1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher ist der beste Viren schutz mit auto update

Discussion in 'Sicherheit' started by Ice Cube, Nov 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ice Cube

    Ice Cube ROM

    Hallo!
    also ich suche den besten virenscanner er sollte haben:
    Automatisches update stündlich für volle sicherheit!
    er sollte auch meine e-mails überprüfen!
    er sollte outlook mails auch durch sehen!
    er sollte nachts alle festplatten überprüfen!
    er sollte schnell sein und nicht meine ganzen resourcen einnehmen!
    ersollte nach möglichkeit auf deutsch sein!
    wenn ihr eins vorschlagen könnt dann bitte mit eine beshreibung warum der so gut ist. und bitte den link unten setzen!

    und bitte kommt mir nicht mit norton oder antivir denn das ist nur schrot sorry wenn ich damit irgend wem auf die füsse getreten bin!!!!

    gibt es ein viren prog was sich selbst updatet wenn man sich ins internet einlogt?? ist für einen bekannten!! bitte da als kennung eine 2 hinzetzen

    danke für eure vorschläge!
     
  2. Faith

    Faith Kbyte

    also den besten Antivirenscanner gibt es nicht !!!

    Weil die 60 cm die vor dem Bildschirm sitzen, die Hauptverantwortung tragen, also nicht auf alles klicken, was schön bunt ist und blinkt, keine Anhänge in der Mail öffnen, den IE nur sehr selten nutzen, wenn dann nur für Win-Updates, dann bitte den Firefox nutzen, statt Outlook, Thunderbird nutzen.... Rechner regelmäßig sauber halten, sprich Updates ziehen, auf keine dubiosen Seiten gehen, keine warezseiten, etc... bei XP unnötige Dienste deaktivieren und ein aktuelles Antiviren Programm nutzen. So und da gehts schon los, da jeder andere Ansprüche hat ein Antivirus Programm.

    Ich zähle mal auf, welche sehr gut sind ( nach meinem Empfinden )

    - Nod32 mit ewido

    http://www.nod32.de/home/home.php
    http://www.ewido.net/

    - Kaspersky

    http://www.kaspersky.com/de/

    - Bitdefender

    http://www.bitdefender.de/bd/site/page.php?country_id=21

    - AntiVirenKit 2005 ( nachteil, nur im Premiumsupport, tägliche Updates, ansonsten 3-4 mal in der Woche )

    http://www.gdata.de/trade/productview/472/3/


    - Panda Antivirus Titanium ( da würde ich allerdings auf die Version 2005 warten, die kommt demnächst )

    http://www.panda-software.de/index.htm




    dass sollte reichen !!!

    von den kostenlosen würde ich die Finger lassen, da sie in der Erkennung, meist sehr schlecht sind, gerade was Malware angeht.

    Firewall braucht man nicht, da sie mehr Sicherheitslücken hinterlassen, als du jetzt schon hast. Da rate ich dir eher zu einer Hardwarefirewall ( AVM-DSL Modems z.B )
    Ansonsten reicht die Win-XP ( SP2 ) eigene Firewall, völlig aus.

    Die Entscheidung liegt jetzt bei dir, aber bedenke, keine Sicherheitssoftware gibt 100%zigen Schutz. Brain 2.0 also dein Hirn, muss eingeschaltet sein, während des sufens. Wenn du dass nicht tust, dann hilft dir die beste Sicherheitssoftware nichts.

    Und nochwas, Finger weg von Norton !!!, nur als kleiner Hinweis, warum ? ... sieh dir die Forenbeiträge an, dann weist du warum.

    ansonsten tägliche auf

    http://www.rokop-security.de/main/

    gehen, in meinen Augen, die beste Site, was Sicherheit angeht !!! ( kleine Schleichwerbung ;-) )

    Faith
     
  3. big_surfer

    big_surfer Byte

    Guter Test in der Zeitschrift c´t Heft 3/2004.
    Wahrscheinlich auch in PC-Welt. Kann jemand die Ausgabe posten?
     
  4. Faith

    Faith Kbyte

    was heisst hier stündlich ? ....

    das bietet zwar derzeit nur Kaspersky an, nur bringt dass nichts, updaten, um des updatenswillen ist nur schwachsinn und ausserdem was heisst hier um den besten Schutz zu haben, dadurch ? ... der wird dir nichts bringen, wenn du alles anklickst und auf warezsite´s bist. Desweiteren, auch wenn stündliche updates angeboten werden, weiss man nie um da dummys mit dabei sind. Ist in meinen Augen eher ein Marketinggag, nicht mehr und nicht weniger !!!

    Und wenn Brain 2.0 nicht eingeschaltet ist, bringen dir die Antivirensoftware in keinster Weise was, auch das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.

    Nachts scannen ? ... was soll den das ? ... das macht man, wenn man vorm Rechner hockt und andauernd die Kiste anlassen kanns auch nicht sein oder wer bezahlt die Stromrechnung ?

    Faith
     
  5. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    also kav 5.0 (kaspersky)

    hat einen guten scanengine, besonders im umgang mit laufzeitgepackten dateien (z.b. upx)
    kann stündlich nach updates SUCHEN und ggfl. downloaden
    scant jedes file die mit dem internet explorer geladen wird (keine FF oder MOZILLA unterstützung)
    scant pop3 mailkonten über den port, deswegen ist das mailproggi egal
    der realtime scanner ist resourcen schonend (besser als antivir oder norton oder fprot)
    die scannzeit lässt sich einstellen (uhrzeit, tag, etc)
    ABER
    wenn der pc nicht online ist (dial up) so gibts keine updates
    ist der pc nicht an so wird logischerweise nicht um die uhrzeit gescant. wenn die scanzeit verstrichen ist, so wird der scan NICHT beim nächsten start nachgeholt!
     
  6. Faith

    Faith Kbyte

    müsst ich suchen, obs den noch online gibt. Allerdings sollte man bei solchen Tests immer eines beachten, sie sind schon alt, also vergangenheit und können so nicht mehr als Beweis heran gezogen werden, da die Antiviren Hersteller, ihre Engines täglich verbessern und somit teilweise den Berichten widersprechen ( können, nicht müssen )

    Faith
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page