1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher kern ist besser.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MC778, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC778

    MC778 Kbyte

    hallo

    In meinem PC ist der Kern von Prescott P4 3.2GHz HT eingebaut. Jetzt frage ich mich ob der doch besser wäre
    Intel Pentium D 840 3.2 GHz Dual-Core. was meint ihr??

    Gruss MC
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar doch. Sind immerhin 2 Kerne und bei Anwendungen, die beide Kerne auslasten, hättest Du schon den einen oder anderen Vorteil.
    Unterstützt Dein Board denn den PentiumD ? Vielleicht sogar den (noch besseren) Core2Duo?

    Gruß, Andreas
     
  3. Sunpoint

    Sunpoint Byte

    ich will mir einen laptop kaufen und bin total überschlagen von den ganzen prozessortypen die im mom auf dem markt sind.

    und habe einige fragen:

    wie viele cpu hat intel und mit welchen amd`s konkurrieren die? :bahnhof: es wäre nett wenn ich eine antwort bekommen würde.

    was is der unterschied zwischen (centrino) core duo und core 2 duo.:bitte:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also AMD und Intel haben jeweils bestimmt an die 10 CPU-Typen im Angebot. Eine komplette Auflistung der jeweils konkurrierenden CPUs würde also den Rahmen des Forums gewaltig sprengen. Aber hier hast Du mal einen Link zu einer fast vollständigen Liste: http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Mobile

    Centrino ist keine CPU, sondern eine Bezeichnung von Intel, die Laptop-CPUs, WLAN und Chipsatz fürs Mainboard zusammenfasst.

    CoreDuo wäre die aktuelle Laptop-CPU von Intel und Core2Duo mehr oder weniger das gleiche, nur für Desktop-CPUs.

    Mit dem CoreDuo kann man AMDs Turion64-X2 unmittelbar vergleichen, auch was Takt, Preis und Leistung angeht. In einem halbwegs aktuellen Notebook sollte also eine der beiden CPUs drin sein. Taktfrequenz je nach Finanzlage.
     
  5. Sunpoint

    Sunpoint Byte

    dankeschön, diesen link werde ich mir jetzt genauer angucken.

    ich wollte mir aufjedenfall n core duo prozessor holn aber wußte nich genau ob ich zu viel verpasse wenn ich mir nich den core 2 duo prozessor hole (weil ich dachte duo sind schon 2 und dann auch noch 2 = 4):aua:

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page