mal nach unter http://www.frozen-silicon.de/

    Greetz

    Togakure
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    kauf dir einen der ausreicht. die heutigen lüfter laufen z.zt. bis 2ghz.
    best cooler
    red cooler habe ich auf meinen systemen und bin zufrieden damit.

    meine pc}s sind 24 std im dauereinsatz bis irgendetwas wieder abschmiert
    [Diese Nachricht wurde von ddc605 am 23.04.2002 | 01:44 geändert.]
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich empfehle Dir den EKL 1013. Kühlt super und ist gleichzeitig auch sehr leise (alse kein Baustellenlärm:)).
    Erhältlich bei http://www.funcomputer.de (35 ? glaub\' ich).

    Gruss,

    Karl
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für Deine CPU wird das meiste ausreichen was es am Markt so gibt. Aber schau am bestem mal bei http://www.de.tomshardware.com/cpu/01q2/010507/index.html vorbei, vielleicht findest Du was passendes.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page